Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar

Felix Baumann
Aktualisiert: 20. Oktober 2020
von Felix Baumann
Teilen

Wir blicken einer Zukunft ohne Kabel entgegen. Viele Endgeräte-Hersteller bewerben zunehmend das kabellose Aufladen von Smartphones, Kopfhörern und Co. und Apple verabschiedete sich mit dem iPhone 12 erstmals vom Ladeadapter in der Box. Zwar ist das kabelgebundene Aufladen von Geräten für viele nach wie vor die Methode der Wahl, trotzdem zogen in die Haushalte der Republik zunehmend kabellose Ladestationen ein.

Ich persönlich nutze das kabellose Aufladen seit dem Release des Samsung Galaxy S6, mit meinem iPhone 11 Pro Max zog eine weitere Ladestation von Belkin bei mir ein. Es folgte schlussendlich noch eine IKEA-Lampe mit integriertem Ladepad, die zwar langsam aber, zuverlässig mein Smartphone auflädt. Eine Sache fehlte mir aber immer: mehrere unterschiedliche Geräte gleichzeitig mit einer Station aufzuladen. Also war ich froh, als der Hersteller PITAKA mir anbot, die Produkte aus dem eigenen Hause zu testen. Im Folgenden findet ihr einen Überblick meiner Erfahrung mit den Stationen.

PITAKA Air Omni: Wieso nicht alles gleichzeitig laden?

Als Erstes schauen wir in diesem Test auf einen wirklichen Alleskönner. Die PITAKA Air Omni. Eine Ladestation, die für Apple-Geräte entwickelt wurde. Hier können 4 Geräte auf der Station und 2 Geräte zusätzlich per USB gleichzeitig geladen werden. Wer also mal Power für 6 Smartphones, Tablets oder andere Geräte benötigt, der schafft das mit der Air Omni ohne große Probleme.

Auf der Oberfläche der PITAKA Air Omni lassen sich verschiedene Geräte aufladen. Am vorderen Ende befindet sich ein Ladepad, auf dem ein iPhone mit bis zu 18 Watt schnell beladen werden kann. Direkt dahinter finden eine Apple Watch (auf dem mitgelieferten Ladepad) und kabellos aufladbare AirPods Platz. Am hinteren Ende ist dann noch ein „altmodischer“ Anschluss, auf dem ein Tablet oder ein weiteres Smartphone geladen werden kann. Für weitere Geräte stehen ein USB-Typ-A und ein USB-Typ-C-Anschluss zur Verfügung.

Folgende Aspekte gefallen mir an der Air Omni: Sie fühlt sich relativ wertig und stabil an und macht trotz ihrer Größe einen minimalistischen und unauffälligen Eindruck. Für Nutzer von iPhone, iPad, AirPods und Apple Watch sind alle Anschlüsse vorhanden und bisher verlief das Aufladen sämtlicher Geräte über Nacht ohne große Probleme. Ein besonders cooles Feature ist der Anschluss am hinteren Ende der Ladestation. Je nach Gerät (beispielsweise iPad Pro vs. iPad) lassen sich zwei verschiedene Anschlüsse „installieren“: USB-Typ-C und Lightning.

Negativ aufgefallen ist mir bisher nur ein Aspekt: Der hintere Ladeanschluss (USB-Typ-C bzw. Lightning) und die externen Ladeanschlüsse unterstützen anscheinend nur langsameres Laden. Wer beispielsweise ein leeres iPhone 5S per Lightning-Anschluss verbindet, der muss eine ganze Weile warten, bis wieder genügend Energie zur Verfügung steht.

PITAKA MagEZ Juice: Coole 2-in-1 Ladestation mit Powerbank

Besonders überrascht war ich von der PITAKA MagEZ Juice. Der zunächst etwas unspektakulär aussehende Ladestand lässt kaum innovative Funktionen vermuten, beim näheren Hinsehen hat man sich hier aber ordentlich Gedanken gemacht. Der Ladestand enthält nämlich eine tragbare Powerbank.

Das magnetische Ladepad innerhalb der Ladeschale lässt sich nämlich innerhalb von Sekunden entnehmen und dann überallhin mitnehmen. Die so verfügbare Powerbank liefert 2.000 mAh und ermöglicht das schnelle und komfortable aufladen, wenn ihr einmal unterwegs seid. Die coolsten Features der Powerbank haben aber einen kleinen Nachteil: Ihr benötigt die passende Hülle des Herstellers.

Dabei handelt es sich um das PITAKA MagEZ Case, welches für die gängigsten Smartphone-Modelle extra erhältlich ist und das Smartphone magnetisch mit der MagEZ Juice Ladestation verbindet. Die Hülle ist relativ dünn, aber sehr stabil. Kein Wunder, kommt hier doch Kevlar als Material zum Einsatz. Auch wenn die Verbindung zwischen Ladestation und Hülle sehr stark ist, so bin ich nicht ganz vom Design überzeugt. Sollte das Smartphone einmal herunterfallen, so habe ich nicht das Gefühl, als würde das Case dieses vor größeren Schäden retten.

Preis und Verfügbarkeit

Aktuell ist die Air Omni für 179 Euro erhältlich, die MagEZ Juice kostet 90 Euro und die passenden Hüllen schlagen mit 50 Euro zubuche (Preise vom 17.10.2020 – Amazon.de). Seit Kurzem bietet der Hersteller auch eine Lite Version der Air Omni für 140 Euro an. Hier braucht ihr aber euer eigenes Apple Watch Ladekabel.

Sämtliche Produkte wurden durch PITAKA zur Verfügung gestellt und wie reguläre Bestellungen per Amazon versand. Dies beeinflusste aber nicht den Test oder das in diesem Artikel beschriebene Ergebnis.

Mehr Testberichte:
  • Samsung Galaxy Fold 2: Noch immer ein Konzept und ein teurer Beta-Test
  • Eufy Floodlight und EufyCam 2 im Test: Sicherheitskameras ohne Abo
  • Wir haben NordVPN eine Woche lang getestet
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?