Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Windows 8, erster Eindruck: Ihr werdet nicht mehr zurück wollen

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 29. Februar 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Auf den ersten Blick wirkt Windows 8 wie ein Windows 7 mit neuer Oberfläche. Also weitergehen, alles halb so wild, es gibt hier nichts zu sehen? Nicht, wenn die Oberfläche derart neumodisch daher kommt. Kacheln mit allen wichtigen Funktionen, ähnlich sortierbar wie auf Windows Phone 7. Sie lassen sich zu Gruppen zusammenfügen, beliebig hin und her verschieben. Es ist ein bisschen wie mit Bauklötzen zu spielen. Programme heißen jetzt Apps, die sich bildschirmfüllend öffnen. Neu installierte Programme werden automatisch hinzugefügt. Navigieren lässt sich – je nach Eingabewahl – mit Tastatur und Maus oder per Touchscreen mit Wischbewegungen.

Eine Taskleiste kommt in dieser Metro-Oberfläche nicht mehr vor; geöffnete Programme werden statt dessen in einer Programmleiste angezeigt, die sich über den Bildschirm legt, wenn man mit der Maus über den linken Bildschirmrand fährt. Multitasking also auf andere Art. Gänzlich verschwunden sind der für Windows typische Start-Button und das Start-Menü. Meine Trauer darüber hält sich in Grenzen. Fährt man mit der Maus am linken Bildschirmrand nach unten, erscheint ein Startfenster. Microsoft hat sich hier wirklich Gedanken gemacht und einmal etwas für die Optik getan. Erster Eindruck: Klasse.

Vorgestellt hat Microsoft Windows 8 heute in der Consumer Preview, einer Art Beta-Version. Dass diese noch nicht ganz fertig ist, sieht man bei der Installation und an einigen Unschönheiten an der Metro-Oberfläche. So gibt es noch kein eigenes Metro-Icon für den Dateimanager Windows Explorer, der nach wie vor erhalten bleibt. Auch einen handelsüblichen Desktop gibt es nach wie vor. Die Fenster, die sich darin öffnen, haben eckigere Kanten als unter dem Vorgänger; auch hier wurde das Design etwas aufgefrischt. Microsoft wird aber nicht darüber hinweg täuschen können, dass sich die Veränderungen im Vergleich zu Windows 7 größtenteils auf die Optik beschränken. Für Windows 7 vorgesehene Software, die ich probeweise installierte, akzeptierte das System klaglos.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Windows 8 verwendet die gleichen Schieberegler in den Einstellungen und beim Installationsprogramm, wie bei seinem Smartphone-Betriebssystem. Genauso verhält es sich mit den Fortschrittspünktchen (statt – balken), sowie der Adresszeile im Browser, die sich nun unterhalb des Browserfensters befindet. Eben Metro – ein deutliches Zeichen dafür, dass Microsoft seine Systeme zusammenwachsen lassen will. Doch auch der alte Desktop stirbt nicht. Designer Sputnik8 etwa hat ein eigenes Skin die Konzeptstudie eines Skins vorgestellt, das dem neuen System Frische verleihen würde:


Ich habe die Consumer Preview auf einer Virtual Box getestet. Zur Reaktionsgeschwindigkeit und Performance kann ich deswegen wenig Verlässliches sagen. Die Beta-Version, die ihr euch hier herunterladen könnt, wirkt aber deutlich fertiger als die vor Monaten vorgestellte Developer Preview. Nach dem Test wirkt Windows 7 erschreckend altbacken. Man gewöhnt sich sehr schnell an die neue Metro-Oberfläche, die nicht nur gut aussieht, sondern mit der sich offenbar auch ordentlich arbeiten lässt. Fertig sein soll Windows 8 irgendwann in der zweiten Jahreshälfte. Ein genaues Datum gab Microsoft heute immer noch nicht bekannt.

Was haltet ihr von der neuen Consumer Preview und würdet ihr zu Windows 7 zurückkehren können?

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MicrosoftWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Microsoft Copilot KI Chatbot
TECH

Copilot: Alles, was du über die Microsoft-KI wissen musst

GAFAM Big Tech
MONEYTECH

GAFAM, oder: Wie Big Tech die Weltwirtschaft dominiert

Skype wird eingestellt abgeschaltet Abschaltung Aus Microsoft
SOCIALTECH

Microsoft schaltet Skype ab – das musst du als Nutzer wissen

Majorana 1 Microsoft, Chip
TECH

Majorana 1: Experten kritisieren Microsoft-Chip – das sind die Fakten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?