Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Linktipps via Twitter einreichen

Robert Basic
Aktualisiert: 28. August 2008
von Robert Basic
Teilen

Rob Vegas fragt sich immer noch, was er damit soll. Mit Twitter. Es erscheint ihm zu SMS-like. Auch Overberg fragt sich, ob er mitmachen soll. Und ZweiPunktNull fragt sich, ob das alles sei, da auf Twitter pro Tag „lediglich“ fast 1 Mio Tweets generiert werden. Was dafür sprechen würde, dass es doch nicht so viele nutzen. Dass es nicht so viele nutzen, heißt übersetzt: Es soll grob geschätzt 2 Mio Twitter-User geben, was demnach bei rund 1,3 Mrd Internetnutzern nicht einmal 1% ausmacht (0,15%). Und bezogen auf die „frühen Nutzer“ 1,5% (wenn man davon ausgeht, dass 10% aller Webnutzer sog. „early adopters“ seien).

Aber schön zu sehen, dass sich alle drei Nutzer mehr oder minder weniger an eigenen Interessen ausrichten, sondern an dem Nutzungsverhalten der gespürten Mehrheit. Die in dem Falle durch den eigenen Bekanntenkreis repräsentiert wird. Zusätzlich kämen als Entscheidungsfaktor noch gehäufte Berichte in den klassischen Medien wie auch Internetseiten hinzu. Btw, warum Twitter für die bestehenden Nutzer so interessant ist, wird im Artikel „Ambient Intimacy“ beschrieben. Im dort gezeigten Video kann man sich anhören, was die User zu sagen haben und versteht sehr schnell, was sie dazu veranlasst, Twitter zu nutzen.

linktipps via twitterAnyway, lange Rede, kurzer Sinn: Abgesehen vom sozialen Nutzen, kann man Twitter auch für ganz praktische Dinge nutzen. In der Sidebar befindet sich ein Kontaktformular, das ausgesprochen gut und gerne genutzt wird, um mir Linktipps zukommen zu lassen. Möchte das gerne erweitern. Ihr könnt mir nun auch per Twitter einen Linktipp zukommen lassen. Nutzt dazu bitte das Hashtag „#btblog“.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Beispiels-Tweet: „vlt. interessicht dich [link] #basicthinking“

Werde die entsprechende Twitter-Search als RSS-Feed abonnieren. Und oberhalb (!) des Kontaktformulars auf diesen Artikel verweisen. Sollte ich den Linktipp übernehmen, werde ich natürlich auf den Twitter-User hinweisen. Zusätzlich findet der Leser einen Linkverweis auf die Tipps direkt unterhalb des Anleitung-Links.

Für diejenigen, die heute etwas langsamer denken (*duck*): Wie so häufig will auch dieser Artikel vermitteln, wie man relativ einfach moderne Kommunikationsmittel nutzen kann, indem man mit ihnen spielerisch umgeht. Und dadurch lernt, was man damit anstellen kann. Nicht zu viel herumreden und herumtheorisieren, sondern einfach machen. Hier ist es Twitter + der Einsatz von Hashtags + die Twitter-Search + das RSS-Abo. Warum aber Linktipps per Twitter? Ganz einfach, weil die Twitter-Nutzer immer wieder gerne auch Tweets verfassen, die einen Linkhinweis beinhalten. Natürlich könnte ich manuell die Linktipps herauspicken, aber wozu, wenn man es auch anders machen kann?

Eine weitere Idee haben wir ja bereits umgesetzt: Blogs per Twitter vorstellen und entdecken. Nutze das für mich mittlerweile ganz gerne. Spam ist mangels Popularität null Problem zZt. Mangels Popularität? Selbstverständlich ist das gut, denn so geht man nicht in Infomationsfluten unter!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in
Social Media Manager (gn*) mit Schwerpunkt Em...
UKM Universitätsklinikum Münster in Münster
Stellenanzeige: Social Media Manager (m/w/d) ...
SunOfCon GmbH in Petersberg
Marketing und Social Media Manager m/w/d
MDH AG - Mamisch Dental Health in Mülheim an der Ruhr
Pflichtpraktikanten (m/w/d) im E-Commerce / O...
OMB AG Online.Marketing.Berater. in Frankfurt am Main
Pflichtpraktikum im Bereich Social Media
PetRhein GmbH in Langenhagen
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
Junior Digital Market Activation Manager (m/w/d)
Kellanova (Kellogg Deutschland GmbH/Kello... in Hamburg
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?