Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Traffic-Tools: W3Counter

Robert Basic
Aktualisiert: 09. Juni 2006
von Robert Basic
Teilen

w3counterhabs bei My eBusiness gerade gelesen, dass das noch ganz junge W3Counter ein gar nicht mal so schlechter Online-Traffictool ist. Es erinnert etwas an Statcounter mit einem Schuss ClickTracks, d.h. es bietet ein Click-Overlay (siehe Testbericht dazu).

Genug der Worte, auf zur Demo >>, ein Blog und ein Forum sind auch vorhanden. In der Demo werden Euch sicherlich auch einige kleine Eckchen auffallen, die noch ganz so rund sind. Das ist auch nicht so wild, der Service ist noch sehr jung und hoffentlich entwicklungsfähig. Aber alleine die Heatmap (wer klickt wo) dürfte schon mal einen Blick wert sein. Zumindestens für Besitzer statischer Seitenbereiche, Blogs also werden davon eher weniger profitieren. Gerade die Heatmap könnte auch ein Grund sein, warum W3Counter verspricht, zumindestens für einige Zeit etwas Brötchen für den Besitzer abzuwerfen. Sobald allerdings CrazyEgg rauskommt, dürfte es W3Counter schwerer haben.

Reports?
– Visits & PageViews nach Summary (nach Unique Visitors, Returning Visitors, Page Views, Start- und Endedatum, daily, weekly, monthly), Visitors Online Now, Visitors by Date, Visitors by Hour, Geographic Location
– Pages nach Popular, Entry Pages und Exit Pages
– Navigation nach Site Overlay
– Sources nach Referrers, Search Engines und Searches
– Systems nach Web Browsers, JavaScript, Operating Systems und Display Settings

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Preismodell?
Personal $4.95/month
Track 3 websites, invisible counter, stats by e-mail, stats by RSS, standard API access

Plus $7.95/month
Track 5 websites, invisible counter, stats by e-mail, stats by RSS, pro API access

Premium $14.95/month
Track 10 websites, invisible counter, stats by e-mail, stats by RSS, pro API access

Der kostenlose Counterservice trackt also nur eine Domain und man kann auch keinen unsichtbaren Counter integrieren. Das ist übrigens en Grund, warum Statcounter seit längerer Zeit mein Favorit für den schnellen Blick zwischendurch ist, da ich dort unbegrenzt Domains tracken kann. Allerdings muss man immer wieder einschränkend dazusagen, dass Statcounter nur die letzten 100 Referrer, Visitorpaths, etc anzeigt. Wer Dauerauswertungen sucht, muss zwingenderweise auf andere Tools ausweichen oder aber ergänzend hinzuziehen.

Aber dennoch: W3Counter muss ich an der Stelle schon mal loben, so oder so. Entdecke gerade einen Referrer per Google-Suchanfrage im Reportingbereich. Huch… sowas in der Art wie platonische Liebe zu domestizierten Vierbeiner. Und prompt entdecke ich einen bis dato unentdeckten Spamkommentar, der sofort gelöscht wird. Heiss, dass Google solche adult-Anfragen zulässt.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?