Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Deutsche Blogcharts werden umgebaut: Zahl der Leser soll mit einfließen

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 31. Januar 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Popkulturjunkie Jens Schröder aktualisierte einst wöchentlich die Deutschen Blogcharts und ein knappes halbes Jahr lang auch die Deutschen Twittercharts. Heute erklärte Schröder, warum beide Charts in ihrer bisherigen Form nicht aktualisiert werden und wie es weiter gehen soll. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. So aktualisiert Schröder die Twittercharts nach 20 Wochen nun nicht mehr, weil Datenlieferant Backtype die Zahlen nicht mehr frei zugänglich macht. Selbst Schröders Nachfrage bei Backtype, ob er etwas für die Daten bezahlen dürfe, blieben unbeantwortet. So pausieren die Twittercharts derzeit auf dem Stand vom 3. Januar, bis Backtype die Daten wieder freigibt oder ein anderer Anbieter die gleichen Zahlen liefern kann. Dabei geht es um die Zahlen, wie viele Twitter-Nutzer auf eine Website verlinkt haben.

Die Deutschen Blogcharts hat Schröder bereits seit Oktober 2010 nicht mehr aktualisiert. Das bisherige Zählverfahren – Verlinkung von Blogs untereinander – war seiner Einschätzung nach nicht mehr relevant. Fast alle Blogs verzeichnen in den vergangenen Jahren eine kontinuierlich schrumpfende Zahl von Links. Blognetzwerke, die sich gegenseitig mit Links versorgen, steigen damit in den Charts, obwohl sie außerhalb des Netzwerks kaum jemand kennt. Zuletzt reichten schon 82 Links aus, um in die Top 100 einzusteigen.

Schröder schreibt dazu:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Backlinks zwischen Blogs als einziges Kriterium der Charts war damit für mich keine Zukunft mehr.

Er will die Blogcharts nun so umbauen, dass außer den Verlinkungen der Blogs untereinander auch die Verlinkungen von Twitter und die Zahl der Leser gezählt werden. Wie genau das Prinzip funktioniert, will Schröder morgen bekannt geben, die neu errechneten Charts soll es ab Mittwoch geben. Wir werden hier updaten, sobald das geschehen ist. Und es klingt interessant.

Blogcharts gibt es eigentlich genug. Die von Schröder gibt es allerdings schon seit Januar 2006 und sie wurden in der Vergangenheit immer wieder von Medien außerhalb der Blogosphäre zu Rate gezogen, wenn es darum ging, die Relevanz eines Blogs zu beurteilen. Für viele Internetneulinge dienen sie darüber hinaus als Anlaufstelle. Von daher war es lange Zeit durchaus ein Ritterschlag, darin aufgenommen zu werden. Sagen Charts denn viel über die Qualität von Blogs aus? Nicht unbedingt, aber das tun die Single- und Albencharts der Musikindustrie auch nicht. Tatsache aber ist, dass wir alle uns auf unsere eigene Art an Charts orientieren. Ob das bei den neuen Blogcharts auch so sein wird, sehen wir dann am Mittwoch.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?