Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Neues Übersetzungs-Tool: Dank Google nie mehr falsches Essen im Ausland bestellen

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 18. Februar 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Langsam aber sicher schreitet Google seinem Ziel entgegen, Übersetzer in die Arbeitslosigkeit und Wörterbuchseiten wie LEO in die Bedeutungslosigkeit zu verbannen. Einverstanden, ein übertrieben düsteres Bild, aber der Suchriese treibt tatsächlich konsequent die Weiterentwicklung seines hauseigenen Übersetzungsdienstes an. Zuletzt habe ich hier noch über den Universal-Übersetzer für Android-Phones gesprochen, der sicherlich noch eine Weile Zukunftsmusik bleiben wird. Nun hat Eric Schmidt während seiner Keynote am vergangenen Dienstag auf dem Mobile World Congress in Barcelona aber einen weiteren Meilenstein auf dem Weg in diese Richtung präsentiert: den Prototypen eines Übersetzungsservices für Google Goggles. Während der Veranstaltung gab es nur eine flotte Preview, jetzt hat Google noch einmal nachgeschoben und stellt ihn ein wenig ausführlicher vor.

Google Goggles Bilderkennungs-Software wurde um das Feature „Optische Zeichenerkennung“ erweitert, eine Technologie, die automatisch den in Bildern enthaltenen Text erkennt. Sie wird mit derjenigen für maschinelle Übersetzungen gekoppelt und erlaubt es, Texte auf Plakaten, Schildern oder Speisekarten (siehe Bild) abzufotografieren, das Text-Foto an die Google-Server zu schicken, dort übersetzen zu lassen und das Resultat wieder auf dem Android-Phone zu erhalten. Anbei eine kleine Demonstration, wie das in der Praxis funktionieren könnte. Randnotiz: Das erste Mal, seit ich über Google-Dienste schreibe, wurde mir ein Feature von einem Deutschen präsentiert und ist zudem bisher nur in der deutschen Version (Deutsch-Englisch, um genau zu sein) verfügbar. Enjoy:

Ich kann mir vorstellen, dass dieser Service natürlich in erster Linie Touristen sehr entgegenkommen wird, die künftig nicht mehr mit ihren kleinen Pocket-Translatern hantieren müßten. Immerhin arbeitet Google daran, seinen Dienst möglichst bald in 52 Sprachen verfügbar zu machen. Bleibt nur die Frage, wie tief sie für die Roaming-Gebühren in die Tasche greifen müssen. Wer sich gerade irgendwo in Tibet aufhält, wird möglicherweise billiger davonkommen, wenn er die bestellten Yak-Hoden einfach zurückgehen lässt und sich eine neue Speise bestellt, als darauf zu warten, dass Google ihm sagt, was er besser nicht bestellen sollte.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Es freut sich übrigens nicht jeder darüber, dass Google mit diesem Feature die Welt beglücken möchte. Und zu diesem Zeitpunkt. Mobilate, ein Anbieter für mobile Übersetzungen, arbeitet nämlich selbst an einem ähnlichen Dienst und hätte ihn gern vor Google auf den Markt gebracht. Tja, tough shit, wie der Ami sagt…

(Marek Hoffmann)

facebook-fan

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Third Party Cookies Google Chrome Drittanbieter Cookies
TECH

Google: Third Party Cookies bleiben! Was das für Nutzer bedeutet

ChatGPT eigene KI andere Unternehmen Firmen eigene KI entwickeln, Künstliche Intelligenz, KI-Entwicklung
TECH

Nach ChatGPT: Wie andere Firmen so schnell eigene KI entwickeln konnten

KI-Chatbots
SOCIALTECH

Sind überall: Warum KI-Chatbots einfach nur noch nerven!

Übersicht mit KI Traffic, Was ist Übersicht mit KI Google Funktion KI-Suche Künstliche Intelligenz
TECH

Übersicht mit KI: Google-KI lässt Traffic deutscher Websites einbrechen

Google Übersicht mit KI deaktivieren
TECH

Google: „Übersicht mit KI“ deaktivieren – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?