Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Burda verkauft Nachrichten.de

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 11. September 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Schnell weg damit: Sollte das geplante Leistungsschutzrecht der Bundesregierung in Kürze wirklich kommen, dann könnte man sich mit einem eigenen Nachrichtenaggregator womöglich Ärger einhandeln. Unter anderem deswegen hat Burda nach Informationen von Netzwertig sein Newsportal Nachrichten.de in aller Stille verkauft. Bereits seit dem 1. Juli ist Nachrichten.de deswegen an einen anderen Besitzer übergegangen: Die Berliner Softwareschmiede Neofonie, die dem einen oder anderen noch durch das famose WeTab in Erinnerung sein dürfte.

Die will Nachrichten.de künftig als Widget neu aufstellen: mein.nachrichten.de soll es zahlenden Kunden erlauben, sich Nachrichten selbst zusammenzustellen und auf Webseiten einzubinden. Im Grunde ist es nur ein kleiner Übergang: Das Portal geht von Burdas Vermarkter TomorrowFocus über in den Besitz von Neofonie, das von Anfang an als technischer Dienstleister für Nachrichten.de fungierte. TomorrowFocus übernimmt aber weiterhin die Vermarktung. Neofonie-Mitarbeiter Jens Landvogt sieht im Falle eines Leistungsschutzrechts keine Gefahr für das Portal, da es redaktionell betreut werde. Es könnte bei Burdas plötzlichem Desinteresse allerdings auch um etwas viel Profaneres gehen: wirtschaftlicher Misserfolg.

Abbildung der deutschen Nachrichtenlandschaft

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Nachrichten.de hatte im 4. Quartal 2011 nach zwei Jahren im Geschäft 500.000 Unique Visitors im Monat. Nicht gerade viel und für einen Verleger wie Burda eigentlich enttäuschend. Ziel war es ursprünglich, Nachrichtenquellen proaktiver einzubinden, als Google News das tat, und Werbe-Einnahmen mit den Nachrichtenquellen zu teilen. Auch wenn die Quelle im Falle von Nachrichten.de aber einer Umsatzhöhe von 500 Euro nur 20 Prozent bekommen sollte. Im Endeffekt unterscheidet sich Nachrichten.de aber nur gering von Google News. Es werden maßgeblich Überschriften verlinkt und Texte angerissen. Und es hapert trotz eines eigentlich modernen Webdesigns an der Übersichtlichkeit. Weil bei Nachrichten.de auch Überschriften nur angerissen werden und zusammenhanglos in eine Rubrik gestellt werden, dass ein Nutzer nicht immer sofort erkennen kann, um welches Thema es eigentlich geht.

Nachrichten.de ist dennoch nach wie vor ein Portal, das Potenzial hat. Man startete mit rund 500 Nachrichtenquellen und ist mittlerweile bei 1.500 angelangt. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass Nachrichten.de die deutsche Online-Verlagspresse abbildet. Dass die in weiten Teilen das Gleiche schreibt, kann man dem Betreiber eigentlich nicht anlasten. Auch Google News geht mittlerweile im Gleichklang der Nachrichten unter. Dass man dort in letzter Zeit eigentlich vornehmlich Portale der Verlage als oberste Suchtreffer findet – es führt da scheinbar kein Weg mehr an Focus.de und Welt Online vorbei – und die Verlagspresse dem Portal trotzdem den Garaus machen könnte – es ist ein Trauerspiel. Dabei bin ich jemand, der Nachrichten.de durchaus als Bereicherung gesehen hat. Konkurrenz belebt normalerweise das Geschäft. Besser ist ein neues Projekt deswegen nicht immer.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?