Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Könnte noch für Ärger sorgen: HTC stellt offizielle Windows Phones vor

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 21. September 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Auf der einen Seite sieht das, was die Anbieter der neuen Windows Phones bisher gezeigt haben, eigentlich ausnahmslos beeindruckend aus. Auf der anderen Seite fragt man sich, ob Microsoft seine Partner hier eigentlich gegeneinander ausspielen will. Nokia setzt exklusiv auf Microsofts System, aber Samsung zeigte auf der IFA das erste Modell mit Windows Phone 8. Die ersten Windows Phones, die offiziell diesen Namen tragen dürfen, kommen indes von HTC. Die Taiwaner stellen sie zur Stunde in New York vor.

HTCs neue Modelle heißen „Windows Phone 8X“ und „Windows Phone 8S“. Vom Aussehen her erinnern sie mich ein wenig an Nokias neue Modelle Lumia 920 und 820, kommen in vielen bunten Farben daher, sie scheinen aber schlechter ausgestattet zu sein. Das 8X ist das größere von beiden mit und 4,3-Zoll-Display. Das 8S hat einen Bildschirm mit 4,0 Zoll. Im Detail:

Windows Phone 8X:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
  • 1,5-GHz-Prozessor (Snapdragon S4, Dual Core)
  • Auflösung 1280 x 720px (4,3 Zoll)
  • 16 GByte interner Speicher, nicht erweiterbar
  • 1 GByte RAM
  • NFC
  • 8-Megapixel-Kamera, BSI-Sensor für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen. Größte Blende f/2.0
  • Front-Kamera mit 2,1 Megapixeln, Weitwinkel und HD-Videoaufnahme (1080p)
  • Akku mit 1.800 mAh
  • Gewicht: 130 Gramm
  • kein LTE
  • Verfügbarkeit: Anfang November für 549 Euro UVP

Was mir gut gefällt, ist die Frontkamera. Hier habe ich bislang noch kein Modell mit 1080p und Weitwinkel gesehen. Im Vergleich zum Lumia 920 fehlt beim 8X LTE komplett, der interne Speicher ist nur halb so groß und die Batterie ist schwächer. Dafür ist das 8X mit 130 Gramm deutlich leichter (130 im Vergleich zu den 185 Gramm beim Lumia 920, das allerdings mit 4,5 Zoll etwas größer ist).

Windows Phone 8S:

  • 1,0-GHz-Prozessor (Snapdragon S4, Dual Core)
  • Auflösung 800 x 480px (4,0 Zoll)
  • 4 GByte interner Speicher, mit Micro-SD-Karte erweiterbar
  • 512 GByte RAM
  • kein NFC
  • 5-Megapixel-Kamera. Größte Blende f/2.8
  • Front-Kamera mit 720p-Videoaufnahme
  • Akku mit 1.700 mAh
  • Gewicht: 113 Gramm
  • kein LTE
  • Verfügbarkeit: Mitte November für 299 Euro (UVP)

Beim 8S scheint HTC leider wirklich gespart zu haben. 4 GByte interner Speicher, von denen viel für das System verbraucht werden, sind sehr wenig, auch wenn sich das mit einer Speicherkarte erweitern lässt. Auch die Auflösung des Displays enttäuscht. Dafür setzt HTC hier mit knapp 300 Euro ab Werk einen recht geringen Einstiegspreis an. Pluspunkt: 113 Gramm sind ein echtes Leichtgewicht. Das 8S wiegt damit in etwa so viel wie das vergleichbar große iPhone 5.

Im November sollen beide Geräte auf den Markt kommen. Das dürfte also auch der Startschuss von Windows Phone 8 sein. Sollte mich wundern, wenn Nokia und Samsung die eigenen Modelle deutlich später verkaufen würden.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:HTCWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Windows Sperrbildschirm deaktivieren abschalten, Windows 10, Windows 11
TECH

Windows Sperrbildschirm deaktivieren – so funktioniert’s

Recall Windows, Microsoft, Sicherheitsrisiko, Malware, Datenschutz, Cyberangriff, Hackerangriff
TECH

Recall: Experten bezeichnen Windows-Funktion als „Security-Albtraum“

Copilot, KI-Taste, Microsoft, Windows, Tastatur, Künstliche Intelligenz, Technik, Hardware, Software
TECH

Copilot: Microsoft führt neue KI-Taste auf Tastatur ein

Apple, MacBook, Windows, macOS, Partition löschen
TECH

Partition löschen: So löscht du eine Festplatten-Partition auf dem Mac

Microsoft Copilot, Wann kommt Microsoft Copilot, was ist Microsoft Copilot, Künstliche Intelligenz, Windows, Microsoft 365 Copilot
TECH

Copilot: Microsoft integriert KI-Assistenten in Windows

Stellar Data Recovery Professional for Windows
AnzeigeTestbericht

Datenchaos adé: Wie Stellar Data Recovery dein Leben einfacher macht

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?