Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Nokias 41-Megapixel-Smartphone 808 PureView: Das Smartphone für Planespotter?

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 27. Februar 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Da bekommt man ja fast ein schlechtes Gewissen: Während zwei meiner Kollegen der Onlinekosten-Redaktion und zahlreiche anderen Techjournalisten gerade in Barcelona weilen und von Pressekonferenz zu Pressekonferenz hüpfen, konnte ich mir einen schönen Sonntag machen und jetzt alle Meldungen bequem im RSS-Reader lesen. Ich frage mich da manchmal, warum alle überhaupt noch zu solchen Events fahren. Aber das ist ein anderes Thema. Einen Roundup der wichtigsten bislang vorgestellten neuen Smartphones auf dem Mobile World Congress (MWC) haben wir jedenfalls für später noch vorgesehen, gleich beim Einschalten meines Rechners sprang mir aber diese Meldung ins Auge: Nokia stellt das 808 PureView vor, ein Smartphone mit einer 41-Megapixel-Kamera.

Ja, richtig gelesen. Ein-und-vier-zig Megapixel. Bisherige Smartphones sind in der Regel mit Kameras ausgestattet, die 5 oder 8 Megapixel haben – was immer ausreicht. Denn wer Bilder machen will, mit denen er Straßenbahnwagen mit Werbebildern bekleben könnte, wird zu einer Profikamera und nicht zum Smartphone greifen. Die Kamera macht das 808 PureView denn auch so breit, das Nokia das Gehäuse knubbelig gestalten musste. Weiteres, interessantes Detail: Nokia hat dem 808 eine Audioaufnahme-Funktion spendiert, die bis zu 140 Dezibel Geräuschpegel aufnehmen kann. Wer braucht das? Planespotter?

„Die Zahl ist gar nicht so wichtig“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Es komme nicht auf die Zahl der Megapixel an, schreibt Nokia dann auch noch im Presseblatt dazu. Also doch nicht? Worauf dann? Es komme darauf an, was man mit den Megapixeln mache. Aufnahmen würden im Verhältnis 7 zu 1 destilliert (ja, destilliert) und dann als kristallklares 5-Megapixel-Bild wiedergegeben. Zoomen bis ins kleinste Detail, dazu Full HD für Videos versteht sich. Lichtstark soll das Carl-Zeiss-Objektiv mit f2.4 dann auch noch sein.


Man darf gespannt sein, was von den absurd vielen Megapixeln noch im Sensor ankommt – Carl Zeiss hin oder her. Erwartet auch besser keine allzu hohe Auslöseverzögerung bei der Spielerei. Ich finde momentan keine Antwort darauf, wer das Ding eigentlich kaufen soll, zumal es mit Nokia Belle (Symbian) ausgestattet ist, dem System, von dem Nokia sich in Bälde trennen will. Der Herstellerpreis soll 450 Euro betragen, wenn es im Mai auf den Markt kommt. 4,0 Zoll ist der Bildschirm groß, der zwar mit Gorilla-Glas protzt, dafür aber bei der Auflösung 640x360px bitter enttäuscht. 16 GByte beträgt der interne Speicher, der sich per microSD auf 64 GByte erweitern lässt. Und wohl wegen der Kamera bringt das PureView stolze 169 Gramm auf die Waage. Aber immerhin hätte man dann wieder etwas, womit man am Busbahnhof den ganzen Kerl raushängen lassen kann: 41 Megapixel, 140 Dezibel. Was für euch?

Update: All Things D hat eine Insider-Story der Entwicklung des 808 PureView veröffentlicht. Demnach soll ein Nokia-Team fünf Jahre an dem Ding gewerkelt haben.

(Jürgen Vielmeier, Bilder: Nokia)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Medi...
Stiftung Schönau in Heidelberg
THEMEN:Nokia
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Nokia, Nokia Logo Kia Logo, Kia Logo, Nokia-Logo
SOCIALTECH

Neues Nokia-Logo: Ein Paradebeispiel für unsere Empörungsgesellschaft

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?