Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Withings Steel HR Sport

Withings Steel HR Sport im Test – Tolle Hybriduhr für Sport und Alltag

Ümit Memisoglu
Aktualisiert: 06. Oktober 2018
von Ümit Memisoglu
Teilen

Withings Steel HR Sport Design und Display

Das Design der Withings Steel HR Sport als Unisex-Uhr ist weitgehend ähnlich. Der Edelstahlkörper ist nur in der 40 mm Version erhältlich und auch ohne Farbvariationen am Gehäuse, sodass dieses nur matt dunkelgrau ist. Nur beim Ziffernblatt kann man zwischen Schwarz und Weiß wählen. Ich selbst nutze die schwarze Version, da sie mir persönlich am besten gefällt. Anders als bei der Nokia-Variante sind die Zeiger hier zum Teil für einen sportlicheren Ton rot gefärbt. Das Armband ist sehr leicht austauschbar. Beim Kauf ist das Silikonband dessen Löcher für bessere Lüftung Innen hellgrau gefärbt sind, mit dabei. Es ist angenehm zu tragen und gibt der Uhr einen besonderen Look, der nicht nur sportlich wirkt, sondern sogar zu Alltagskleidung oder zum Anzug gut passt. Weitere Bänder muss man extra kaufen. Schön ist, dass die Bänder der 40 mm Nokia-Version auch kompatibel sind, sodass man eine größerere Auswahl hat.

Withings Steel HR Sport

Auf dem Ziffernblatt der Withings Steel HR Sport kann man neben der Uhrzeit auch das Schrittziel ablesen. Das kleine runde Display dadrüber zeigt Datum, Uhrzeit, Puls, Schrittzahl, Entfernung, Alarm und Akkulaufzeit an. Zwischen den Anzeigen kann man mit dem Knopf auf der rechten Seite wechseln. Auch Benachrichtigungen über WhatsApp oder andere Apps, die man vorher auswählen kann, können angezeigt werden. So zeigt das Display mir auch den Inhalt einer Nachricht an oder wer mich gerade anruft. Im Vergleich zur Nokia ist die Anzeige hier in der Darstellung größer, sodass der Inhalt leichter erkennbar ist. Die Helligkeit regelt sich automatisch, wenn man es in der App nicht auf manuell einstellt. Ich würde empfehlen es auf automatisch zu lassen, denn es funktioniert gut und der Inhalt ist immer gut sichtbar. Auf der Rückseite befindet sich der Pulsmesser und das Gehäuse selbst ist bis 50 m wasserdicht und sollte auch beim Schwimmen tragbar sein.

Withings Steel HR Sport

Insgesamt gefällt mir das klassische Design der Withings Steel HR Sport wirklich sehr. Sie wirkt sehr edel und ist weder zu groß, noch zu dick ist. Es passt zu jedem Kleidungsstil.

Withings Steel HR Sport Funktionen

Die Withings Steel HR Sport macht alles, was man von einer Fitnessuhr erwartet. Sie zeigt den Puls präzise an, welchen sie alle 10 Minuten misst, bzw. jede Sekunde, sollte man eine sportliche Aktivität wie Laufen oder Schwimmen beginnen. Gehen wird zwar auch erkannt, aber der Pulsmesser misst dabei nur regulär. Dass man trainiert wird automatisch erkannt, sodass man selbst nichts einstellen muss. Hier hat man den Vorteil, dass man bei Pausen nicht vergisst das Ganze zu pausieren. Wenn man jedoch will, kann man durch langes Drücken der Taste rechts die Trainingseinheit manuell starten. Das macht man z.B. wenn man andere Sportarten ausführt. In der App kann man dieser Trainingseinheit dann den richtigen Sport zuweisen, oder man wählt von Anfang an bis zu fünf Sportarten aus, die man direkt von der Uhr aus starten kann, wenn man zum Beispiel eine bestimmte Sportart öfter praktiziert.

