Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Burma Blogs: die ersten wurden zensiert/gesperrt

Robert Basic
Aktualisiert: 27. September 2007
von Robert Basic
Teilen

via Kommentar (Jens-Olaf) erfahre ich, dass mind. zwei Burma Blogs nun gesperrt bzw. zensiert wurden. Auch die Informationsübermittlung via elektronischen Nachrichtenkanälen wurden stark eingeschränkt, India eNews:

Junta blocking news from trickling out of Myanmar
…
The military junta in Myanmar has launched a massive drive to restrict information on the ongoing crackdown on monks by jamming Internet connectivity and telephones, besides blocking blogs. The only source of information for most Myanmarese is now the Democratic Voice of Burma (DVB), a dissident radio and television network from Oslo. ‚Most of the telephone lines are either not working or jammed, while Internet connections are more or less paralysed since Wednesday night,‘ Kyaw Than, president of the All Burmese Students‘ League, told IANS at this town in India’s northeastern state Manipur.
…
Authorities Wednesday night blocked popular blogs http://www.kohtike.blogspot.com, http://niknayman.blogspot.com and http://soneseyar.blogspot.com that were responsible for sending out images and news of the ongoing protests against the fuel price hike and the subsequent military crackdown.

Kohtike ist komplett leer, Niknayman ist noch da, auf Sone Se Yar sind alle Blogpostings bis zurück zum April 07 weg. Ich habe immer noch keine Infos, welche Blogs direkt aus Burma betrieben werden und welche nicht. Anzunehmen, dass die Blogger von Kohtike und Sone Se Yar anscheinend in Burma sind. Obwohl mich das sehr wundert, denn in der BBC ist die Sprache davon, dass Burmese-born blogger Ko Htike, based in London, has transformed his once-literary blog into a virtual news agency and watched page views rise almost tenfold.
Wie also bitteschön kann dieses Blog nun leer sein??? Erklärungen? Wenn das aus London betrieben wird, ist es entweder gehackt worden oder aber Google hat dichtgemacht, was ich aber auf keinen Fall glaube. Bleibt nur noch die Möglichkeit eines erfolgreichen Hackers bzw. „familiärer Druck“ aus Burma.
Update: wunderbar, BloggingTom liefert die einfachste aller Erklärungen, es liegt an den URLs:

Okok, ko htike ist noch immer online, da handelte es sich wohl „€œnur“€? um eine Verwechslung der URL. Während auf www.kohtike.blogspot.com/ nur eine leere Blogger.com-Seite zu sehen ist, funktioniert auf www.ko-htike.blogspot.com/ nach wie vor alles normal. Und auch bei Sone Sea Yar ist alles in Ordnung, falsche URL: soneseyar.blogspot.com/, richtige URL: soneseayar.blogspot.com/. Sind ja auch schwierig, diese kryptischen URLs“€¦

Dass die Leitungen aus Burma heraus gekappt sind und die Möglichkeiten damit, an außerhalb von Burma lebende „Burmablogger“ Infos zu übermitteln ist klar. Leider. Und zeigt zugleich die Schwäche des Internets auf. Wer zwar über einen Internetzugang verfügt, hat davon nix, wenn der Staat den ISPs die Handschellen anlegt. Da bringen auch Proxysysteme wie TOR nix mehr, wenn die Leitung weg ist. Terrestrische Informationsübermittlung dürfte wohl kaum eine Möglichkeit sein für die Bürger dort und wenn doch, würde die Junta den Funkverkehr stören, aber auch die Sender ausfindig machen. Übetragungen via Laser, also Optischer Richtfunk, sind aufgrund der Kosten und dem technischen Aufwand meistens den Militärs oder Telcos vorbehalten. Was bleibt sind also physische Übertragungswege via „stille“ Post. Oder eben das Radio, was auf rein mündlichen Informationen beruht, weniger auf Pics/Videos.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

soweit dazu, in Burma scheinen nun die Messer gewetzt zu werden, Ortszeit 16:12 Uhr (= um 11/12:00 Uhr hier -> +04:30 zu MESZ):

To all folk, it is really bad in YGN, pLs can someone do something for our country, now inside YGN it has been look like War Zone, i even heard stooting over the phone. it is over 50 shots, right now. but people are not giving up to protest and more and more people coming out to street. they even used tear gas into primary school.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?