Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

„Spielkonsolen werden bald verschwinden“: Analyst sieht das Ende der Playstation- und Xbox-Ära. Hat er Recht?

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 17. September 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

Playstation 4 vs Xbox One

Wer sich mit Games beschäftigt, der hat sicherlich schon von Michael Pachter gehört. Der Medien-Analyst gibt gerne seine Meinung zu diversen Themen preis – und das auch mal provokant. Nachdem er kürzlich meinte, dass Nintendo seine Hardware-Produktion einstellen müsse, sieht er nun auch für die Mitbewerber eine dunkle Zukunft voraus.

Auf der „GamesBeat 2014“-Veranstaltung in San Francisco lies Pachter folgende Äußerung fallen:

“I think consoles are going away”

Er begründet seine These damit, dass man keine Spielkonsole mehr benötigt, um sie mit seinem Fernseher zu verbinden. Heutzutage gäbe es Chromecast oder die Roku Box. Außerdem seien in zwei Generationen Smartphones leistungsfähig genug, um jede Art von Spiel wieder zu geben. Sein Statement rundete er folgendermaßen ab:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

“And, so, why buy a console? I think Microsoft actually knows that.”

Mit seinem letzten Satz spielt er darauf an, dass Microsoft vor ein paar Tagen für 2,5 Milliarden US-Dollar den “Minecraft”-Entwickler Mojang aufgekaufte. Mit dem extrem erfolgreichen Titel möchten die Redmonder wohl ihren Fuß in mobile Plattformen kriegen.

Das Aus für die Xbox One und Playstation 4?

Werden Spielkonsolen sterben? Diese Frage steht nun im Raum und sorgt für heftige Diskussionen unter Gamern. Ein alter Glaubenskrieg bricht auf: Konsolen versus PC – wer wird zuerst untergehen? Welche Plattform wird das Rennen machen? Und nun: Konsolen vs. Mobile – wer wird der strahlende Sieger sein?

Ich denke: Auch wenn ich Pachter grundsätzlich Recht gebe, so ist seine Aussage natürlich überspitzt formuliert.

Mobile Plattformen verbreiten sich seit einigen Jahren rasant. Mittlerweile gibt es weltweit mehr Smartphones und Tablets als PS4 und Konsorten. Und „Candy Crush“ hat mehr Spieler als „Call of Duty“ zu bieten. Der Markt erlebt also einen massiven Umbruch: Weg vom männlichen, jungen Core Gamer, hin zu weiblichen Casual Gamern weit über 30 – was kürzlich eine Studie gezeigt hat.

Dieser Wandel entstand hauptsächlich durch iPhone & Co. Und es sieht nicht so aus, dass sich das ändern wird. Ganz im Gegenteil: Bald wird rein rechnerisch jeder Erdenbewohner ein Smartphone besitzen. Werden deswegen Konsolen und der PC obsolet? Nein, das denke ich nicht.

Nintendo, Microsoft und Sony müssen reagieren. Und das werden sie – oder?

So wie man schon oft den Computer als Spieleplattform aufs Abstellgleis schieben wollte, so werden nun Playstation, Xbox und Konsorten mit Worten zu Grabe getragen. Aber am Ende wird es meiner Meinung nach auf eine Co-Existenz hinauslaufen. Denn es gibt immer Menschen, die Games zu ihrer Freizeitbeschäftigung zählen. Egal, ob im Bus, auf dem Balkon, auf der Couch oder im Büro – überall wird „gedaddelt“.

Es gibt schier unendlich viele verschiedene Nutzungsszenarien und Bedürfnisse. Der eine sitzt gerne aufrecht vorm PC, der andere lümmelt lieber auf der Couch herum. Während sich die Early Adopter immer das neueste und teuerste Tablet kaufen, müssen andere sparen und setzen deswegen lieber auf günstige Konsolen wie die Wii Mini.

Deswegen denke ich: Ja, Smartphones und Tablets bringen Spielkonsolen mächtig unter Druck. Und wenn Cloud Gaming wirklich mal durchstartet und als Feature in TV-Geräten integriert wird, könnte das die Felle von Sony, Microsoft und Nintendo davon schwimmen lassen. Doch ich bin mir sicher, dass die drei Platzhirsche sich nicht so leicht ihre Marktanteile wegnehmen lassen und mit Konter-Angriffen auftrumpfen werden.

Der Kampf ums Wohnzimmer und um die Gunst der Gamer wird härter. Und spannender. Es wird sicherlich einige alteingesessene Verlierer und neu erstarkte Gewinner geben. So ist das Business. Es bleibt spannend. Ein Ende der Konsolen sehe ich in nächster Zeit allerdings nicht.

Was denkt ihr? Sind Spielkonsolen dem Untergang gewidmet?

Bild: Montage / Sony, Microsoft

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MicrosoftNintendoPlaystationSonyXbox
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Microsoft Copilot KI Chatbot
TECH

Copilot: Alles, was du über die Microsoft-KI wissen musst

GAFAM Big Tech
MONEYTECH

GAFAM, oder: Wie Big Tech die Weltwirtschaft dominiert

Skype wird eingestellt abgeschaltet Abschaltung Aus Microsoft
SOCIALTECH

Microsoft schaltet Skype ab – das musst du als Nutzer wissen

Majorana 1 Microsoft, Chip
TECH

Majorana 1: Experten kritisieren Microsoft-Chip – das sind die Fakten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?