Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Die Jugend von heute: 15-Jähriger baut sich eigenen GoKart mit Arduino-Controller

Sven Wernicke
Aktualisiert: 09. August 2014
von Sven Wernicke
Teilen

Und da sage einer, aus der Jugend heutzutage wird nichts. Ein Blick auf die Konstruktion eines 15-jährigen Teenagers sollte so manch älteres Semester vielleicht doch davon überzeugen, dass die Kids der Gegenwart nicht nur auf ihr Handy starren, Drogen nehmen und Rentnern in der Straßenbahn keinen Platz mehr anbieten können. Der Junge mit dem Instructables-Usernamen Gizzmotronics hat mit allerlei handelsüblicher Technik einen flotten GoKart gebastelt. Bei genauerer Betrachtung ist das schon ein beeindruckendes Projekt.

Starke Batterie, viel Elektronik und ein flotter Motor.

Eigenen Aussagen hat der Schüler, der in seiner Freizeit Japanisch lernt und gerne liest, rund 500 US-Dollar in seinen GoKart gesteckt. Einen Löwenanteil dürfte dabei die Elektronik verschlungen haben, beispielsweise der 5000 mAh starke Akku, der das Vehikel mitsamt Passagier über die Piste schicken soll. Zudem verfügt das Fahrzeug über eine LED-Beleuchtung und einen Tochscreen mit einer Auflösung von 320×240 Bildpunkten. Auf diesem werden simple Telemetrie-Daten oder der Akkustand präsentiert. Die Informationen werden wiederum von einem Arduino aufgenommen und ausgewertet, der Controller ist sozusagen das intelligente Herzstück des Mobils.

Flott unterwegs

Irgendwie witzig sind auch die kreativen Ansätze. Der 450Kv-Motor wird durch zwei Lüfter gekühlt, die aus einem Computergehäuse stammen. Durch das einfache Metall-Gestänge des GoKart wiegt die Konstruktion nicht allzu viel, sodass Höchstgeschwindigkeiten von fast 50km/h (30 Meilen pro Stunde) möglich sind – und das bis zu 30 Minuten lang. Mit einer Akkuladung kommt man im besten Fall also schon 20-25km.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Original Video – More videos at TinyPic

Auf Instructables verrät der kreative und sicherlich recht mutige Bastler, der das Fahrzeug schließlich selbst getestet hat, weitere Einzelheiten zu seinem GoKart. Auch den verwendeten Arduino-Code stellt er zum Gratis-Download bereit. Eine richtige Bauanleitung kann er allerdings aufgrund der Komplexität nicht zur Verfügung stellen. Allein manche Erklärungen bzgl. Stromverbrauch und notwendiger Bauteile dürfte so manchen überfordern. Dennoch: Respekt hat der Tüftler schon verdient.

Bilder: Instructables

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:DIY
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonSven Wernicke
Folgen:
Sven liebt Gadgets. Vor allem verspielte, verrückte, aber auch lustige, unkonventionelle und praktische. Er hat 2014 ein paar Beiträge zu BASIC thinking beigesteuert.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Baumarkt, Heimwerkermarkt, Handwerker, Handwerk, bester Baumarkt 2022, bester Baumarkt Deutschland
MONEY

Das sind die 6 beliebtesten Baumärkte in Deutschland

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?