Thomas hat auf seinem Blog Im Web Gefunden eine erste Komplettlösung auf WordPress-Basis vorgestellt, die man dazu verwenden kann, zeit- und usergesteuert AdSense dynamisch einzublenden (zB wenn User über Google kommt und/oder Artikel älter als 7 Tage, blende AdSense ein). Klaro, lässt sich auf Grundlage des PHP-Codes natürlich für jedes andere ans Template anpassen.
Es gibt möglicherweise ein „Aber“, wie er feststellt:
Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, daß der AdSense-Zulieferer Seiten vergißt, wenn sie lange nicht aufgerufen wurden: Er blendet dann karitative Werbung ein. Wie sich „mal anzeigen“? und „mal ausblenden“? mit der Qualität der Ads „verträgt“?, müßte man also mal ausprobieren. Gerade wenn das Posting sehr kurz ist, haben die Ads nicht gerade gute Qualität.
Antesten! Werde das mal die nächsten Tage einbauen und beobachten. Kudos an Thomas!!!
Neue Stellenangebote
Social Media and Communications Specialist (m/w/d) Sunrise Medical GmbH in Malsch |
||
(Junior) Manager Corporate Social Media (m/w/d) Philip Morris GmbH in Gräfelfing bei München |
||
Content & Social Media Manager in Vollzeit m/w/d COFO Entertainment GmbH & Co.KG in Passau |
siehe auch:
I. Blogger sind keine AdSense Klicker
II. AdSense in Blogs: Benutzergruppe Google
Neue Stellenangebote
Social Media and Communications Specialist (m/w/d) Sunrise Medical GmbH in Malsch |
||
(Junior) Manager Corporate Social Media (m/w/d) Philip Morris GmbH in Gräfelfing bei München |
||
Content & Social Media Manager in Vollzeit m/w/d COFO Entertainment GmbH & Co.KG in Passau |
||
Werkstudent Social Media Manager für den Cyber Innovation Hub der Bundeswehr (m/w/d) BWI GmbH in Berlin |
||
Social Media Manager*in (m/w/d) Walser Immobiliengruppe in München |
||
Marketing Manager – Social Media / PR / CRM (m/w/d) ox8 Corporate Finance GmbH in Frankfurt am Main |