Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, App, Social Media, Smartphone
SOCIAL

Twitter testet neue „Wehe, du erwähnst mich!“ Funktion

Marinela Potor
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Marinela Potor
Unsplash / Souvik Banerjee
Teilen

Was ist die eine Funktion, die sich Twitter-User seit jeher wünschen? Die Korrigier-Funktion! Twitter hat mehrmals versichert, dass es das Feature nicht geben wird. Jetzt testet das Social-Media-Portal aber immerhin eine Form der Korrektur: das Löschen der eigenen Erwähnungen auf Twitter. 

Erwähnungen auf Twitter: Von nervig bis belästigend

Sollte diese Funktion tatsächlich kommen, würden sich viele Twitter-Nutzer:innen freuen. Denn es ist sicherlich eins der nervigsten Features auf der Plattform. Sobald jemand dich in einem Tweet über das @-Handle erwähnt, bist du plötzlich Teil eines Gesprächs.

Das an sich ginge sogar noch. Doch weil User auf Twitter oftmals einfach nur über die Reply-Funktion auf einen Tweet antworten, erscheint deine Namenserwähnung auf Twitter in jedem einzelnen Re-Tweet. Entsprechend wirst du bei jedem neuen Tweet benachrichtigt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Solange das für dich relevant ist, ist auch das noch okay. Doch wir alle kennen nervige, nicht-endend wollende Antwort-Tweets, an denen wir ohne unseren Willen beteiligt sind. Teilweise sind es auch belästigende Threads, in denen über die Antwort-Funktion erwähnte Nutzer:innen schlicht nur attackiert werden.

Twitter testet Unmention-Funktion

Dagegen ließ sich bislang nur wenig tun. Man kann die Person, die den ursprünglichen Tweet erstellt hat, bitten, die Erwähnung auf Twitter manuell zu entfernen. Auch ist es möglich, andere User stummzuschalten. Das funktioniert aber nur solange, bis kein neuer User einen älteren Tweet (mit deiner Namenserwähnung) re-tweetet.

Wenn man einem Tweet von Dominic Camozzi, Privatsphären-Designer bei Twitter, glauben darf, dann testet Twitter momentan aber eine Lösung, eine Funktion namens „Unmention“ (etwa: „Unerwähnung“).

Das Unmention wäre strenggenommen natürlich keine Korrigier-Funkion. Doch man könnte immerhin einen Aspekt in einem Tweet korrigieren, und die eigene Erwähnung auf Twitter entfernen, so wie man es auch über das „Untagging“ auf Instagram oder Facebook tun kann.

Gegenüber Mashable bestätigte Twitter, dass eine derartige Unmention-Funktion derzeit in der Ideen-Phase sei. Dabei sollen Nutzer:innen sogar mehrere Optionen haben, wie Camozzi zeigt.

Wenn andere User, denen du nicht folgst, dich in einem Tweet erwähnen, sollst du darüber nicht nur informiert werden. Mit einem „unmention“ entziehst du der Person generell die Erlaubnis dich künftig zu erwähnen.

Offenbar denkt Twitter auch darüber nach, Nutzer:innen die Möglichkeit zu geben, Erwähnungen für einen bestimmten Zeitraum (einen Tag, drei Tage oder sieben Tage) abzustellen.

Damit hätte man tatsächlich etwas Ruhe vor den Erwähnungen auf Twitter.

Kommt die Funktion wirklich?

Doch bislang sammelt Twitter noch Feedback zu dem Feature. Ob, und in welcher Form das „Unmention“ kommt, ist noch unklar.

An den ersten Reaktionen auf Twitter lässt sich aber schon erkennen, dass sich viele Nutzer:innen darüber sehr freuen würden.

Auch interessant:

  • Tomorrow: Twitter startet seinen eigenen Wetterdienst
  • Twitter ermöglicht mit „Tip Jar“ die Monetarisierung von Inhalten
  • Gewusst wie: So versteckst du die Likes auf Instagram
  • Offizielles Datum: Microsoft nennt Support-Ende für Windows 10
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:KommunikationX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

KI-Chatbots
SOCIALTECH

Sind überall: Warum KI-Chatbots einfach nur noch nerven!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?