Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Infografik verrät: 'Wann ist die beste Zeit, um einen Blog-Post zu veröffentlichen?'

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 10. Dezember 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Es soll ja Blogger geben, die ihre Artikel aus dem Grund schreiben, weil das auf sie eine karthasische, vielleicht sogar therapeutische Wirkung hat. Dann sind da jene, die entweder dafür bezahlt werden oder damit ihr Geld verdienen. Und dann gibt’s noch den ganzen Rest (nicht wertend gemeint), der einfach Spaß am Schreiben hat. Sie alle verbindet eine Gemeinsamkeit: Das mehr oder minder stark ausgeprägte Verlangen danach, dass die eigenen Artikel gelesen werden. Kommentiert werden. Gegebenenfalls sogar verlinkt werden.

Der US-Amerikaner Dan Zarrella (Bild rechts), ein recht populärer Experte für Social Media- und Viral-Marketing, über den ich euch im Zusammenhang mit Twitter schon einmal berichtet habe, hat sich zu diesem Umstand einige interessante Gedanken gemacht. Er wollte herausfinden, was ein Blogger aktiv tun kann, um diese Ziele zu erreichen. Oder um es in seinen Worten zu formulieren: „Wann ist die beste Zeit, um einen Blog-Post zu veröffentlichen?“ Hierzu hat er, basierend auf 170.000 gebloggten Artikeln, eine Infografik erstellt. Ich habe sie nachfolgend für euch eingebunden, war in Bezug auf deren Größe aber etwas eingeschränkt. Wem sie nicht groß genug ist, kann sie sich auf der Hubspot-Seite noch einmal im XXL-Format anschauen.

Kurz zur Orientierung: Wie ihr erkennen könnt, ist die Grafik in horizontaler Ausrichtung in die sieben Tage der Woche unterteilt. Für jeden einzelnen Tag gibt es zudem die Unterteilung in Vor- und Nachmittag (AM/PM). Die beiden Tageshälften werden dann entsprechend nochmals in jeweils zwölf Stunden sub-unterteilt, wobei jede Stunde durch einen Balken repräsentiert wird. Dieser kann entweder die Farbe Blau, Orange oder Grün tragen und steht – in dieser Reihenfolge – für „Views“, „Verlinkungen“ oder „Kommentare“. Die Intensität einer Farbe spiegelt dabei die Aktivität wieder: Je stärker die Farbe, desto größer das Leser-Feedback, das eure Artikel in einem der drei zuvor genannten Bereiche erhalten, wenn ihr sie zu der entsprechenden Uhrzeit veröffentlicht. Das Maximum wird dabei durch einen schwarzen Balken angezeigt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Schauen wir uns zum besseren Verständnis mal den Montag an. Wenn ich Zarrellas Grafik korrekt deute, dann ist die Chance bei einer Veröffentlichung um elf Uhr vormittags am höchsten, für diesen Artikel die meisten Views zu erhalten. Für Links ist die optimale Zeit um acht Uhr morgens und für Kommentare eine bis zwei Stunden später.

Was haltet ihr von dem Ganzen? Kann man solche Prognosen wirklich stellen, sind sie generalisierbar und habt ihr gegebenenfalls schon selbst ähnliche Beobachtungen gemacht?

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant (m/w/d) Online Marketing
Thieme Gruppe in Stuttgart, Mobiles Arbeiten
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
CBR eCommerce GmbH in Isernhagen bei Hannover
Digital Content Lead (w/m/d) Food & Nutri...
Bauer Media Group in Hamburg
(Account) Director mit Schwerpunkt Influencer...
MSLGroup Germany GmbH in Frankfurt am Main
Marketing Content Creator (m/w/d) Teilzeit
REMONDIS Digital Services GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EDEKA Bergmann in Lüneburg
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Digital Marketing Spezialist (m/w/x)
ZEISS in Braunschweig, Oberkochen (Baden-Württemberg)
THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?