Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Blogeuropa: Verhältnis Internetnutzung zu Blognutzung

Robert Basic
Aktualisiert: 18. November 2005
von Robert Basic
Teilen

Auf Basis der Liste „Blognutzung im Verhältnis zur Bevölkerungszahl europäischer Länder“ habe ich auf Basis einer über Corporate Blogging Blog entdeckten Studie zur Internetnutzung 2005 (.pdf, Eurostat, the Statistical Office of the European Communities) eine zweite, europäische Blogtabelle aufgestellt. Dort wird nicht mehr sortiert nach Blogs/Einwohner, sondern Blogs/Internetnutzer. Dadurch kommt es zu einigen Verschiebungen. Insgesamt liegt laut Studie die Internetnutzungsquote in Europa bei 47%. Spitzenland ist Schweden zusammen mit Island = 82%. Die geringste Nutzungquote weist Rumänien mit 12% und Türkei mit 13% auf.

Vorab-Ergebnis: Unter Berücksichtigung einiger Länder, zu denen die Studie keine Zahlen über die Internetnutzungsquote ausgespuckt hat, kann man vorsichtig schätzen, daß die Akzeptanz unter den Inertnetnutzern in Polen am höchsten ausfällt, was die Blognutzung angeht. Eine überdurchschnittlich hohe Akzeptanz weisen aber auch südosteuropäische Länder wie Türkei, Bulgarien, Griechenland und Rumänien auf. Sprich: Wenn schon im Netz, dann ist die Nuztung eines Blog wahrscheinlicher als in anderen europäischen Regionen. Wie gesagt: Vorsicht bei solchen Aussagen, die Blognutzungszahlen sind nicht außergewöhnlich valide und teils auch sehr klein. So können minimale Abweichungen bei den Blogzahlen zu starken Verschiebungen im Ranking führen.

Tabelle II. sortiert nach Blogs/Internetnutzer
[Land Blogs] – [Einwohner] – [Blognutzung] | [(Internetnutzung – Blogs/Internetnutzung)] und die +/- Zahl am Ende? Verschiebung im Ranking zu Tabelle I.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
  1. Polen 1.500.000 – 38.220.000 – 3,92% | (29% – 13,53%) +3
  2. Island 30.000 – 296.700 – 10% | (82% – 12,33%) -1
  3. Skandinavien 440.000 – 21.510.000 – 2,05% | (75% – 9,30%) +4
  4. Spanien 1.500.000 – 41.550.000 – 3,61% | (40% – 9,03%) +2
  5. UK 2.500.000 – 59.330.000 – 4,21% | (63% – 6,69%) -2
  6. Frankreich 3.500.000 – 59.540.000 – 5,88% | () -4
  7. Irland 75.000 – 3.960.000 – 1,89% | (34% – 5,57%) +2
  8. Niederlanden 600.000 – 16.190.000 – 3,71% | (69% – 5,37%) -3
  9. Ungarn 125.000 – 10.140.000 – 1,23% | (28% – 4,40%) +1
  10. Belgien 200.000 – 10.360.000 – 1,93% | () -2
  11. Österreich 80.000 – 8.000.000 – 0,99% | (52% – 1,92%) +2
  12. Luxemburg 5.000 – 448.000 – 1,12% | (65% – 1,71%) 0
  13. Portugal 50.000 – 10.410.000 – 0,48% | (29% – 1,66%) +2
  14. Italien 250.000 – 57.320.000 – 0,44% | (31% – 1,41%) +2
  15. Kroatien 50.000 – 4.440.000 – 1,13% | () -4
  16. Türkei 100.000 – 69.660.000 – 0,14% | (13% – 1,10%) +11
  17. Bulgarien 10.000 – 7.460.000 – 0,13% | (16% – 0,84%) +11
  18. Litauen 8.000 – 3.460.000 – 0,23% | (29% – 0,78%) +2
  19. Rumänien 20.000 – 22.760.000 – 0,09% | (12% – 0,73%) +10
  20. Deutschland 350.000 – 82.540.000 – 0,42% | (61% – 0,70%) -3
  21. Russland 800.000 – 145.470.000 | () – 0,55% -7
  22. Lettland 4.000 – 2.330.000 – 0,17% | (33% – 0,52%) +3
  23. Griechenland 10.000 – 11.000.000 – 0,09% | (20% – 0,45%) +7
  24. Estland 3.000 – 1.360.000 – 0,22% | (50% – 0,44%) -3
  25. Dänemark 15.000 – 5.380.000 – 0,28% | (76% – 0,37%) -7
  26. Slowakei 8.500 – 5.380.000 – 0,16% | (46% – 0,34%) 0
  27. Schweiz 20.000 – 7.360.000 – 0,27% | () -8
  28. Finnland 10.000 – 5.210.000 – 0,19% | (70% – 0,27%) -4
  29. Tschechien 20.000 – 10.200.000 – 0,20% | () -7
  30. Ukraine 80.000 – 48.400.000 – 0,17% | () -7
  31. Bosnien 3.000 – 4.000.000 – 0,07% | () 0
  32. Slowenien 500 – 1.995.000 – 0,03% | (37% – 0,07%) 0

