Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Im Angesicht des Todes: Aus den VZ-Netzwerken wird Poolworks

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 11. Juni 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Sie sind eigentlich schon mausetot, und doch lässt man sie nicht unter die Erde. Mit leichtem Erstaunen habe ich gerade gelesen, dass die VZ-Netzwerke noch einmal umbenannt werden. Die Mutter der Netzwerke StudiVZ, MeinVZ und SchülerVZ soll künftig Poolworks heißen. SchülerVZ wird in Idpool umbenannt und soll im vierten Quartal neu starten.

In einer Presse-Erklärung, die die VZ-Netzwerke dazu veröffentlichten, heißt es außerdem, für MeinVZ und StudiVZ würden ab dem 4. Quartal „neue Optionen geprüft“. VZ-CEO Stefanie Waehlert sagt dazu:

Wir nutzen das aktuelle Jahr, um einen Befreiungsschlag für VZ umzusetzen: Wir wollen unsere führende Position im Markt für soziale Jugendnetzwerke ausbauen.

Die blumigen Marketingworte einmal subtrahiert, bleibt „Jugendnetzwerke“ stehen. Man hält an dem fest, womit überhaupt noch ein wenig Resthoffnung verbunden ist, SchülerVZ. Aber hier braucht man mindestens weitere drei bis vier Monate, um überhaupt zu starten. Und die anderen VZs? Dürften dann endgültig abgeschaltet werden. Die Website WannStirbtStudiVZ leitet inzwischen auf eine Buch-Seite bei Amazon um. Titel: „Die zweite Chance: So retten Sie Ihr Unternehmen mit dem Insolvenzplanverfahren“.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Bereits vergangene Woche war bekannt geworden, dass die VZ-Netzwerke 25 ihrer da noch verbliebenen 70 Mitarbeiter auf die Straße setzen. Die Entwickler wurden in eine neue Holtzbrinck-Tochter ausgelagert, die unter dem Namen DevBliss firmiert und laut Deutsche-Startups.de bereits um die 50 Mitarbeiter hat.

Unter DevBliss will sich Konzernmutter Holtzbrinck Digital offenbar die Köpfe sichern und die Mitarbeiter maßgeblich mit anderen Projekten betrauen. Webentwickler sind heute nur noch schwer und nur noch für viel Geld zu bekommen. SchülerVZ soll eine Plattform für den Ideenaustausch von Schülern werden. Und StudiVZ und MeinVZ? Braucht kein Mensch mehr. Laut den heute veröffentlichten neuen IVW-Zahlen sind die VZ-Netzwerke weiter abgesunken: 44,7 Millionen Besuche verzeichnen die drei Netze im Mai. Vor einem Jahr waren es noch 206,7 Millionen.

Am Donnerstag will sich Waehlert in einem Interview mit dem Magazin „W&V“ zur Zukunft von Poolworks äußern und dann auch weitere Details zu Idpool verraten.

(Jürgen Vielmeier, Bild: Ken Lund (CC BY-SA 2.0))

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?