Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tilmann Rothe, BeerBag, Beerbag
ENTERTAIN

Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an den Gründer des Beerbag

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Tilmann Rothe aus Dresden präsentiert mit dem Beerbag ein Tragesystem für Getränkekisten. Er erhofft sich ein Investment von 20.000 Euro für 30 Prozent der Anteile an seinem Unternehmen. (Foto: TV NOW / Bernd-Michael Maurer)
Teilen

In diesem Fragebogen stellen wir Gründern und Teilnehmern der Vox-TV-Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“, richtig geraten, Fragen zu ihrem Produkt und ihren Erfahrungen mit der Show. Diesmal: Tilmann Rothe von Beerbag.

Stelle unseren Lesern dein Produkt kurz vor.

Der Beerbag ist ein System, das es ermöglicht, sich einen Bierkasten auf den Rücken zu schnallen und einfach wie einen normalen Rucksack zu tragen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Er besteht aus zwei Holzplatten, zwischen denen der Kasten befestigt wird. Das Ganze wird mit Tragegurten verzurrt. Zudem hat der BeerBag eine integrierte Hockerfunktion für einen angenehmen Sitz im Park, am Fluss oder einfach zu Hause.

Beer Bag Rucksack aus Holz zum Tragen von Getränkekisten | Inkl. Tragegurt und...
Beer Bag Rucksack aus Holz zum Tragen von Getränkekisten | Inkl. Tragegurt und...*
    29,99 EUR
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Die Idee zu Beerbag

    Wie bist du auf die Idee zu Beerbag gekommen?

    Auf die Idee bin ich im Frühjahr 2019 gekommen, als ich mal wieder einen Bierkasten vom Supermarkt nach Hause geschleppt habe. Als Student hatte ich selten ein Auto zur Verfügung. Also musste eine andere Lösung her. Auf meine Überlegungen und Tüfteleien in der Werkstatt folgten erste Prototypen, die ich dann immer weiter optimiert habe.

    Dabei kam mir dann auch der Gedanke, in das Tragesystem noch eine Hockerfunktion zu integrieren. Denn durch die integrierte Rückenlehne eignet sich der Beerbag auch für eine entspannte Runde mit Freunden im Park.

    Der Weg von Beerbag zu DHDL und der Pitch

    Wie bist du zu „Die Höhle der Löwen“ gekommen?

    Ich habe die Sendung regelmäßig geschaut und war sofort begeistert von dem Format. Es sind unglaublich spannende und faszinierende Start-ups sowie starke Investorinnen und Investoren dabei.

    Es ist einfach schön zu sehen, wie viele Erfindungen da draußen noch auf die Menschen warten. Als ich mich dann beworben habe, habe ich gar nicht wirklich damit gerechnet, zu einem der wenigen Pitches eingeladen zu werden.

    Kurz vor deinem Pitch: Was ging in dir vor?

    Direkt vor dem Pitch war ich super aufgeregt und nervös, ich stand noch nie vor einer Fernsehkamera. In meiner Generalprobe habe ich meinen Pitch verhauen, was für die Nervosität nicht gerade förderlich war. Aber ich denke, das ist auch normal.

    Trotzdem habe ich mich natürlich extrem auf den Moment gefreut, den Investoren endlich mein Produkt vorzustellen und ihre Meinung zu hören.

    Wie liefen die Verhandlungen?

    Ich stand die ganze Zeit unter Strom und wenn ich an die Aufzeichnung zurückdenke, kommt mir alles etwas unwirklich vor. Ich bin froh, dass die „Löwen“ mir und meinem Produkt so positiv gegenüberstanden. Sie hätten mich aufgrund meines damals noch unausgereiften Geschäftsmodells sehr viel schärfer kritisieren können.

    Doch anscheinend konnte ich sie mit meinem Produkt und meinem Auftritt begeistern. Ich denke auch, dass in Ralfs Entscheidung in den Beerbag zu investieren, sehr viel Empathie mitgespielt hat.

    Die nächsten Schritte für Beerbag

    Was ist seit der Aufzeichnung passiert?

