Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Webbrowser unter Linux

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 16. Juli 2006
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Ja, mich gibt es auch noch. Im Hotel ging es personaltechnisch ziemlich drunter und drüber, und somit musste ich tatsächlich richtig arbeiten, anstatt über freie Software zu schreiben. Aber wie heisst es so schön: „Es gibt kein hartes Brot – kein Brot ist ein hartes Brot“

Hier ist die versprochene Aufstellung der Linux-Browser von denen man etwas gehört haben sollte. Ich maße mir hier keinen Browser-Test an. Da die Installation der verschiedenen Möglichkeiten jedoch kein Problem darstellt, kann sich jeder selbst ein Bild von den verschiedenen Programmen machen.

  • Konqueror – Der KDE-Browser. Er ist in die Benutzeroberfläche KDE integriert wie der Internet Explorer in Windows. KDE zeigt mit dem Konqueror so ziemlich alles an, von Ordnern auf der Festplatte, über Internetseiten bis hin zu den Titeln einer eingelegten Audio-CD (die man dann auch direkt rippen kann, aber dazu ein ander mal mehr). Ist bei Ubuntu nicht automatisch mit dabei, kann jedoch nachinstalliert werden. Kubuntu bringt KDE und somit Konqueror als Vorgabebrowser mit. „sudo apt-get install konqueror“ installiert den Browser. Oder man wählt den Dampfhammer und installiert das ganze Kubuntu-System nach: „sudo apt-get install kubuntu-desktop“
  • Epiphany – Der Browser von Gnome. Passt sich gut in die Gnome-Oberfläche ein (Menüs etc.). Wird bei Ubuntu nicht automatisch mitinstalliert. Ein „sudo apt-get install epiphany-browser epiphany-extensions“ erledigt dies ohne Probleme.
  • w3m / lynx / links – Webbrowser für die Befehlszeile. Wer vom „Mausschubsen“ genug hat, der ist hier richtig :). Ich benutze diese Browser um meine Webseiten auf Accessibility zu testen. Wenn eine Seite im Textmodus noch gut aussieht, dann kann sie nicht so schlecht sein. Ausserdem können die Textmodus-Browser nützlich sein, wenn man Probleme mit der Konfiguration der Grafikkarte hat, und somit ohne die gewohnten Browser nach Hilfe suchen muss. „sudo apt-get install w3m links lynx“ installiert alle drei Browser in einem Rutsch.
    (Bei http://LinuxBasics.org waren immerhin 16 Besucher im Monat Juni mit w3m, links oder lynx im Netz unterwegs). Den Homepages dieser Browser merkt man an, dass sie für den Textmodus „optimiert“ wurden 🙂
  • Opera – Der erste Browser, der mehrere Webseiten in einem Fenster anzeigte gibt es schon seit einiger Zeit auch für Linux. Hier ist auch die neuste Version keine Ausnahme. Opera 9 läuft prima. Beim klick auf den Download-Link schlägt Ubuntu vor, die Datei mit dem GDebi Paket-Installer zu öffnen. Dieser installiert dann Opera 9 nach Eingabe des Passworts ohne zu meckern
  • Mozilla Firefox – Mein Browser.
    Läuft unter Wndows, Linux und Max OS, womit ich überall den gleichen Browser verwenden kann. Zeigt die meisten Webseiten ohne Probleme an, und die Funktionen, die Firefox fehlen, sind per Extension leicht nachrüstbar. Mehr dazu im nächsten Artikel

So, nun bleibt nur noch die Frage: Wann habt Ihr das letzte mal Sonntag morgens um 8:00 Uhr gebloggt?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bis bald,

Euer Stefan

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Art Director – UX / UI / Screendesign (...
mellowmessage GmbH in Leipzig
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?