Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Second Screen, der heimliche Star des „Wetten Dass“-Abends

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 08. Oktober 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Weil ich am Samstag ohnehin krank auf dem Sofa lag, konnte ich mir das ja einmal anschauen: Das neue „Wetten dass???“ mit Markus Lanz statt Thomas Gottschalk. Was ich sah: Einen angespannten Moderator – wer will es ihm verdenken? – bunte Musikeinlagen und fünf mehr oder weniger spannende Wetten. Nebenbei verfolgte ich die Twitter-Timeline auf meinem Smartphone – und amüsierte mich königlich. Weniger über die Show, als über die Tweets. Ein paar Beispiele:

Cindy aus Marzahn kommt aus dem Wohnwagen. Jetzt muss nur noch Jennifer Lopez AUS Cindy aus Marzahn rauskommen. #wettendass

— Jan Böhmermann (@janboehm) Oktober 6, 2012

… über die Co-Moderatorin und einen Show-Act. Der eine oder andere fand, dass Cindy dem Lanz gar ein wenig die Show stahl:

„Und – wie fandest Du ‚Wetten, dass…?'““Toll. Sindy aus Marzahn sollte das ruhig weiter machen.“ — … immer alles drin (@Brustkorb) Oktober 8, 2012

Comedian Jan Böhmermann lief zu Hochform auf:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Kurz bevor ich die Wette verstanden habe, hat der Kandidat sie auch schon verloren. #wettendass — Jan Böhmermann (@janboehm) Oktober 6, 2012

Couchgast Karl Lagerfeld wirkte in der Tat gelangweilt und gab sich als Querulant:

Der Lagerfeld trägt bestimmt Google Glasses und surft während der Sendung gelangweilt im Netz herum. #wettendass

— Jrene Rolli (@gluexfee) Oktober 6, 2012

Über die Saalwette:

Bin jetzt endlich in Düsseldorf angekommen und bereits nackt. Wohin muss ich genau? #wettendass

— Christian Ritter (@gaststar) Oktober 6, 2012

Über den umstrittenen, weil etwas vorlauten zehnjährigen Julian Zude, der das Berliner-S-Bahn-Netz auswendig kannte:

Das ist gerade sowas wie ein Highlight für alle Kinder, die sonst auf dem Schulhof verhauen werden. #wettendass — Sue Reindke (@HappySchnitzel) Oktober 6, 2012

Zur „Strafe“ für die niederländischen Wettpaten Sylvie und Raffael van der Vaart, die nach der verlorenen Wette eines türkischstämmigen Kandidaten mit einem Wohnwagen durch die „Manege“ fahren mussten:

wenn jetzt der türke mit dem wohnwagen wegfährt, ist ganz witzedeutschland klischeemäßig super verwirrt. #wettendass — Herm (@hermsfarm) Oktober 6, 2012

Kurz zusammengefasst:

Hund ist jetzt vom Sofa aufgestanden und ins Bett gegangen. (Kein Witz.) #wettendass

— niggi (@niggi) Oktober 6, 2012

Ich gucke nur selten mal einen „Tatort“, lese aber im Vorbeigehen die Tweets dazu und hab dann eine ungefähre Ahnung davon, wie die Folge war. Tatort-Twittern hat inzwischen Tradition. Bei dieser Wetten-dass-Folge meldete sich sogar eine Freundin bei mir, die eigentlich nicht bei Twitter ist, und schickte mir die besten Tweets aus der Timeline ihrer Freunde. Motto: Das Programm ist so lala, aber die Tweets dazu sind die eigentliche Unterhaltung. Hier hatte ich zum ersten Mal das Gefühl, dass auch die Masse langsam auf den Twitter-Zug aufspringt.

Was dafür leider etwas schief ging, war die groß angekündigte Web-Offensive des ZDF. Das ZDF blendete keine Links zur App oder zu Hashtags im laufenden Programm ein. Videopunk Markus Hündgen findet dieses Versäumnis schade. Das ZDF bot eine eigene Web-App zur Sendung an, mit der die Zuschauer etwa über die Wettkandidaten diskutieren und auch offiziell abstimmen konnten. So funktioniert Second Screen nicht. Die Leute wollen keine eigene App dafür installieren, sie diskutieren einfach dort, wo sie ohnehin schon sind: Auf Twitter oder Facebook. Da es ohnehin nur selten TV-Ereignisse gibt, die von einem Millionenpublikum diskutiert werden, halte ich echtzeitbasierte Second-Screen-Communities auch für überflüssig. Für den Trend an sich sehe ich das Gegenteil: Wenn die Unterhaltungen darüber unterhaltsamer sind als die Sendung selbst, dann dürfte Second Screen langsam angekommen sein.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?