Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Die Jugendlichen fliehen aus dem Mitmachnetz – aber wohin? Und wovor?

André Vatter
Aktualisiert: 08. Juli 2009
von André Vatter
Teilen

web20nutzerNoch ist es nur ein Gefühl – gestützt von einigen Umfragen und Statistiken: Doch kann es sein, dass die jungen Internet-Nutzer sich auf einem Rückzug aus dem Web 2.0 befinden? Die Meinungsforscher von iStrategyLabs haben einmal das aktuelle Publikum bei Facebook unter die Lupe genommen und kamen dabei zu überraschenden Ergebnissen: Gemessen wurden die Mitgliederzahlen des US-Portals zwischen Januar und Juli 2009. Demnach stieg die Zahl der 50-Jährigen um satte 514 Prozent. Gleichzeitig haben sich 16,5 Prozent aller registrierten Schüler und 21,7 Prozent der Studenten von der Plattform verabschiedet. Pressetext weist zu Recht darauf hin, dass die Rechnung einen Haken haben könnte, da während der Schul- und Semesterferien einige Nutzer ihren Status geändert haben könnten. Doch selbst wenn, würde dies nicht die große Masse betreffen…

Ich frage mich also, wie die Teenager nun ihre Tage verbringen: Gibt es auf die mütterliche Aufforderung – „Jetzt mach doch die Kiste aus. Geh mal raus, triff dich mit Freunden!“ – keine maulenden Antworten mehr? Es scheint so. MySpace, vor wenigen Jahren noch der Klickibunti-Tummelplatz für Schüler, blutet langsam aus, die Profile verwaisen zusehends: keine „Thanx for the add!“-Nervbotschaften mehr. Bei den jüngsten AGOF-Zahlen war SchülerVZ das einzige Netzwerk, das bei den Unique Usern Verluste in Kauf nehmen musste (minus 200.000). Springen die Jungen dafür auf Alternativtechnologien auf? Nein, eben nicht. Laut einer Umfrage aus dem April, bei der 3.400 Jugendliche befragt wurden, gab ein stolzes Prozent offen zu, Twitter aktiv zu nutzen. Ein Prozent! Sollte das heute lancierte Gerücht einer Twitter-Integration in den VZ-Netzwerken stimmen, könnte sich dieser Schritt also schnell als Luftnummer erweisen.

Bleibt die Frage nach dem Auslöser dieser Entwicklung. Stimmen die Produkte nicht? Sprechen sie die falsche Zielgruppe an? Oder ist der Sommer zu heiß?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

(André Vatter / Bild: Pixelio)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Working Student (f/m/d)
QIAGEN GmbH in Hilden bei Düsseldorf
Project manager (all genders) for the Europea...
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) in Hamburg
Webdesigner / Grafiker (m/w/d)
DELIFE GmbH in Ebersdorf bei Coburg
Media Search Analyst – German (DE) (m/w/d)
Telus Digital in Nationwide
Praktikant*in Social Media Content Production...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Showproduktio...
Kulturinstitute Bochum AöR in Bochum
Mitarbeiter Marketing (m/w/d) Content, Social...
Steuerberaterkammer Stuttgart - Körpers... in Stuttgart
Head of Brand, Content & Communication (m...
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?