Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen

Felix Baumann
Aktualisiert: 13. September 2021
von Felix Baumann
Teilen

Mit der neuen Version von Wear OS ist endlich wieder etwas Spannung in den Markt rund um Smartwatches gekommen. Zwar gibt es schon seit Jahren Alternativen zur Apple Watch, trotzdem konnte hiervon kaum eine überzeugen. Fossil lieferte zwar einige schicke Modelle mit Wear OS ab und Samsung versuchte es mit Tizen OS, trotzdem schaffte es nie wirklich jemand Apple Konkurrenz zu machen.

Das ändert sich nun mit der Galaxy Watch 4, welche die erste Smartwatch mit der neuen OS-Version ist. Sehr löblich ist dabei, dass auch Samsung an das Thema Nachhaltigkeit denkt. Denn mit der neuen Uhr kommen auch wieder Dutzende Armbänder, die je nach Bedarf gewechselt werden können.

Auch bei anderen Armbändern steht die Nachhaltigkeit im Vordergrund

Besonders spannend ist hier die Kollektion von Sami Miró Vintage, welche als limitiert verfügbare Ausgabe erscheint und Armbänder für einen Preis von knapp 40 Dollar beinhaltet. Denn diese bestehen unter anderem aus Apfelschalen, welche als Abfallprodukt bei der Lebensmittelproduktion anfallen. So wird Abfällen ein neues Leben gegeben.

Zunächst verfügbar sind die Farben „Midnight Black“ und „Status Sky“. Erstere ist ein klassisches Schwarz, während zweitgenannte Farbe Farbverläufe von Weiß zu Blau abbildet. Wem das nicht zusagt, der kann weitere Farben aus umweltfreundlichem TPU erwerben, hier gibt es neben einem dunkelgrauen Ton auch blaue Versionen.

Passende Watchfaces sollen mit den nächsten Updates folgen

Wer die Armbänder aus Apfelschalen einmal ausprobieren möchte, der kann diese über den offiziellen Samsung-Shop beziehen. Samsung verspricht auch, dass in den nächsten Wochen Watchfaces erscheinen werden, die auf das Design der Armbänder zugeschnitten sind. Jetzt muss sich nur noch zeigen, wie stabil die nachhaltigen Bändchen sind.

Eigene Meinung:

Uhrenarmbänder gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Daher ist es schön, dass Samsung auch hier an die Umwelt denkt und sich mit der Herkunft der benötigten Rohstoffe befasst. Vielleicht dienen die neuen Armbänder ja als Vorbild für andere Hersteller, das nächste Apple Watch-Armband könnte dann möglicherweise auch aus Lebensmittelabfällen bestehen.

Via 9To5 Google

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?