Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Feedback zu den Linuxartikeln

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 16. Juni 2006
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

So, nach eineinhalb Tagen “Urlaub zuhause” und dem Erreichen des Achtelsfinale wollen wir uns wieder dem Pinguin zuwenden.

Frank Hamm wollte wissen: “Ist Linux (auch) ein Desktop-OS? Benutzt er im hoteleigenen Netzwerk auch Linux für Desktops?”

In dem Artiel Rant: Is Linux ready for prime-time? auf meinem Blog habe mich das schon auf englisch genügend ausgelassen. Deshalb beantworte ich die Frage hier nur indem ich mein eigenes Büro beschreibe:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Zuhause habe ich auf dem PC Ubuntu paralell zu Windows XP installiert. Ich nutze dort Linux um im Web zu surfen und E-Mails zu schreiben. Meine Frau besteht noch auf Windows, um die Familienvideos zu schneiden. Die CD-Sammlung haben wir inzwischen fast komplett auf die Festplatte gerippt und in den Keller verbannt. Die Musik kommt jetzt aus dem Laptop, auf dem Ubuntu installiert ist.

Im Hotel benutze ich Suse, meist in der aktuellen Version. Damit erledige ich alles, außer die Hotelreservierungen. Hotelsoftware (wie wahrscheinlich auch die meiste andere “Branchensoftware”) ist einer der weißen Flecken auf der Software-Landkarte von Linux. Also muß da der Marktführer bei Hotelsoftware auf dem Marktführer bei Betriebssystemen ran. Wegen der einfacheren Wartung läuft auf dem “Rezeptions-PC” ein Suse-Linux, das Windows in einem virtuellen Maschiene ausführt, worin dann wiederum die Buchungssoftware Fidelio läuft.

Fileserver, Mailserver, Webserver, Surfstation für die Hotelgäste, Bilder von diversen Events verwalten und für Gäste aufbereiten, Speisekarten, Werbung, und all’ die täglichen Arbeiten erledige ich unter Linux.

In den Kommentaren fragte J: “Warum gerade Ubuntu?”
Die Gründe hierfür sind nicht so klar formuliebar wie ich es gerne hätte. Ich denke, hierin spiegelt sich meine eigene Entwicklung wieder. Auch wenn ich Suse seit der 5.3 (oder so) benutze, gibt es doch immer wieder Momente, in denen ich mit einem “debian-basierten” System geliebäugelt habe. Knoppix war mir aber immer ein wenig zu sehr auf Live-CD getrimmt, womit ich dann doch immer wieder bei Suse landete. Ubuntu “fühlt sich gut an”, läßt sich grafisch gut und im Textmodus standardgemäß konfigurieren. Dank dem Debian-Unterbau ist die Paketauswahl ist riesig und das Multimedia-System ist (zumindest nach der Installation diverser “unfreier” Formate) intakt. Ubuntu wird immer mehr zu “meiner Distro”, was ausschlaggebend für die Auswahl für diese Artikelserie war.

Linux im VMplayer
In seinem Artikel “Ubuntu mit VMware Player” erklärt Frank Hamm dann noch, wie man die Live-CD mit VMware in einem zusätzlichen Sicherheitsnetz ausprobieren kann. Also: Live-CD in einem virtuellen PC, wenn da was schief geht, dann weiß ich auch nicht mehr! Wer einen leeren virtuellen PC für den VMplayer benötigt, kann diesen unter LinuxBasics.org herunterladen.

Jetzt reicht es aber mit dem Gerede! Morgen geht’s dann aber wirklich los mit Linux. Egal was kommt, wir werden Ubuntu booten 🙂

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?