Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp, Messenger, Facebook Messenger, Urlaubsmodus, Silent Mode
SOCIAL

Urlaubsmodus und keine roten Zahlen: WhatsApp wird ruhig

Christian Erxleben
Aktualisiert: 22. Oktober 2018
von Christian Erxleben
Können wir WhatsApp bald ruhigstellen? (Foto: Pexels.com / Alok Sharma)
Teilen

Keine andere App wird in Deutschland so oft heruntergeladen, wie WhatsApp. Dementsprechend viele Nachrichten verschicken wir Tag für Tag über den Messenger. Deswegen brauchen wir manchmal eine Auszeit. Dafür soll nun bald ein Urlaubsmodus kommen.

Zwischen 40 und 60 Millionen monatlich aktive Nutzer hat WhatsApp mehreren Schätzungen zu Folge in Deutschland. Offizielle Zahlen seitens des Messengers gibt es nicht. Trotzdem ist uns allen bewusst, dass es kaum eine App mit einer höheren Verbreitung gibt.

Doch an einem Ort, an dem sich unfassbar viele Menschen tummeln, entsteht auch viel Lärm. Fast jeder WhatsApp-Nutzer dürfte in einer oder mehreren WhatsApp-Gruppen sein, die ständig von neuen Nachrichten, Bildern und GIFs überflutet werden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das kann in den richtigen Situationen lustig oder interessant sein. Wir alle haben jedoch den Moment, in dem wir abschalten wollen. Sei es nun für einen Tag, eine Woche oder einen Monat.

Ruhe reinbringen mit dem Urlaubsmodus für WhatsApp

Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, für den entsprechenden Zeitraum komplett auf das Smartphone zu verzichten. (Guido Augustin hat das zwei Wochen im Selbsttest ausprobiert.) Das ist jedoch nicht für jeden Nutzer die richtige Variante.

Deshalb könnten zwei Funktionen für viele WhatsApp-Nutzer interessant sein, die der Service WABetaInfo in den Beta-Versionen des Messengers entdeckt hat. Da sich diese aktuell noch im Entwicklungs-Stadium befinden, ist es möglich, dass sie niemals komplett oder global ausgerollt werden.

Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch in Zeiten des Digital Wellbeing sehr hoch. Konkret geht es um folgende Funktionen:

  1. Ein Urlaubsmodus für WhatsApp, der archivierte und stumm geschaltete Chats selbst dann nicht erneut hervorhebt, wenn eine neue Nachricht in diesem Chat erscheint. Trotzdem werden alle neuen Nachrichten gespeichert und können bei Interesse vom Nutzer gelesen werden.
  2. Der sogenannte Silent Mode ist die zweite spannende WhatsApp-Neuerung. Diese ist teilweise sogar bereits verfügbar. Dabei verschwinden die roten App-Notifications bei stumm geschalteten Chats.

Beide Funktionen dürften deutlich auf das Wohlbefinden der WhatsApp-Gemeinde einzahlen. Weniger rote Zahlen und mehr Ruhe sind gut für unsere Gesundheit und schonen unsere Nerven.

Auch interessant:

  • 25 Tipps und Tricks rund um WhatsApp
  • WhatsApp-Sicherheitslücke durch unbekannten Videoanruf: Was jetzt zu tun ist
  • Diese Daten hat WhatsApp über mich und meine Freunde gespeichert
  • Gewusst wie: So erstellst du ein WhatsApp-Backup
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MessengerWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?