Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt

Felix Baumann
Aktualisiert: 21. Januar 2021
von Felix Baumann
Teilen

Die Anzahl der elektronischen Geräte, die wir bei uns tragen, steigt kontinuierlich an. Während vor einigen Jahrzehnten die Laptops Einzug in unser Leben fanden, folgten Mobiltelefon, Smartphone, Tablet und Smartwatch. Die meisten von uns werden ihre Geräte wahrscheinlich nicht bis zum Ende ihrer Lebenszeit nutzen, was also mit dem alten Smartphone tun, sobald ein neues ausgepackt wird?

Dafür gibt es inzwischen einige Antwortmöglichkeiten. Trotzdem hängen eure Erfolgschancen nicht nur vom Zustand, sondern auch von der Marke eures Endgeräts ab. Wer ein TLC, Asus, Huawi oder Xiaomi Smartphone hat, der wird weniger Erfolgschancen als Besitzer eines Apple, Google oder Samsung Geräts haben. Hier geben wir euch einen Überblick, was ihr mit eurem alten Gerät anstellen könnt.

 

Erweiterung der (nostalgischen) Sammlung

Die erste Möglichkeit ist gar nicht der Verkauf oder die Mülltonne. Für manche Menschen hängen am Smartphone eine Menge an Erinnerungen. Wieso also das Gerät verkaufen, wenn man es zu seiner Sammlung in die Schublade legen kann? Aber das sei nur am Rande erwähnt.

Eigeninitiative auf eBay

Sollte das Smartphone doch den Besitzer wechseln, dann bietet sich für jedwedes Modell die Onlineplattform eBay an. Hier könnt ihr euer Endgerät inserieren und je nach Glück zu einem mehr oder minder guten Preis verkaufen. Wer einen Mindestpreis erzielen möchte, der kann dies in den Einstellungen eingeben, auch die Festlegung eines Startpreises ermöglicht eBay. Am Ende bezahlt ihr 10 Prozent Provision und der Käufer beziehungsweise die Käuferin freut sich auf ein neues Gerät.

Bei eBay werden täglich Dutzende gebrauchte Smartphones verkauft.

Eintauschgeräte im Einzelhandel

Neben dem Verkauf an eine fremde Person ist auch der Eintausch bei vielen Einzelhändlern möglich. Media Markt und Saturn bieten beispielsweise bereits seit längerem an, das Gerät in eigens dafür angeschafften Maschinen bewerten zu lassen. Passt euch der Preis, dann bleibt das Smartphone beim Händler und ihr könnt mit dem erzielten Gewinn ein neues anschaffen. Während der Coronavirus-Pandemie wird dies aber vielerorts eher keine Alternative sein.

Trade-In Programme

Auch die Hersteller haben inzwischen erkannt, dass sie neue und bestehende Kunden durch Eintauschprogramme an sich binden können. Apple ermöglicht euch beispielsweise direkt das Gerät beim Kauf eines neuen iPhones bewerten zu lassen und nimmt dieses anschließend in Zahlung. Auch Samsung bietet ein solches System an. Die Aufwände sind gering, meist kriegt man aber weniger, als wenn man bei eBay inseriert.

Geräte werden nach Eintausch entweder weiterverkauft oder recycelt (Bild: Sigmund)

Altes Endgerät spenden

Sollte euch das alles zu stressig sein, dann könnt ihr euer altes Smartphone auch an verschiedene Organisation spenden. Diese Geräte werden dann meist entweder weiterverkauft oder an bedürftige Menschen weitergegeben. Inzwischen gibt es zahlreiche Organisationen, die eine solche Spende liebend gerne annehmen. Diese findet ihr per Suchmaschine eurer Wahl.

Fazit: Wie werde ich mein Altgerät los?

Die oben genannten Wege bilden die wohl am häufigsten gewählten Methoden ab und bieten alle ihre Vor- und Nachteile. Meine persönliche Empfehlung ist bei Verkauf eines beispielsweise iPhones die Folgende: Zu Apple gehen, den Preis für einen Trade-in berechnen lassen (beispielsweise 500 Euro), dann das Smartphone für 11 Prozent mehr (wegen der Provision) bei eBay inserieren (555 Euro) und auf Gebote warten. Sollte eBay nicht klappen, so ist das Trade-In Programm wohl die bessere Wahl.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BTEbay
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ebay KI-Training Widerspruch widersprechen Daten Daternschutzerklärung
TECH

Ebay: KI-Training mit Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Schuldenfalle Ebay, Bezahloption, Finanzen, Geld, Finanzierung, Rechnung, Onlineshopping, Onlinehandel, Buy now pay later, BNPL, Kredit, Darlehen
MONEY

Schuldenfalle „Buy now, pay later”: Ebay bietet Kauf auf Rechnung an

Ikea Geld, Kleinanzeigen, Ebay, wertvoll, Handel, Onlinehandel, Plattform, Kaufen, Verkaufen, Käufer, Händler
ENTERTAINMONEY

Richtig viel Geld wert: Diese IKEA-Schätze solltest du nicht wegschmeißen

skurrilsten Immobilien-Inserate Anzeigen Kleinanzeigen
MONEY

Kleinanzeigen: Das sind die skurrilsten Immobilien-Inserate 2024

Amazon, Ebay, Amazon Ebay Betrugsmasche, Betrug, Onlineshop, Phishing
MONEY

“Dreiecksbetrug”: Achtung vor neuer Betrugsmasche auf Amazon und Ebay

Ebay Strafe Pillenpressen, Tablettenpressen, Drogen Ebay
MONEY

Ebay zahlt Millionenstrafe wegen illegalem Verkauf von Tablettenpressen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?