Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Welcome to Firefox 4 Beta 1: Mozilla bittet höflich um Feedback

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 07. Juli 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Es ist soweit: Die erste Beta-Version des Firefox 4 ist fertig. Und ihr könnt, oder passender ausgedrückt sollt sie testen. Das wünschen sich zumindest die Mozilla-Entwickler, um auf der Basis eurer Kritik weitere Änderungen und Verbesserungen vornehmen zu können. Hierzu wurde eigens ein Feedback-Button in den Browser integriert, der sich in der rechten oberen Ecke verbirgt. Ein Klick darauf genügt, und ihr könnt den Entwicklern eure Eindrücke übermitteln.

Wer sich also hilfsbereit zeigen möchte oder aus ganz egoistischen Gründen an der Beta Interesse hat, kann sie sich von dieser Firefox-Seite runterladen. Um weitere Updates braucht ihr euch dann nicht mehr zu kümmern. Wer sich nämlich einmal für den Download entscheidet, wird automatisch in einen Mail-Verteiler aufgenommen, der dann über aktuelle Updates informiert. Und die sollen laut Blog in einem Rhythmus von zwei bis drei Wochen erscheinen. Nachfolgend möchte ich euch – als Anreiz sozusagen – noch einige Screenshots präsentieren, die euch zeigen sollen,  wie wir uns die angekündigte schnellere und einfachere Navigation mit dem Firefox 4 vorstellen dürfen.

Ein Hinweis noch vorweg: Es handelt sich um die Darstellung auf einem Windows-PC (Firefox 4 unterstützt bislang nur Vista und Windows 7, die Features sollen aber bald auch für den Mac und Linux verfügbar sein):

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die wohl größte optische Änderungen dürfte das re-designte und aufgemotzte Interface sein. Dabei fällt vor allem der Neuanordnung der Tabs großes Gewicht bei. Diese wurden nämlich über das Browser-Eingabefenster gezogen und haben dort die Menü-Button verdrängt. Wie das aussieht, könnt ihr hier sehen:

Ich finde diese Ansicht (noch) sehr gewöhnungsbedürftig, womit ich nicht der einzige sein dürfte. In der Firefox-Community scheint es nämlich offenbar eine hitzige Diskussion bezüglich dieses Designs zu geben. Die Gründe, die dafür und dagegen sprechen, werden im nachfolgenden Video zusammengefasst, das seit etwa zwei Wochen im Netz zu finden ist:

Wie dem auch sei: Firefox 4 bringt außer der neuen Tab-Anordnung ja noch weitere Änderungen in diesem Bereich mit sich. So zum Beispiel eine noch einfachere Navigation zwischen bereits geöffneten Seiten. Hierzu muss einfach nur ein kleiner Pfeil am rechten Rand der sogenannten „Smart Location Bar“  angeklickt werden. Es öffnet sich dann ein Drop-Down-Menü mit den gewünschten Seiten:

Die oben angesprochenen Menü-Button sind nun alle untereinander in einem Menü zusammengefasst. Das könnt ihr über einen Klick auf eine orange-farbene Firefox-Knopf öffnen, das in der linken oberen Ecke angesiedelt wurde:


Für Informationen zu den weiteren Features, die Firefox 4 an Bord haben wird, könnt ihr entweder meinen diesbezüglichen Artikel lesen oder euch auf der Release-Seite von Mozilla schlau machen.

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Content Manager (m/w/d)
Step Ahead GmbH in Potsdam, Fulda, Mainz, München
Social Media & Content Creator (m/w/d)
IKK gesund plus in Magdeburg
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Junior Content Manager (m/w/d)
rexx systems GmbH in Hamburg
Social Media Manager und Content Creator (m/w/d)
Klinik am Rhein -Fachklinik für Plasti... in Düsseldorf
Art Director (m/w/d), Schwerpunkt Digital &am...
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Content Marketing Specialist (m/w/d)
EvoLogics GmbH in Berlin
THEMEN:Mozilla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Künstliche Intelligenz Mozilla, Mozilla.ai, KI, Künstliche Intelligenz, Mozilla Firefox
TECH

Mozilla gründet KI-Start-up für „vertrauenswürdige“ Künstliche Intelligenz

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?