Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Jetzt, wo Jerry Yang weg ist, kann ich ja fragen: Wer von euch benutzt eigentlich Yahoo?

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 18. Januar 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Jerry Yang ist eher ein Leisetreter. Das dürfte der Grund sein, warum kaum jemand den Yahoo-Mitgründer kennt, wohl aber Google-Chairman Eric Schmidt, die Microsoft-Gründer Bill Gates und Steve Ballmer oder den Facebook-Frontmann Mark Zuckerberg. Yahoo-Gründer Yang hat sein Unternehmen gestern verlassen, das er vor 17 Jahren zusammen mit David Filo gegründet hatte. Und wenige Stunden später hat man das fast schon wieder aus dem Gedächtnis verdrängt. Yahoo, man muss es so hart sagen, ist im Laufe der Jahre genauso gesichtslos geworden wie Yang.

Als er gestern Nacht ging, hinterließ er nichts weniger als einen Scherbenhaufen. Das Unternehmen ist nicht einmal mehr die Hälfte wert wie im Februar 2008, als Microsoft das Web-Urgestein für 47,5 Milliarden US-Dollar kaufen wollte – und Yang ablehnte. Was ist Yahoo heute? Ein Webangebot, das alles hat, nur keine eigene Suche mehr – die wird inzwischen von Microsofts Bing betrieben. Yahoo bietet einen Nachrichtenticker – in Kooperation mit der TV-Sendeanstalt ABC, eine Jobbörse – in Kooperation mit Monster, den festen Link zu Datingportalen – betrieben von Match.com – oder Horoskope – mit Inhalten von Astrology.com. Wer braucht das, wer benutzt das?

Yahoo Wetter ist einmalig

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Es bedeutet nicht, dass Yahoo nichts Eigenes mehr hätte. Es gibt etwa Yahoo Games – mit Spielen, die man herunterladen muss, während man sie auf den meisten Game-Portalen direkt im Browser spielen kann. Es gibt Yahoo Travel – ein Reisevergleichsportal wie Opodo, Expedia, Trivago, … Oder den Yahoo Messenger – als Alternative zu MSN, AIM, ICQ, IRC, Skype, dem Facebook-Chat oder immer mehr mobilen Messengern wie WhatsApp. Na gut, es gibt noch Yahoo Weather, das etwa die Standard-Wetteranzeige in meinem iPhone ist. Und Flickr, nach wie vor die wohl wichtigste Foto-Community des Netzes.

Wofür aber steht Yahoo? Google ist das Synonym für Websuche, Facebook ist das Social Network, Twitter der Kurznachrichtendienst. Yahoo war mal der größte Webkatalog? Was aber ist man heute?

Wisst ihr die Antwort?

Zu sagen, dass Yangs Abgang das beste ist, was Yahoo seit der Gründung passiert ist, ginge vielleicht etwas weit. Dass die Führungsriege Yahoo verkleinern wird, ist nämlich wahrscheinlich. Solange Yang im Hause war, hatte Yahoo in irgendeiner Form Bestand. Jetzt könnte es so weit kommen, dass die alte Karosse ausgeschlachtet wird. Yangs Nachfolger ist der ehemalige PayPal-Chef Scott Thompson – der für seinen Antritt mit einem Handgeld in Höhe von 27 Millionen Dollar geködert wurde. Es könnten die Vorboten dessen sein, was Yahoo in Kürze blüht: ein Ausverkauf, mit dem die Verantwortlichen noch ein wenig Geld verdienen können.

Um die Brücke zur Überschrift zu schlagen und vielleicht eine Antwort darauf zu finden, was ich mich schon lange frage: Wer von euch nutzt Yahoo? Und wenn ja, wofür und warum? Weil es gut und einmalig ist? Aus Nostalgie? Wofür?

(Jürgen Vielmeier, Bildmontage aus Yahoo-Logos, Foto: Yodel Anecdotal (CC))

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
THEMEN:Yahoo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Yahoo, Suchmaschine
TECH

Yahoo: Wie die Google-Alternative als Suchmaschine scheiterte

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?