Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Musikindustrie aufgepasst: Kim Dotcom kündigt neuen Cloud-Dienst an, der die Labels umgeht

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 22. Juni 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


In einer spektakulären Polizei-Aktion verhaftet, wochenlang in U-Haft, ein zeitweiliges Internetverbot, die Konten eingefroren. Jetzt, wo man MegaUpload-Gründer Kim Dotcom böse mitgespielt hat, wird er einsichtig und legt sich künftig nicht mehr mit der Unterhaltungsindustrie und den US-Behörden an. Richtig?

Falsch. Kim Dotcom alias Kim Schmitz, lässt sich nicht beirren und bastelt munter weiter an einem neuen Dienst. Es geht wieder aufwärts für den gebürtigen Deutschen: Erst bekam er das Anrecht auf ein üppiges Taschengeld, er wird vorerst nicht an die USA ausgeliefert und ein Prozess gegen ihn könnte scheitern. Und dann kam in dieser Woche noch IT-Legende Steve Wozniak zu Besuch, um Dotcom Mut zuzusprechen. Passend dazu kündigte Dotcom einen neuen Dienst namens „MegaBox“ an. Der ist bereits seit Monaten in Planung, war es bereits vor seiner Verhaftung und könnte wirklich in einigen Wochen starten.

Auf Twitter schlägt das Schwergewicht zurück

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

MegaBox wäre wieder ein Produkt, das der Unterhaltungsindustrie kaum schmecken dürfte: Nutzer sollen hier Musik von Künstlern in der Cloud speichern. Musik von Künstlern, die keinen Plattenvertrag haben. Die Labels würden also umgangen und bekämen keinen Cent. Ginge das alles seinen rechten Weg, hätte die Industrie dagegen wenig Handhabe. Aber wäre Dotcom noch Dotcom, wenn da alles mit rechten Dingen zuginge?


Zwei Schwergewichte: Dotcom (links) erhielt Besuch von Apple-Gründer Steve Wozniak

Und würde man so einen Dienst überhaupt brauchen können? Die Antwort darauf gibt in dieser Woche die GEMA, die sich nach einer geplanten Gebührenerhöhung massiver Kritik ausgesetzt sieht. Discotheken und Kneipen würden künftig ein vielfaches der bisherigen Summe zahlen, sollten die Rechteverwerter mit ihren Tarifen durchkommen.

Fraglich allerdings, ob ein Dotcom mit ruiniertem Ruf noch einmal wie Phönix aus der Asche aufsteigen und die Künstler für sich begeistern kann, die er etwa im Dezember für sein bizarres Mega-Upload-Werbevideo rekrutierte. Wenn ja, könnte Dotcom am Ende doch noch gewinnen und der Industrie den Finger zeigen. Im Grunde macht er das schon jetzt: In dieser Woche legte er sich einen eigenen Twitter-Account zu und kündigte prompt ein eigenes Musikvideo an. Seine Verhaftung im Januar nimmt er selbstironisch auf die Schippe. Dotcom scheint sein Mojo wiedergefunden zu haben.

Aber warten wir mal ab, wie weit die Behörden und die Industrie ihn mit Megabox kommen lassen und ob sie nicht auch hier wieder intervenieren. Nicht wenige vermuten, dass die Unterhaltungsindustrie bei seiner Verhaftung im Januar die treibende Kraft war und großen Einfluss auf die US-Justiz ausgeübt hatte.

(Jürgen Vielmeier, Bilder: Dotcom)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT Service Manager – IT Service Transit...
Lloyds Bank – Bank of Scotland in Berlin
Social-Media-Managerin (m/w/d)
BALLCOM GmbH in Heusenstamm
SEO & Content Specialist (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Werkstudent – Projekt-, Social Media- & C...
TransnetBW GmbH in Stuttgart
Digital Media Expert – Kampagnen / Yout...
Media Plan GmbH in München, Baden-Baden, Berlin, Ham...
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
THEMEN:Filesharing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?