Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Alter Trend, neue Vorzeichen: Lass die anderen arbeiten

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 01. März 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Wer faul ist, Geld hat und lieber andere für sich arbeiten lässt, der sollte Chef werden bekommt in letzter Zeit immer mehr Möglichkeiten, seinen Arbeitsalltag neu zu organisieren. Schon vor gut einem Jahr gab es mit dem Dienst Fiverr einen Dienst mit dem Ziel, Aufgaben billig zu verhökern, der etliche Male kopiert wurde.

Obwohl dieser Trend wieder etwas eingeschlafen ist, andere Dienste wie TaskRabbit, Zaarly und in Deutschland Gigalocal ebenfalls ihr Glück versuchten, gibt es jetzt gar eine weitere Bewegung: Gleich zwei neue Minijob-Portale sind in dieser Woche in den USA neu gestartet: Exec und Done. Natürlich ist jeder Anbieter ein wenig anders, aber ist überhaupt ein Markt dafür da?

Die Idee hinter Exec klingt gar nicht schlecht. Justin Kan, Gründer und Namensgeber von Justin.TV bietet eine Mobile App an, in der jede Aufgabe für 25 Euro verkauft werden kann. Exec hat sein eigenes Spezial-Netzwerk an Mitarbeitern, es gibt also keine Bieterschlacht. Done geht den umgekehrten Weg und stellt vor allem die Personen in den Vordergrund, die einem bei einer Sache helfen wollen. Schöner Nebeneffekt des New Yorker Projekts: Menschen zusammen bringen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Versteht sich von selbst, dass es in Kürze eine Menge deutscher Startups geben wird, die genau dieser Richtung folgen. Der Billigmarkt von einst ist hingegen zu einer Art Friedhof der Untoten geworden. Die deutschen Fiverr-Klone YooFive, Fiveo, GigMich und Fiverdeal scheinen mehr oder weniger tot zu sein. Auf Sevvn klingen die „seriösesten“ Angebote derzeit etwa so: „Ich offer you live ebay training videos in 28 videos für €7“ oder: „Ich show you how to rank websites in the FIRST page of google in 7 days für €7“. Etwas besser sieht es noch bei Fünfi aus. Der von Hanse Ventures geförderte Doppeldienst Gigalo/GigaLocal scheint hingegen noch zu laufen.

Update, 5.3.12: Bei Gigalocal brodelt es.

Der auffälligste Unterschied von Exec und Done zu Diensten wie TaskRabbit, Fiverr und den oben genannten Klonen: Der Billigwahn ist vorbei. Der Mensch steht wieder im Mittelpunkt, und nicht mehr nur seine Leistung. So haben sich die Zeiten geändert. Der Trend, anderen Dienste anzubieten, sei es gegen Bezahlung oder in Form eines Tauschs, bleibt bestehen. Er ist nur eleganter geworden.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?