Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Basic Network: Basic Thinking startet eigenes Social Network mit 2,1 Millionen Mitgliedern!

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 01. April 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Update, 2.1.2012: Die Geschichte unten ist natürlich nicht echt. Würde uns aber freuen, wenn wir zumindest den einen oder anderen von euch damit in den April schicken konnten. 😉 /Update

Blogs haben heute nicht mehr den gleichen Stellenwert wie noch im Jahr 2001. Die Zeiten, in denen man ungefiltert seine Meinung verbreiten konnte, sind vorbei, seit Blogger praktisch ähnlich verantwortlich im Sinne des Presserechts sind wie Journalisten. Inhaltlich schreiben auch Spiegel Online, die Süddeutsche und der Focus verstärkt sehr subjektiv über Netzthemen, graben Blogs also ein Stück weit das Wasser ab. Es ist an der Zeit für Blogs, sich neu zu definieren.

Wir auf Basic Thinking freuen uns, eins der meist gelesenen deutschsprachigen Blogs zu sein. Aber auch wir müssen uns natürlich den Herausforderungen der Zukunft stellen. Deswegen haben wir in den vergangenen Wochen und Monaten intensiv an einer Neuorientierung gearbeitet. Es begann im Januar mit der Startup-Übersicht Basic Toolbox und fand im Februar mit der Todesliste Basic Deathlist eine Fortsetzung. Morgen werden wir eine komplette Neuorientierung starten: das Basic Network. Ein Social Network, das das Bloggen komplett neu definiert und euch zum Mitmachen einlädt. Um euch den Einstieg zu erleichtern, haben wir eine große Überraschung für euch: Ihr seid längst mit dabei!

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Preisverdächtiges API-Tool für einfacheres Community Management

Unser Admin hatte eine Idee, die ich für preisverdächtig halte: Er entwickelte einen Crawler, der die Besucherlogs auf Basic Thinking über die offenen Entwicklerschnittstellen (API) mit den Daten von Social Networks wie Facebook, Google Plus, Path, WhatsApp und LinkedIn abglich. Das System vergleicht die Daten anhand einer Auswahl an Parametern wie IP-Adresse, Betriebssystem, Cookie, Region, Login-Name und Browser-Version. Auf diese Art und Weise ließ sich ein zu 99,7 Prozent sicherer, digitaler Fingerabdruck erstellen. Profildaten wie Alter, Vorlieben und Bilder von euch konnten wir euren Besuchen und Kommentaren zuordnen. Einfacher ausgedrückt: Wir kennen nun euer Profil und haben es automatisch ins Basic Network übertragen.

Jeder Nutzer ist namentlich im Herzstück des neuen Netzwerks gespeichert, der Basic Database. Euer Profil werdet ihr schon morgen einsehen können, wenn der Startschuss fällt. Dann kommt auch das neue Design, das ihr anhand meines Profils oben im Screenshot seht. Ihr findet dort euren Namen, jeden Kommentar, den ihr bei uns abgegeben habt und jeden Artikel in einer Liste, den ihr bei uns gelesen habt. Und jetzt kommt der Clou: Unser Entwickler hat eine Schnittstelle entworfen, die den Volltext filtert, nach euren Vorlieben durchsucht und euch auf Basis dessen entsprechende Angebote redaktioneller und kommerzieller Natur anbietet. Habt ihr beispielsweise einen Kommentar verfasst, in dem das Keyword „HTC One“ vorkommt, dann erhaltet ihr entsprechende Angebote, Preisvergleiche und Testberichte zu diesem Smartphone.

Nutzerbasis bald vor MeinVZ

Als Content-Partner sind für den Anfang unter anderem mit an Bord: Zalando, New York Times und Poetschke.de. Und natürlich: Basic Thinking. Wir glauben, dass wir euch so passende Beiträge empfehlen und damit noch besser auf unser redaktionelles Angebot aufmerksam machen können. Finanzieren wollen wir das ganze über Werbeprovisionen und eine Lizenzierung der Technik. Peacock Databases, Adreessen Horowitz und Leech Soft sollen bereits an dem Crawler interessiert sein, fand das „Wall Street Journal“ heraus.

Im Laufe der Jahre, seit Robert unsere Seite im Jahr 2004 ins Leben rief, besuchten fast 2,7 Millionen verschiedene Menschen (Absolute Unique Visitors) Basic Thinking. Von diesen waren 583.420 Kontakte nicht genau einem anderen Online-Profil zuordbar. Bleibt eine Zahl von etwas mehr als 2,1 Millionen Kontakten, die wir eindeutig mit einem Namen und damit einer Person verknüpfen konnten – und immer noch können. Auch ihr seid automatisch mit dabei, schon wenn ihr diese Zeilen lest! „Mit diesen Zahlen stehen wir für den Anfang gar nicht schlecht da“, findet unser Geschäftsführer Christoph Berger. Tatsächlich liegt das Basic Network damit nur noch knapp hinter MeinVZ (2,16 Millionen Nutzer).

Sorgfältigste Datenschutzmaßnahmen

Das Thema Datenschutz behandeln wir im Basic Network natürlich mit äußerster Sorgfalt. Eure Daten werden unsere Datenbank niemals verlassen! Nicht angemeldete Nutzer vom Basic Network werden keinen Zugriff auf eure Daten haben. Ihr könnt euren Account jederzeit auf „inaktiv“ schalten. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sind wir als Seitenbetreiber allerdings verpflichtet, eure Daten bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrist zu speichern. Ermittlungsbehörden werden oft auch noch Jahre nach Verfassen eines Beitrags strafrechtlich aktiv. Martin Weigert, Startup-Blogger bei Netzwertig.com, gab uns bereits positives Feedback: „Ich sehe für das Basic Network ähnlich hohes Potenzial wie für StudiVZ. Gelingt es, die passive Masse zu aktivieren, könnte das Netzwerk gar zum deutschen MySpace aufsteigen.“

Wir hoffen, dass euch das Basic Network gefällt und freuen uns, dass ihr mit dabei seid. Morgen geht es los mit einem völlig neuen Basic Thinking!

Disclaimer: Basic Thinking ist ein Projekt der onlinekosten.de GmbH, bei der ich angestellt bin und fürs Bloggen bezahlt werde.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?