Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Nostalgie, Retro-Charme, Retro, Nostalgie-Serie, 56-Modem, Gameboy Color, Diskette, Kassetten, Walkman
ENTERTAINTECH

Weißt du noch damals, als wir Präsentationen mit dem Overheadprojektor hielten?

Marinela Potor
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marinela Potor
Teilen

Ja, es gab sie! Eine Zeit vor Smartphones, WLAN und Google, als wir noch Handys mit Tasten hatten und Kassetten hörten. In unserer Nostalgie-Serie erinnern wir uns bei BASIC thinking an diese „alten“ Zeiten – mal mit Wehmut, mal mit Erleichterung, dass die Technologie fortgeschritten ist. Diesmal erinnern wir uns an den Overheadprojektor.

Wer sich noch an Overheadprojektoren erinnern kann, kennt auch die folgende Situation. Alle starren erwartungsvoll an die Wand, doch es tut sich nichts. „Hast du die Klappe oben auf?“

Irgendwie muss ich immer daran denken, wenn heutzutage jemand in Zoom-Konferenzen spricht und sich noch stumm geschaltet hat. Jede Technologie scheint offenbar ihre klassischen Fehler mitzubringen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Overheadprojektor: Was funktioniert heute nicht?

Doch wenn ich mich an die zahllosen Präsentationen in der Schule und später auch noch an der Uni mit den Overheadprojektoren erinnere, finde ich es tatsächlich erstaunlich, wie viele (technische) Probleme es mit diesen eigentlich nicht sehr komplexen Geräten gab.

Die Birnen brannten gefühlt ständig durch. Die Geräte überhitzten schnell und fielen spontan komplett aus. Dann funktionierten die Projektoren manchmal nicht, weil man die Folie nicht an der richtigen Stelle drückte. Und von Kabelstolperfallen, nervigen Lüftungsgeräuschen und verschmierter oder gar unlesbarer hellgrüner Schrift auf den Folien will ich gar nicht erst anfangen.

Jedes Mal, wenn ich einen Overheadprojektor nutzte, war das wie vor dem Kaffeevollautomaten stehen: Mal schauen, was heute nicht funktioniert. Obwohl ich ja schon oft nostalgisch auf ältere Technologien zurückschaue, Overheadprojektoren vermisse ich wirklich nicht!

Schulen nutzen die „Technologie“ immer noch

Doch eigentlich weiß ich gar nicht, warum ich in der Vergangenheitsform von meinen Erfahrungen berichte. Es stimmt schon, in meinem Privat- und Berufsleben habe ich seit fast fünfzehn Jahren keinen Overheadprojektor mehr genutzt. Doch wie ich neulich erschreckt feststellen musste: In deutschen Schulen scheint das Gerät immer noch Schüler:innen und Lehrkräfte zu foltern.

Einer Umfrage zufolge, nutzen 54 Prozent aller Schulen in Deutschland noch die Uralt-Geräte, die erstmals um 1945 herum von der US-Army für Unterrichtszwecke eingeführt wurden. Es ist irgendwie erschreckend, dass deutsche Schulen diese Technologie noch verwenden.

Zugegeben, diese Umfrage stammt noch aus Vor-Corona-Zeiten. Doch wenn ich daran denke, wie schon meine Lehrer:innen damals rigoros Powerpoint-Präsentationen ablehnten („Was wollen wir mit so viel technischem Schnickschnack, wir haben doch die Overheadprojektoren!“), kann ich mir durchaus vorstellen, dass die guten alten Projektoren (leider) immer noch zum Einsatz kommen.

Auch interessant: 

  • Weißt du noch damals, als wir Musik mit unserem Walkman gehört haben?
  • Weißt du noch damals, als wir … noch Disketten verwendet haben?
  • Präsentationen vor Publikum: Darum solltest du die Emotionen nicht zu sehr strapazieren
  • Woran Präsentationen von Gründern scheitern
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BildungTechnik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?