Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Blogs mit Videos verseuchen?

Robert Basic
Aktualisiert: 19. April 2006
von Robert Basic
Teilen

Signal 77:

Wie war das eigentlich mit den Blogs, als noch nicht jeder per Drag&Drop irgendwelche runzeligen Videos von YouTube einstellen konnte? Das ist eine Seuche. Was mich aber am meisten wundert: Selbst die eigentlich guten Blogs, die genug guten Content haben, ballern sich die Einträge mit dem Scheiß voll. Robert Basic hat es glücklicherweise schon erkannt und diese pseudo-spannenden Videos in einen seperaten Blog ausgelagert.

Da habe ich eine ziemlich abweichende Meinung: Was einem als Blogger Spaß macht zu bloggen, ist zunächst einmal nicht die Sache der Leser, sondern alleine dem Blogger selbst überlassen. Wenn also der Blogger der Meinung ist, sich über ein witziges Video zu unterhalten, das er in seinem Beitrag embedded hat, ist daran nichts Schlechtes zu sagen. Wer sagt denn, daß der Textcontent stets gegenüber fremden Videocontent zu bevorzugen ist? Es geht schließlich um Fun. Und ich als Leser kann mich wunderbar über witzige, spannende, traurige Videoinhalte ebenso unterhalten wie das geschriebene Wort. Wenn mir der Inhalt nicht gefällt, lese ich es eben nicht. Das kann ebenso visueller als auch textlicher Inhalt sein. Und die Leser werden in Zukunft mE noch viel mehr Inhalte sehen, die eben nicht immer nur Text sind, da einerseits die Technik als auch die Tools dazu immer besser werden, solche Art von Content einzustellen. Wer weiss, eventuell kann man in naher Zukunft gar Kinotrailer mit eigenem Inhalt durchmischen, zB sein Face anstatt dem von Arnold Schwarzenegger einbauen??? Warum nicht? Bloggen ist Fun. Zeitvertreib. Dialog. Austausch. In jeglicher Form.

Was dem Leser nicht gefällt, entscheidet er aber ebenso wie der Blogger, der bloggt, was ihm gefällt. Und nicht alle Blogger richten sich nach ihrem eigenen Gusto. Wenn ich zB meinen Blog öffentlich mache, stelle ich damit dem Leser einen Social Place zur Verfügung. Nennen wir es Cafe. Der Kaffee und Kuchen schmeckt, die Kellnerin sieht gut aus und ist freundlich dazu? Ok, dann kommen die Leser möglicherweise wieder. Schmeckt der Cafe nicht, kann ich – muss aber nicht – meinen öffentlichen Raum so umgestalten, daß sich gerne wieder Besucher einfinden. Ich persönlich achte darauf. Man kann aber nicht von jedem verlangen bzw. erwarten, daß man sich immer nur an seinen Besuchern orientiert. Jeder Cafebesitzer ist nun einmal anders gebaut. Manch ein Blogger ist der Meinung, daß sein Blog ihm alleine gehört, andere (ich zB) denken, daß ein guter Teil des Blogs den Lesern gehört. Weil er eben öffentlich ist. Sprich: Je mehr Freiraum man Bloggern als Leser zur Verfügung stellt, mit Inhalten und Darstellungsformen zu experimentieren, desto weiter bringen wir Blogs in deren Ausgestaltung nicht nur technisch voran. Das finde ich spannend.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?