    Seit der Aufzeichnung ist natürlich unglaublich viel passiert. Zum damaligen Zeitpunkt hatte ich bloß zwei Prototypen selbst gefertigt. Mittlerweile habe ich ein Produkt in Serie und bereits viele Stück auf Lager.

    Außerdem stehen nun auch die finale Website und die Social-Media-Kanäle. Es hat sich also einiges getan und ich bin unglaublich gespannt, was in der nächsten Zeit noch so kommen wird.

    Die nächsten Schritte für Beerbag?

    Da wir nun endlich den Verkauf gestartet haben, bin ich sehr gespannt auf das Feedback des Marktes. Davon hängt natürlich maßgeblich ab, wie sich die Zukunft des Beerbags und die meines Start-ups gestalten wird. Außerdem habe ich noch ein paar Ideen für zusätzliche kleine Features und eventuell für eine weitere Version des Beerbags.

    Beer Bag Rucksack aus Holz zum Tragen von Getränkekisten | Inkl. Tragegurt und...
    Beer Bag Rucksack aus Holz zum Tragen von Getränkekisten | Inkl. Tragegurt und...*
      29,99 EUR
      Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

      Wie bewertest du rückblickend die bisherige Erfahrung „Die Höhle der Löwen“ für dich persönlich und für dein Produkt?

      Dadurch, dass ich mit meinem Produkt noch ganz am Anfang stand, war der Auftritt bei „Die Höhle der Löwen“ für mich natürlich ein großer Schritt.

      Zum einen habe ich selbst noch viel mehr Zeit und Arbeit in den Beerbag gesteckt und zum anderen ist eine Fernsehausstrahlung natürlich die beste Gelegenheit, ein ganz neues Produkt publik zu machen. So viele Leute hätte ich mit eigener Medienarbeit sicherlich nie in so kurzer Zeit erreicht.

      Vielen Dank für das Gespräch.


      → Beerbag gibt es hier bei Amazon zu kaufen.


      Auch interessant:

      • Unser großes Special zu „Die Höhle der Löwen“
      • Bildergalerie: So arbeitet DS Produkte – die Firma von DHDL-Löwe Ralf Dümmel
      • Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer von Pinky
      • Nach Shitstorm für Pinky Gloves: So erklären sich die DHDL-Gründer
      Bondora

      Anzeige

      STELLENANZEIGEN
      BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
      BASIC thinking GmbH in Home Office
      Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
      ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
      UX Designer (all genders welcome)
      Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
      Influencer & Paid Social Media Marketing ...
      ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
      Senior Digital Marketing Manager (all genders)
      EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
      Social Media Manager (m/w/d)
      Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

      Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

      Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

      THEMEN:Die Höhle der LöwenFernsehenRalf DümmelStart-ups
      Teile diesen Artikel
      Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
      vonChristian Erxleben
      Folgen:
      Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

      Anzeige

      EMPFEHLUNG
      Bitpanda x pepe
      1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
      Anzeige MONEY
      UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

      Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

      Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

      LESEEMPFEHLUNGEN

      KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
      ENTERTAINTECH

      KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

      Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
      ENTERTAINMONEY

      Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

      keinen Deal die Höhle der Löwen Alternativen
      MONEY

      Kein Deal in „Die Höhle der Löwen“: Das können die Teilnehmer jetzt tun

      Neu auf Disney Plus im Mai 2025, Streaming, Film, Video, TV, Serie, Fernsehen
      ENTERTAIN

      Neu auf Disney Plus im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

      Neu auf Netflix im Mai 2025, Streaming, TV, Film, Serie, Show, Online, Internet, Streamingdienst
      ENTERTAIN

      Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Mai 2025

      Formo, Nachhaltigkeit, Umwelt, Start-up-Check, Start-up, Gründer, Vegan, Ernährung, Nachhaltigkeit, Gesundheit, Umwelt
      GREENTECH

      Berliner Foodtech „Formo“: Sind Verbraucher bereit für Käse aus dem Labor?

      Mehr anzeigen
      Folge uns:
      © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
      • Über uns
      • Mediadaten
      • Impressum
      • Datenschutz
      Welcome Back!

      Sign in to your account

      Username or Email Address
      Password

      Lost your password?