In Klammern: Internetnutzungsquote – Blogs/Internetnutzungquote &
Verschiebung in Ranking zu Tabelle I.

Hinweis:
– Die Blogzahlenberuhen auf reinen Schätzungen, siehe hierzu auch Hugo on Media
– in der o.g. Studie konnte ich zu einigen Ländern wie Frankreich oder Belgien keine Daten zur Internetnutzung entnehmen, daher auch keine Angaben in Klammern

Tabelle I. sortiert nach Blogs/Einwohner

  1. Island 30.000 – 296.700 – 10%(82% – 12,33%)
  2. Frankreich 3.500.000 – 59.540.000 – 5,88%
  3. UK 2.500.000 – 59.330.000 – 4,21% (63% – 6,69%)
  4. Polen 1.500.000 – 38.220.000 – 3,92% (29% – 13,53%)
  5. Niederlanden 600.000 – 16.190.000 – 3,71% (69% – 5,37%)
  6. Spanien 1.500.000 – 41.550.000 – 3,61% (40% – 9,03%)
  7. Skandinavien 440.000 – 21.510.000 – 2,05% (75% – 9,30%)
  8. Belgien 200.000 – 10.360.000 – 1,93% (
  9. Irland 75.000 – 3.960.000 – 1,89% (34% – 5,57%)
  10. Ungarn 125.000 – 10.140.000 – 1,23% (28% – 4,40%)
  11. Kroatien 50.000 – 4.440.000 – 1,13%
  12. Luxemburg 5.000 – 448.000 – 1,12% (65% – 1,71%)
  13. Österreich 80.000 – 8.000.000 – 0,99% (52% – 1,92%)
  14. Russland 800.000 – 145.470.000 – 0,55%
  15. Portugal 50.000 – 10.410.000 – 0,48% (29% – 1,66%)
  16. Italien 250.000 – 57.320.000 – 0,44% (31% – 1,41%)
  17. Deutschland 350.000 – 82.540.000 – 0,42% (61% – 0,70%)
  18. Dänemark 15.000 – 5.380.000 – 0,28% (76% – 0,37%)
  19. Schweiz 20.000 – 7.360.000 – 0,27%
  20. Litauen 8.000 – 3.460.000 – 0,23% (29% – 0,78%)
  21. Estland 3.000 – 1.360.000 – 0,22% (50% – 0,44%)
  22. Tschechien 20.000 – 10.200.000 – 0,20%
  23. Ukraine 80.000 – 48.400.000 – 0,17%
  24. Finnland 10.000 – 5.210.000 – 0,19% (70% – 0,27%)
  25. Lettland 4.000 – 2.330.000 – 0,17% (33% – 0,52%)
  26. Slowakei 8.500 – 5.380.000 – 0,16% (46% – 0,34%)
  27. Türkei 100.000 – 69.660.000 – 0,14% (13% – 1,10%)
  28. Bulgarien 10.000 – 7.460.000 – 0,13% (16% – 0,84%)
  29. Rumänien 20.000 – 22.760.000 – 0,09% (12% – 0,73%)
  30. Griechenland 10.000 – 11.000.000 – 0,09% (20% – 0,45%)
  31. Bosnien 3.000 – 4.000.000 – 0,07%
  32. Slowenien 500 – 1.995.000 – 0,03% (37% – 0,07%)


(HTML-Tabelle, in .txt)
blogs europa

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?