das wohl einzigste Kelterei-Unternehmen Deutschlands, das man ungestraft als Saftladen bezeichnen kann. Denn, was wird angeboten? SĂ€fte und ein Saftblog neuerdings đ Na ja, ok, ist schon nicht mehr ganz sooo frisch gepresst, Start war im Januar 2006. Und was soll man sagen? Nicht nur die SĂ€fte scheinen den Kunden zu schmecken, auch das Blog kommt gut an!
Auf jeden Fall kann man mehr ĂŒber das Saftblog und die ansonsten nicht existente Corporate-Blogging Landschaft in Sachsen erfahren: Siehe Presseartikel >> (.gif) und den passenden Artikel auf dem „Der Walther Weblog„. Anbei ein Ă€lterer, aber dennoch nicht unspannender Artikel zur Blogstrategie vom Saftblog.
Siehe auch Gastgewerbe Gedankensplitter (wie auch den damaligen Erstartikel) und Exciting Commerce
Neue Stellenangebote
![]() |
Social Media Specialist (w/m/d) statworx GmbH in Frankfurt am Main |
|
![]() |
Werkstudent:in Social Media Performance (m/w/d) Bayernwerk AG in Regensburg |
|
Social-Media, Community Management, Kommunikationskonzepte und Events fĂŒr hoch-professionelle Dienstleistungen Praktikum/Werkstudent:in (m/w/d) Beirat-BW e.V. in Stuttgart |
Fassen wir zusammen:
Keinen alten Blogsaft anbieten, sondern immer schön frisch-locker gepressten O-Blogsaft, Presse einbinden, Blogger informieren, entspannt sein. Dann klappt es auch mit dem Bloggen, ohne unbedingt gleich mit Rolling Stones Karten zu wedeln :-))
[…] Also, was haben wir bisher an mutigen Händlern, die u.a. nebst dem Betrieb eines Onlineshops sich auch an ein Weblog herangewagt haben? Die Möbelmacher (siehe Bericht) Martinas Bastel- und Hobbykiste ushu-Blog (das Blog wartet auf sein Herrchen – das noch fleissig in Asien einkauft – damit es endlich loslaufen darf) Ice.com (US-Erfahrungsbericht) Kelterei Walther mit dem Saftblog (Erfahrungsbericht) Shopblogger Cyberport mit dem Blog Cyberbloc ich hab bestimmt welche vergessen, oder? […]
Apropos Saftladen: hier könnte ich deine Hilfe gebrauchen…!