Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Wie bekomme ich Linux?

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 12. Juni 2006
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Nachdem ich im letzten Artikel einige Gründe aufgezählt habe, warum man sich Linux anschauen sollte, werden wir nun daran gehen, Linux aus dem Internet herunterzuladen.

Zuvor möchte ich jedoch kurz auf die Kommentare eingehen. Es freut mich, dass der Artikel recht oft gelesen wurde. Auch die Tatsache, dass einige Linux schon ausprobiert haben und sogar Nutzen ist prima. Die Artikelserie soll jedoch auch gerade denen Linux nahebringen, die bisher nur Windows kennen.

Dabei will ich niemanden “zu Linux bekehren”. Auch wenn der erste Artikel recht kritisch mit Microsoft umgeht, will und werde ich an keiner “Mein-OS-ist-besser-als-Dein-OS-Diskussion” teilnehmen. Zumindes nicht hier auf Roberts friedlichem Blog 🙂 Linux ist nicht perfekt. Aber immer mehr Firman nutzen Linux und so kann es nicht schaden, dieses System einmal persönlich kennen zu lernen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Auch bin ich weiterhin dankbar für Rechtschreibkorrekturen. Besserung gelobe ich vorsichtshalber aber nicht 🙂

Was ist bitteschön eine Distribution?

Wenn heute von „€œLinux“€? gesprochen wird, so ist meist ein komplettes System aus dem Kern Linux, dem Grafiksystem X11, einer Benutzeroberfläche (KDE oder Gnome), einem Installationsprogramm, das die ganze Sache auf die Platte bringt sowie einer großen Sammlung von Anwendungsprogrammen gemeint. Eine solche Zusammenstellung wird im Linux-Jargon auch als „€œDistribution“€? oder kurz „€œDistro“€? genannt.

Die bekanntesten Linux-Distributionen sind Suse (Novell), Red Hat, Debian, Knoppix und Ubuntu. Typische Vertriebswege von Linux-Distributionen sind:

  • Verkauf in Buchläden (online oder IRL) – Hauptsächlich die “großen”, wie z.B. Red Hat oder Suse.
  • Verkauf im Zeitschriftenhandel – Als Heftbeilagen. Alle Distributionen, Suse und Red Hat jedoch oft erst kurz bevor die neue Version in den Handel kommt.
  • Weitergabe von Kopien – Im Gegensatz zu “unfreier” Software darf Linux weitergegeben werden. Somit ist es ohne weiteres möglich, Installations-CDs oder DVDs zu kopieren und weiterzugeben. Auch wenn Red Hat und Suse dies durch Beigabe von unfreien Programmen dies schwerer machen, so gibt es auch hier die Versionen, die uneingeschränkt kopiert werden dürfen (Red Hat → Fedora Core und Suse → OpenSuse)
  • Download direkt von der Projektseite im Internet

Und welche Distribution nehmen wir?

Wärend alle diese Distributionen inzwischen auch für Anfänger geeignet sind, werden wir unseren Spaziergang mit Ubunutu machen. Dies hat neben dem unendlich hohen “Hype-Faktor” auch den Vorteil, dass wir das System von der gleichen CD ohne Installation benutzen, aber auch auf der Festplatte installieren können. Außerdem habe ich Ubuntu als System kennengelernt, das sowohl eine einfachen Konfiguration als auch die Debian-typische Flexibilität bietet.

Download

Der Download erfolgt am besten von einem der Server, die auf http://www.ubuntu.com/download verlinkt sind. Die “PC (Intel x86) desktop CD” ist für die meisten wohl die beste Wahl. Alternativ stehen auch CDs für Apple-Hardware oder AMD64-Prozessoren zur Verfügung.

Die Datei mit dem Namen “ubuntu-6.06-desktop-i386.iso” ist ein sogenanntes ISO-Image, also ein Abbild einer CD auf der Festplatte. Dieses kann man mit jedem CD-Brennprogramm auf einem Rohling brennen. Fertig ist die Linux-Live und Installations-CD.

Heft-CDs am Kiosk?

Falls jemand am Kiosk eine Computerzeitschrift mit beiliegender Ubuntu-CD findet, wäre es prima uns den Titel zu nennen (Einfach als Kommentar posten). Speziell für diejenigen ohne dicker Flatrate ist dies eine prima Gelegenheit, Bandbreite zu sparen. Alternativ könnt Ihr auch bei mir vorbeikommen, und die CD abholen 🙂

Und wann soll es denn losgehen?

Mit dem nächsten Artikel geht’s los. Ihr macht bis dahin Eure “Hausaufgaben” und brennt Euch Eure CD. Dann steht dem Linux-Live-Erlebniss nichts mehr im Wege.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?