Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

Youtube testet animierte GIFs – das Ergebnis ist aber noch nicht überzeugend

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 16. Dezember 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

animgif

Google testet auf seiner Video-Plattform Youtube ein neues Feature: Mit wenigen Klicks soll man GIF-Animationen erstellen können. Doch die Umsetzung wie auch die Ergebnisse sind noch nicht das Gelbe vom Ei.

Back to the roots

Die moderne Netzwelt und ihre Trends treiben immer wieder seltsame Blüten. Während die technologischen Möglichkeiten rasant zunehmen, besinnen sich die User auf die „guten, alten Zeiten“, als es noch viele Einschränkungen gab. So twittern wir unheimlich gerne mit nur 140 Zeichen oder sharen via Instagram Fotos mit Farbfehlern. Und animierte Bilder aus den Anfangszeiten sind auch wieder „in“.

Um sogenannte Anim-GIFs zu erstellen, gibt es mittlerweile einige Gratis-Tools. Trotzdem lässt es sich Google nicht nehmen, an einer Funktion zu arbeiten, mit der man aus Youtube-Clips animierte GIF-Bilder erstellen kann. Derzeit befindet sich das Feature noch im Testlauf und funktioniert nur auf wenigen Channels, zum Beispiel hier und hier.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ich habe mir die neue Funktion mal angeschaut.

So erstellt man Anim-GIFs bei Youtube

Nicht nur, dass die neue Funktion gerade auf wenigen Channels getestet wird, Google versteckt sie auch noch ziemlich gut. Man findet sie, indem man auf die „Teilen“-Funktion geht und dann bei der Auswahl ganz rechts auf „GIF“ klickt. In dem neuen Menüpunkt wählt dann man aus, von welcher Stelle man ein bewegtes Bild erstellen will – entweder per Schieberegler, oder indem man die Startzeit oder Endzeit eintippt. Mit „GIF erstellen“ wird das Anim-GIF gerendert. Wer will, kann noch oben und unten einen Text im typischen Meme-Style eingeben.

In wenigen Sekunden wird dann der Youtube-Ausschnitt als bewegtes GIF berechnet. Um das Ergebnis leicht sharen zu können, bietet Youtube einen direkten Link und einen Embedd-Code an. Zudem postet man das Anim-Gif über entsprechende Social-Media-Buttons schnell und einfach in die Lieblingsnetzwerke.

youtube-anim-gif-erstellen

Überzeugt mich noch nicht

Auch wenn die neue Funktion ganz nett ist, so kann sie mich bislang noch nicht überzeugen. Das liegt hauptsächlich daran, dass die Anim-GIFs maximal sechs Sekunden lang sein können. Zudem sehen sie qualitativ ziemlich mittelmäßig aus, wie aus den Urzeiten des Internets. Die einen mögen das als „kultig“ bezeichnen, ich finde es eher …nun ja. Besonders, da es im Web bereits deutlich bessere Alternativen mit mehr Möglichkeiten – wie beispielsweise gifyoutube.com oder makeagif.com – gibt.

Doch wie heißt es so schön: Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Ich bin mir ziemlich sicher, das dies nur der erste Schritt ist. Google wird wahrscheinlich wie immer sukzessive neue Features hinzufügen und schauen, wie sie bei den Usern ankommen. Im Zweifelsfall landet die Idee halt wieder in der Mülltonne – das wäre ja nicht neu für den Web-Giganten.

Bilder: Youtube

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GoogleYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Third Party Cookies Google Chrome Drittanbieter Cookies
TECH

Google: Third Party Cookies bleiben! Was das für Nutzer bedeutet

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?