Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Toyota lagert bestimmte Features in eigenes Abonnement aus

Felix Baumann
Aktualisiert: 14. Dezember 2021
von Felix Baumann
Teilen

In den letzten Jahren ist ein Trend beobachtbar. Das Besitzen von echten oder virtuellen Dingen steht nicht mehr im Vordergrund, wir schließen mehr und mehr Abos ab, anstatt ein Produkt gleich komplett zu erwerben. Neben IT-Unternehmen haben das inzwischen auch andere Branchen für sich entdeckt und sehen das große Geld in der Vermietung von Services und Dienstleistungen.

Eine dieser Branchen ist die Automobilbranche. Waren Unternehmen wie Tesla noch Vorreiter, bieten inzwischen weitere Konzerne nachrüstbare und mietbare Optionen an. Wer etwa den Autopiloten nutzen möchte, der kann diesen entweder für einen hohen Betrag kaufen oder komfortabel auf Monatsbasis dazumieten. Wird die Rate nicht mehr bezahlt, wird das Feature einfach wieder deaktiviert.

Toyota ermöglicht es bereits seit einiger Zeit, das eigene Fahrzeug über den Schlüsselbund zu starten, jetzt verdichten sich die Anzeichen, dass der Autobauer dieses Feature in ein eigenes Abonnement auslagert. Hinweise auf der Plattform Reddit wurden zwar als „möglicherweise irreführend“ gekennzeichnet, gegenüber dem Magazin The Drive bestätigte Toyota aber das neue Abo.

Mache Features gibt es in Zukunft nur gegen Bezahlung (Bild: Christina Telep)

Das Starten des Fahrzeugs abseits der Fahrerkabine ist Teil eines neuen Pakets, welches je nach Audiopaket kostenlos dazugegeben wird. Käufer des Pakets „Audio Plus“ erhalten das Feature 3 Jahre kostenlos dazu, solltet ihr euch für das „Premium Audio“ Paket entscheiden, sind es 10 Jahre. Nach Ablauf der Testphase kostet das Feature dann 8 Dollar pro Monat oder 80 Dollar pro Jahr.

Das neue Paket scheint dabei auch mehr Features zu besitzen, so sollen Käufer auch die Steuerung von der Smartwatch, dem Smartphones oder von eigenen Smarthome-Geräten vornehmen können. Vielleicht wird die Steuerung vom Schlüsselbund entfernt, diese Art der Kontrolle wird nicht mehr erwähnt.

Damit geht Toyota einen Weg, den schon lange Konkurrenten aus dem Premium-Segment eingeschlagen haben. Wichtig ist dabei aber auch, die richtige Mischung zu finden. So verlangte BMW bis in jüngster Vergangenheit 300 Dollar für die Nachrüstung von CarPlay, gleichzeitig sollten Nutzer noch eine Jahresgebühr bezahlen. Das wurde zwar beendet, trotzdem beweisen solche Experimente, dass Automobilhersteller auch nach der Schlüsselübergabe an uns verdienen möchten.

Via The Verge

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?