Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Startups im Gespräch III

Robert Basic
Aktualisiert: 15. September 2008
von Robert Basic
Teilen

vorab…
1. Artikel: WiWo, Startups im Gespräch
2. Artikel: Was sich Startups wünschen

Nachdem wir uns angeschaut hatten, wo denn laut WiWo hierzulande über die deutsche Web-Startupszene gesprochen wird, kamen im Folgeartikel die Startups selbst zu Wort. Ich hatte gefragt, was ihnen fehlt bzw. was sie sich wünschen würden in Bezug auf die Netz-Gespräche. Dafür ein großes Dankeschön, das war sehr aufschlussreich! Im dritten Artikel drehe ich es erneut um, um betrachte das aus „unserer“ Sicht, wenn wir über Startups schreiben.

Was würde ich mir wünschen?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

– Die Mails, die mich erreichen, kommen oftmals nicht zum Punkt. Einigen Startups fällt es schwer, so knapp und so präzise wie nur möglich, ihr Angebot zu beschreiben. Man liest und liest, ist aber am Ende nicht viel schlauer als zu Beginn. Würde ich eine Mail schreiben, dann täte ich an die berühmte Situation im Aufzug denken, Mr. Geldkoffer in kürzester Zeit zu informieren. Zu Beginn. Danach kann man in der Mail immer noch ausholen. Zum Beispiel? Gibts besondere Vorgehensweisen im Bereich Marketing, Vertrieb, Produktion, die so nicht üblich sind? Hat der Gründer ein turbulentes Leben hinter sich (Stehaufmännchen), etc…

– Ebenso vergessen die Macher auf ihren Hintergrund zu verweisen. Wo kommt Ihr her, wie kamt Ihr auf die Idee, seit wann besteht das Startup, in welcher Phase seid Ihr, wie läuft es gerade, was braucht Ihr als nächstes?

– Telefonnummer? Ne, ehrlich, manche schreiben mir ihre Telefonnummer nicht rein. Wie soll ich da persönlich Kontakt aufnehmen, wenn ich noch eine Frage klären möchte?

– In der Mail fragt man hin und wieder, ob ich denn in die closed beta reinschauen möchte. Wozu schickt Ihr mir eine Mail, wenn ich nicht reinschauen kann?

– Besuche ich das Angebot, fehlt mir oftmals ein knackiger Infobereich (auch „Presse“ genannt), der die Macher zeigt, die Historie des Startups, Bilder, Screens, das Aktuellste der letzten Wochen knackig zusammengefasst. Kann ja sein, dass ich nicht per Mail draufgekommen bin, sondern auf anderen Wegen neugierig wurde. Was ich schon mal sehr positiv finde, dass es ein Blog gibt. Dann nutzt das auch, um auf das Aktuellste zu verweisen;) Wozu habt Ihr ein Blog? Ach ja, haben schon andere Blogger über Euch berichtet? Oder die Presse? Kann man was auf YouTube, Sevenload, MyVideo, wo auch immer etwas von Euch sehen?

– Muss das auch immer und immer wieder betonen: Das eine ist die Sachebene, das Startup selbst. Wer aber ist das Startup? Ihr und niemand anders. Mit Euch steht und fällt das Startup. Je mehr man über Euch erfahren kann, hat man einerseits mehr Verbindungspunkte, andererseits kann man sich eher ein Bild von Euren Grundfähigkeiten machen. Nur die Sachebene abzubilden, halte ich für zu wenig!

– Wo brennt es gerade besonders? Braucht Ihr Feedback von Usern? Müßt Ihr etwas lösen, kommt aber nicht weiter? Dann fragt doch einfach per Mail oder per Blog, ganz direkt. Wo ist das Problem?

– Man schreibt etwas über Euch, aber Ihr kommt entweder erst Wochen und Monate später drauf, oder aber Ihr reagiert gar nicht? Das empfinde ich ehrlich gesagt als Panne:=] Denn, nicht selten haben Leser fragen und wenn die unbeantwortet bleiben, schließe ich persönlich auf Eure Offenheit wie auch auf die grundsätzliche Fähigkeit, sich im Netz zu bewegen.

– Einmal reicht? Ein Bericht und danach hört man nie wieder etwas von Euch. Ja, kein Problem damit. Ist ja nicht mein Baby. Pech gehabt. Wenn Ihr es nicht nötig habt, gerne:) Nicht, dass es mich nicht freuen würde, etwas Neues von Euch zu hören.

Wen kann ich lobend erwähnen, der mehr oder minder alles richtig gemacht hat? Auch wenn die Werbung hier schalten, Sevenload macht es mit Abstand am besten. Man informiert von sich aus, man reagiert zügig auf Fragen, etcpp. Chocri hat es ebenfalls soweit exzellent gemacht. Man hat persönlich Kontakt aufgenommen. Wenn es Fragen auf dem Blog oder sonst etwas Neues gab, wenn Probleme bestanden, hat man darauf schnell reagiert. Man nutzt das eigene Blog nicht nur, um alle acht Wochen ein Lebenszeichen von sich zu geben. Schaut Euch das ruhig an, vom ersten Artikel bis heute. Viel besser gehts nicht mehr. Auch MyMüsli muss ich nicht gesondert erwähnen, oder? Obwohl die Presse ohne Ende hatten, haben die immer wieder von sich aus hallo gesagt. So fett kann man gar nicht sein, um reichweitenstärkere Kontakte in den klassischen Medien gegen Kontakte mit Bloggern und anderen Seitenbetreibern aufzugeben.

Und ich zeige Euch extra zwei exzellente Abouts von zwei Privatmenschen, die um ein Vielfaches besser als nahezu jedes About eines professionell betriebenen Startups sind: Injeleas About und Paulines About. Das kann eigentlich nicht sein, dass sich zwei Amateure (nicht abwertend gemeint, im Gegenteil) knackiger und übersichtlicher als Webfirmen darstellen. Beschäftigt Euch hierzu bitte mit dem Social Media Presserelease! Gerade Frank Hamm zeigt darin so viele Ideen auf, es wäre schade, nur deswegen abzuwinken, weil es von einem Privaten stammt. Andere mögen drüber sinnieren, obs was nutzt, ich empfehle Euch, nicht auf das Ende der Diskussionen zu warten!

So gesehen kann ich immer wieder nur darauf hinweisen: Regelmäßig informieren, zeitnah reagieren! Auf der eigenen Seite, im eigenen Blog, auf fremden Blogs, in Kommentaren, via Mail. Wer nicht trommelt, stirbt.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?