Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Stress abbauen, Meditation, Atmung, Yoga, Studie, Arbeit, Studium
MONEY

Warum die Atmung die effektivste Methode ist, um Stress abzubauen

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 06. Oktober 2020
von Vivien Stellmach
Egal, wo du bist: Deine Atmung hilft dir immer, dich zu beruhigen. (Foto: Unsplash.com / processingly)
Teilen

Viele Menschen haben Zukunftsängste. Insbesondere die Corona-Krise hat den psychischen Stress enorm befeuert. Zwei Studien zeigen nun, warum die richtige Atmung die effektivste Methode ist, wenn du Stress abbauen willst. Wir zeigen dir, was dafür wichtig ist.

Eine simple Atemtechnik kann helfen, dich auch in schwierigen Situationen zu beruhigen und konzentriert in den Moment zu holen. Im Extremfall kann das sogar Leben retten.

Doch auch in unserem Alltag sollten wir uns viel mehr mit unserer Atmung beschäftigen. Immerhin leben wir in einem Bildungs- und Berufssystem, das oft mit reichlich Prüfungsstress, Abgabeterminen und Leistungsdruck verbunden ist.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Um in diesem verstandesorientierten Chaos erfolgreich zu sein, braucht es Ruhe und Gelassenheit. Und hier kommt deine Atmung ins Spiel.

Stress abbauen: Yale School of Management lässt Atemmeditationen und Yoga üben

Die Yale School of Management hat für eine Studie, die im Fachmagazin Frontiers in Psychiatry erschienen ist, 131 Studierende drei verschiedene Programme für psychische Gesundheit durchlaufen lassen.

Alle Studenten nahmen über einen Zeitraum von acht Wochen insgesamt je 30 Stunden daran teil.

Die ersten beiden Programme – „Foundations of Emotional Intelligence“ und „Mindfulness Based Stress Reduction“ – brachten dabei nur mäßigen Erfolg. Die Studenten fühlten sich nicht nennenswert besser.

Das dritte „Sky Campus Happiness Programm“ jedoch, das hauseigene Forscher des Yale Center for Emotional Intelligence entwickelt haben, wirkte sehr effektiv gegen Stress.

Hinter dem Programm versteckten sich viele Atemmeditationen und Yoga. Außerdem sollten die Studenten während der Übungen in Kontakt mit ihrer Gruppe bleiben und sich untereinander helfen.

Die Teilnehmer berichteten anschließend von starken Verbesserungen bezüglich Depressionen, Stress, psychischer Gesundheit, Achtsamkeit, Stimmung und sozialer Verbundenheit.

Warum die Atmung die effektivste Methode ist, wenn du Stress abbauen willst

Doch warum helfen bewusste Atmung, Meditation und Yoga so erfolgreich gegen Stress? Mit der Atmung kontrollierst du deine körperlichen Funktionen. Sie ist ein wertvolles Tool, um dich in stressigen Situationen in wenigen Minuten entspannter und ruhiger zu fühlen, weil sie dich in den gegenwärtigen Moment holt.

Die Bauchatmung ist zum Beispiel eine Technik, die du leicht erlernen kannst. Lege dafür deine rechte Hand auf deinen Bauch und deine linke Hand in die Mitte deines Brustkorbs.

Anschließend atmest du langsam durch die Nase und beobachtest, ob du nur in deinen Brustkorb oder auch in deinen Bauch atmest. Nimm dann einen tiefen Atemzug durch die Nase und spüre, wie sich dein Bauch mit deinem Atem hebt.

Nun atmest du durch deinen Mund aus und drückst gleichzeitig leicht mit deiner rechten Hand auf deinen Bauch, um das Ausatmen zu verstärken. Deine linke Hand liegt dabei ganz ruhig auf deiner Brust.

Du kannst diesen Ablauf zehn bis 20 Mal über einen Zeitraum von einigen Minuten wiederholen, um dich zu entspannen und Stress abzubauen.

University of Arizona kommt auf ähnliche Ergebnisse

In einer zweiten Studie kam auch die University of Arizona auf ähnliche Ergebnisse. Sie ließen Probanden in zwei Gruppen die Sky Breath Meditation durchführen und einen Workshop machen, in dem die Teilnehmer lernten, ihre Gedanken über Stress zu verändern.

Die Atemtechnik brachte dabei einen weitaus größeren Erfolg. Mit ihr konnten die Probanden Stress reduzieren, ihre Stimmung verbessern und ihre Achtsamkeit stärken.

Vor und nach den Übungen sollten die Teilnehmer zudem stressige Situationen unter starkem Druck meistern – ähnlich wie nach einem Business-Meeting. Die Gruppe, die nur am Workshop teilnahm, litt danach immer noch unter schnellerer Atmung und erhöhter Herzfrequenz.

Diejenigen, die im Vorfeld die Atemübung durchführten, blieben hingegen ruhig. Ihre Atmung und Herzfrequenz blieb normal, sodass sie auch in der Lage waren, klarer zu denken und die gestellte Aufgabe effektiv zu meistern.

Auch interessant:

  • Wie du durch Achtsamkeit den Stress im Leben reduzierst
  • Meditation mit Lotuscrafts: Darum ist Achtsamkeit im Home Office so wichtig
  • Stress im Büro: Wie dir ein „dritter Raum“ beim Abschalten hilft
  • Das sind die 10 größten Motivationskiller im Beruf
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ArbeitCoronaGesundheitpersönliche Entwicklung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

keinen Deal die Höhle der Löwen Alternativen
MONEY

Kein Deal in „Die Höhle der Löwen“: Das können die Teilnehmer jetzt tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?