Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Ja, Alles2null wird verkauft. Und: Nein, es gibt kein Blogsterben.

André Vatter
Aktualisiert: 06. November 2009
von André Vatter
Teilen

alles2null

Uwe Ramminger will sein Blog Alles2null verkaufen. Die eBay-Auktion wurde heute Morgen um zehn Uhr gestartet, am kommenden Freitag fällt der Hammer.

Alles2null gehört bei mir und meinen Kollegen zur täglichen RSS-Lektüre, seit September 2008 schreibt Uwe (mit nur wenigen Ausnahmen) täglich über neueste Entwicklungen im Netz, über Google, Twitter und E-Commerce. Deshalb sind wir natürlich schon geknickt, dass ein IT-Blog mit dieser Reichweite einfach so aufgegeben werden könnte: 20.000 Unique Visitors, 28.000 Page Impressions und insgesamt 878 Posts mit über 3.000 Kommentaren. Ich habe eben mit Uwe telefoniert und er erzählte mir ein wenig über seine Beweggründe – über die Routine des Bloggens, das Korsett des Themas und dass man es mit einem Posting eben niemals jedem Recht machen kann. Völlig nachvollziehbare Gründe, wie ich finde, die ich so auch nicht zum ersten Mal gehört habe. Manchmal ist es eben Zeit, seine Sachen zu packen und weiterzuziehen.

Was mich dabei jedoch stört, sind die Reaktionen des Publikums. Ich rede nicht von aufrichtigen Glückwünschen zum Entschluss, vom Ausdruck von Enttäuschung oder fieses Herumgetrolle. Nein, ich stoße mich an der in Deutschland schon reflexartig gewordenen Rede vom „Blogsterben“. Wir erinnern uns an die Sache mit Datenwachschutz.de oder auch an Medienlese. Immer dann, wenn ein Blogger aufgibt – weil er es will oder muss – heißt es: Das ist das Ende! „Und, mein Gott: Schaut euch das Drama in den Blogcharts an. Die sterben wie die Fliegen!“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nein, das tun sie nicht. Sie konsolidieren sich, sie orientieren sich neu, sie rutschen zwischen die immer größer werdenden Nischen, die etablierte Medien aufgrund der Krise zurücklassen. Blogs verfügen über Einfluss wie nie zuvor, schaut euch mal Kollegen Beckedahl von Netzpolitik.org an, der mittlerweile in den Berichten jeder großen Tageszeitung umherwandert, weil diese mit ihren investigativen (und/oder ihren unparteiischen) Fähigkeiten am Ende sind. Auch bei uns klopfen immer häufiger die Medien an und manchmal schütteln wir ungläubig den Kopf, wenn O-Töne unserer Posts im Öffentlich-Rechtlichen auftauchen – übrigens nicht immer als solche erwähnt. Blogger sind keine Opfer der Krise – sie sind die Profiteure. Und das unabhängig davon, ob in den Blogcharts nun die Links flöten gehen, weil Leser sich diese lieber über Twitter und Facebook zuschieben.

Im Fall von Alles2null von „Blogsterben!“ zu sprechen, ist schon deshalb falsch, weil Uwe weitermacht. Künftig will er einen breiter aufgestelltes Online-Projekt mit Inhalten füllen – eher Magazin als ein 1-Themen-Blog. Er geht also niemandem verloren und mit ein wenig Glück erwischt Alles2null einen Käufer, der es tatsächlich ernst mit seinem Gebot meint. Dann spricht man sogar von einer Blog-Vermehrung.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?