Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

YouTube direct: Bürgerjournalismus galore

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 18. November 2009
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

xing_directNachdem man im Hause Google erst jüngst von seiner Tochter YouTube zu berichten wusste, dass man seine Videos nun künftig auch in 1080p hochladen kann, wartet man bereits mit dem nächsten brandneuen Feature auf: YouTube direct geht an den Start und soll die Prozesse vereinfachen, die wir hierzulande ganz gern unter dem Begriff „Bürgerjournalismus“ zusammenfassen.

Gemeint ist mit dieser Geschichte – die ich eigentlich weniger als Journalismus bezeichnen würde – der Trend, der uns dank Twitter und Co. an Geschehnissen teilhaben lässt, über die wir über die klassischen Medien erst später oder sogar überhaupt nicht informiert würden. Jeder, der in der Lage ist, mit seiner Cam oder seinem Mobiltelefon Fotos oder Videos zu erstellen, kann sie auch ohne größere Schwierigkeiten der ganzen Welt verfügbar machen.

Egal ob notlandendes Passagierflugzeug oder Unruhen in wenig demokratisch geführten Ländern – es passiert nahezu nichts mehr in der Welt, was nicht irgendein Augenzeuge festhalten und verbreiten kann. Die „Bild“-Zeitung hat diesen Trend in Deutschland wohl mit als Erstes erkannt, denn dort kann man schon seit langer Zeit sowohl für die Print- als auch die Online-Ausgabe Content liefern und sich das gegebenenfalls sogar honorieren lassen – Stichwort: „Leserreporter“.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

YouTube hat dieses Marktsegment natürlich ebenfalls sorgfältig unter die Lupe genommen und bietet mit YouTube direct nun quasi eine Schnittstelle zwischen dem beobachtenden Bürger und der Publikationsplattform an.

Wie hat man sich das nun vorzustellen? Ihr könnt direkt auf der jeweiligen News-Seite euer Video hochladen und es wird sowohl bei YouTube als eben auch auf der gewünschten Seite publiziert. Logischerweise kann man den Content administrieren, damit die betreffende News-Seite gewährleisten kann, dass auch tatsächlich nur gewünschte Inhalte verbreitet werden. Aussehen kann das Ganze dann beispielsweise so wie hier auf den 7News.

Für mehr Information zum Projekt könnt ihr entweder direkt beim YouTube-Blog vorbeischauen und/oder euch dieses Video reinziehen:

Ich persönlich halte das für eine sehr interessante Geschichte, denn egal ob wir uns an verwackelte Bilder mit wenig bis gar nicht belegbaren Informationen gewöhnen wollen oder nicht: Der Trend zum User-Generated Content als Ergänzung zu den klassischen Inhalten wird sich weiter verstärken. Auf diese Weise führt man die beiden Parteien geschickt zusammen und gibt dem Publisher genügend Möglichkeiten an die Hand, dass sowohl der Leser als auch die News-Plattform davon profitieren können.

Ehrlich gesagt nehme ich die Kritik an den von uns Lesern/Augenzeugen/Beobachern verbreiteten Inhalten auch eher auf die leichte Schulter. Ich selbst kann mir überlegen, ob ich eine Information blind als Fakt anerkenne oder mich weiterhin auf das berufe, was ein Journalist recherchiert und ausgearbeitet hat. Erhalte ich eine fundierte und mit Fakten belegte Story und zusätzlich dazu meinetwegen ein qualitativ schlechteres Video, welches als vielleicht einzige Bildquelle Inhalte zu der Story liefern kann, ist das exakt der Mehrwert, den ich mir vom „Bürgerjournalismus“ verspreche.

Was ist eure Meinung dazu? Handelt es sich um eine Bereicherung/Ergänzung der klassischen Nachrichten oder eher um ein nicht mehr aufzuhaltendes Übel?

(Carsten Drees)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?