Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Microsoft proklamiert Offenheit am Valentinstag: "Auch Nerds brauchen Liebe"

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Es war einmal das Jahr 1996. Microsoft war ein Nerd und ganz allein auf der Insel Redmond. Niemand außer dem PC mochte ihm Valentinskarten schicken. Da wurde der Nerd ganz traurig. Doch dann kam die Cloud und traf Microsoft mitten ins Herz. Seitdem ist man offen, und weil Nerds heutzutage Hipster sind, hat Microsoft jetzt viele Freunde. Ende.

Das ist wohl die Quintessenz eines Valentinspakets, das Microsoft uns heute schickte. Es enthielt eine Pralinenschachtel (sehr lecker, danke!) und diesen Comic mit dem bebrillten Microsoft-Nerd, der mich irgendwie an einen langjährigen Firmenchef und Mitgründer des Hauses Redmond erinnert. „Openness is my Valentine“ heißt der Schlüsselsatz, ergänzt durch: „Auch Nerds brauchen Liebe.“ Die neuen Freunde des einstigen Außenseiters demnach: PHP, Nokia, Linux, PC, Apache und das W3C. Microsoft und Offenheit?

Microsoft schreibt im Blogposting dazu:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ein Meilenstein in der Zusammenarbeit war der Richtungswechsel in unserer Unternehmensstrategie. Was 2008 unter dem Begriff Interoperabilität begann, hat sich seither unter dem Namen Offenheit durch alle Ebenen von Redmond bis München gezogen und heißt heute am Valentinstag „Liebe“ – denn auch Nerds brauchen Liebe.

Microsoft unterstütze Open-Source-Communitys und interoperable Lösungen in der Cloud, erklärt das Unternehmen weiter. Im Codeplex, der Datenbank für Redmonds eigene Open-Source-Projekte seien inzwischen über 20.000 Projekte von Einzelentwicklern und mehr als 500 von Microsoft-Mitarbeitern gelistet.

Offenheit als Erfolgsfaktor?

Aber stimmt das? Geht die Offenheit über Sympathiebekundungen hinaus? Microsoft gratulierte der Linux-Foundation zum 20-jährigen Geburtstag des quelloffenen Systems im vergangenen Sommer. Man unterstützt HMTL 5 etwa im Internet Explorer 9 (IE9). Auch das Flash-Pendant Silverlight soll in Bälde zu Gunsten von HTML 5 eingestellt werden. Das Web sei besser ohne Plugins, sagte IE9-Entwickler John Hrvatin Ende Januar.

Die Kooperation mit Novell, dem Anbieter der Suse-Linux-Distribution, sorgte im Jahr 2006 für Aufsehen, soll sich aber mittlerweile für Redmond ausgezahlt haben. In Linux sehe man keine Gefahr mehr, hieß es von Seiten Microsofts im vergangenen August. Der neue Feind sei Apple. Rechnet man Android zu Linux hinzu, stimmt das allerdings nicht so ganz. Hier hätte Linux Microsofts Ausflüge in den Mobilfunk temporär deutlich überholt, während Apple alleine mit dem iPhone mehr Geld verdient als Microsoft insgesamt.

Dass sich im Hause Redmond in den letzten Jahren etwas zum Guten hin verändert hat, dürfte unübersehbar sein. Die neue Offenheit dürfte dazu beigetragen haben. Nur wirtschaftlich, scheint es, könnten andere dem großen M den Rang ablaufen. Was haltet ihr von Microsofts Offenheitsstrategie? Und vor allem: Was sagt ihr zu dem Comic? Klickt auf das Vorschaubild unten, um ihn im Großformat zu sehen:


(Jürgen Vielmeier, Comic: Microsoft)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MicrosoftRecht
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Microsoft Copilot KI Chatbot
TECH

Copilot: Alles, was du über die Microsoft-KI wissen musst

GAFAM Big Tech
MONEYTECH

GAFAM, oder: Wie Big Tech die Weltwirtschaft dominiert

Skype wird eingestellt abgeschaltet Abschaltung Aus Microsoft
SOCIALTECH

Microsoft schaltet Skype ab – das musst du als Nutzer wissen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?