Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

BSI warnt vor Gebrauch des Chrome-Browsers

Robert Basic
Aktualisiert: 06. September 2008
von Robert Basic
Teilen

Golem beruft sich auf die Berliner Zeitung, die mit dem BSI gesprochen hat:

Google decke nun neben der Suche, Webmail und der webbasierten Textverarbeitung einen weiteren Bereich ab. „Aus sicherheitstechnischen Gründen ist die Anhäufung von Daten bei einem Anbieter kritisch“.

BSI? „Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)“. Hört sich ziemlich offiziell an und umso erstaunlicher, dass sich BSI über Chrome ausläßt.

Zunächst, meine grundsätzliche Haltung gegenüber Unternehmen, die insb. im Netz über eine ungewöhnlich große Marktstellung aus Sicht der Privatsphäre einnehmen (für mich steht auch Mozilla auf meiner „Watchlist“, siehe Artikel 1 und Artikel 2, um die Verführungskraft zu verdeutlichen, denen Mozilla kaum widerstehen kann), habe ich vor wenigen Tagen erklärt. Und schloss mit dem Zitat von Marshall Kirkpatrick, dem ich mich gänzlich anschließen kann:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Is data centralization in the hands of a single vendor an inherent threat to privacy? Yes. To draw an analogy, trusting the „€œDo No Evil“€? line is like saying you“€™d support a President that you like changing the constitution to allow warrantless wiretapping. Centralization of power, even if it“€™s exercised benevolently at any given time, is not in our best interest in the long term. In fact, I“€™d argue that it“€™s highly irrational.

Google hin, Google her, das Thema haben wir nun hunderttausendfach im Netz durchgekaut.

Was ich wirklich an der Story interessant finde? Dass sich eine Bundesbehörde zu Wort meldet. Die für Sicherheit in der Informationstechnik einsteht und das Argument anführt, man müsse eine Anhäufung von Daten kritisch betrachten. Irgendwie unlogisch, denn ist es nicht der Staat selbst, der größter Befürworter von Datenspeicherung im jeglichen Bereich ist, allen voran der Großdatenmuffti Schäuble, der stellvertretend für die neue Datensammelwut steht? Schöne Ironie, wie ich finde.

via GoogleWatchBlog

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?