Withings Steel HR Sport

Wo der Vorgänger keine GPS Integration hatte, haben wir hier zumindest connected GPS. Das bedeutet, dass beispielsweise beim Laufen die Verbindung zum Smartphone genutzt wird, um die eigene Position genau zu bestimmen. Entsprechend sind die Berechnungen der Entfernung, Laufgeschwindigkeit des Kalorienverbrauchs viel genauer, da sie dann nicht auf Schätzungen beruhen. Ihr müsst dann nur euer Smartphone dabei haben, was bei mir z.B. sowieso im Laufgürtel steckt. Die Kalorien werden dabei in der App metabolisch und als Gesamtverbrauch angezeigt. Natürlich darf die Schlafmessung nicht fehlen und auch diese ist mehr oder weniger Präzise. Es kann mal passieren, dass ein sehr kurzer Mittagsschlaf mal nicht aufgezeichnet wird, aber das ist alles in einem normalen Rahmen. Dass die Uhr auch noch Benachrichtigungen darstellen und den Inhalt von Nachrichten anzeigen kann, habe ich ja bereits erwähnt. Insgesamt kommt es also mit gut funktionierenden ordentlichen Funktionen.

Withings Steel HR Sport App

Die App, die man man mit der Withings Steel HR Sport und auch anderen Withings Produkten verbindet heißt “Health Mate“. An ihr hat sich nichts geändert und auch Nokia-Geräte funktionieren weiterhin. Die App stellt aufgezeichnete Daten übersichtlich in Zahlen und Graphen dar. Für gute Leistungen und Meilensteine erhaltet Ihr als Belohnung Abzeichen. Diese kommen mit kleinen Infotexten. Mittlerweile bin ich zusammen mit der Nokia Steel HR, die ich vorher benutzt hatte auf über 720 km gekommen und habe den „Tour of Lake Baikal“ Badge erhalten. Ein Link zum Wikipedia-Eintrag ist gleich mit dabei.

Andere Dinge könnt Ihr manuell aufzeichnen. So könnt Ihr euer Essen und Trinken, Gewicht, Blutdruck und mehr eintragen lassen. Einiges davon funktioniert aber nur in Kombination mit anderen Apps, daher müsst Ihr für das Eintragen von Kalorien z.B. “MyFitnessPal” herunterladen. Weitere Apps wie Google Fit, IFTTT, Nest, und Runkeeper werden auch unterstützt. Diese können die Fitnessuhr auch zu smarter machen. Mit Nest z.B. gibt die Uhr die Info weiter, ob Ihr schlaft oder nicht und die App regelt z.B. automatisch das Nest Thermostat, falls Ihr eins besitzt.

Einige Programme wie “smarter Schlafen”, “Rangliste” (ein Social Media Programm, wo ihr gegen andere antreten könnt), “Schwangerschaftstracker” und “besserer Körper”. gibt es zwar auch, aber davon können nur zwei mit der Uhr allein gestartet werden. für die anderen zwei muss man einen Schlaftracker für unters Kissen oder eine Waage von Withings (oder Nokia) haben.

Withings Steel HR Sport Health Mate App
Withings Steel HR Sport Health Mate App 1
Withings Steel HR Sport Health Mate App 1
Withings Steel HR Sport Health Mate App 1
Withings Steel HR Sport Health Mate App 1
Withings Steel HR Sport Health Mate App 1
Withings Steel HR Sport Health Mate App 1

Withings Steel HR Sport Akku

Der Akku der Withings Steel HR Sport ist noch immer hervorragend. 25 Tage kommt die Uhr mit einer einzigen Aufladung aus und bei geringem Akkustand, wenn Ihr zumindest auf die Fitnessfunktionen verzichten könnt, hält die Hybrid Uhr als einfache Uhr nochmal 20 Extratage.

Withings Steel HR Sport Preis und Verfügbarkeit

Die Withings Steel HR Sport ist bereits bei diversen Händlern erhältlich und kostet 199,90 Euro mit Silikonarmband, dess Löcher innen hellgrau sind. Wer ein anderes Band will, kann sich eins von drei Silikonbändern für 29,90 Euro oder ein Lederband für 49,90 Euro dazukaufen. Auch die 40 mm Nokia Bänder sind hier kompatibel, wo es nochmal mehr Versionen gibt.

Withings Steel HR Sport

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?