Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

PayPal will Synonym für Online-Bezahlung werden – trotz verpennten Trends

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 25. Februar 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Während eBay seit einigen Jahren mit rückläufigen Besucherzahlen zu kämpfen hat und gute neue Ideen rar gesät sind, entwickelt sich die Tochterfirma PayPal eigentlich prächtig. Dies liegt zum einen natürlich an der Schützenhilfe aus dem Mutterhaus: So muss sich beispielsweise jeder Neu-Verkäufer auf der Online-Auktionsplattform ein PayPal-Konto zulegen, wenn er seinen Krempel versteigern möchte, aber weniger als 50 Käufer-Bewertungen vorzuweisen hat. Zum anderen aber auch an der eigenen Firmenphilosophie und dem Umstand, dass die Konkurrenz im Micropayment-Segment bisher noch recht überschaubar ist.

Die angesprochene Firmenphilosophie beinhaltet unter anderem das Credo „Lass andere machen, was du nicht selbst machen kannst oder willst – aber verdiene daran“. Bestens bekannt ist diese Strategie ja schon aus dem App Store, von Facebook oder vom Developer Garden der Telekom. Auf der jährlichen Goldmann Sachs Technologie-Konferenz in San Francisco hat eBay-CEO John Donahoe daher auch die hauseigene Entwickler-Plattform PayPal X nochmals gepusht – und zwar in Richtung Soziale Netzwerke. Auch wenn PayPal Applikationen nicht selbst herstellt, so „wollen wir die Plattform sein, auf der einige dieser Social Media-Apps entstehen.“ Gut möglich, dass Donahoe tatsächlich schon bald vermehrten Zulauf von externen Entwicklern auf PayPay X erhält, dies liegt dann aber weniger an seiner flammenden Rede als an der Kooperation mit Facebook.

Facebook: Von Wallet zu PayPal

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nachdem Facebooks Versuch als gescheitert angesehen werden kann, den eigenen Bezahldienst „Wallet“ zu etablieren, darf nun PayPal von den Usern des Sozialen Netzwerks zum Bezahlen genutzt werden. Mittels sogenannter Facebook Credits können dann für virtuelle Güter erworben werden und auch die Werbetreibende können den Dienst nutzen, um ihre Anzeigen zu bezahlen. Hierdurch dürfte PayPal so einige Dollar verdienen und sich noch stärker am Markt etablieren.

Es läuft also alles bestens für PayPal – es könnte aber besser sein. Was mir nicht in den Kopf will, sind nämlich zwei Dinge. Erstens: Es dürfte sich rumgesprochen haben, dass Micro-Payment eine riesige Zukunft bevorsteht. Allein wenn sich die Zeitungen endlich für einen Weg entschieden haben, wie sie ihren Paid-Content an den Mann bringen wollen, werden sie auch Micro-Payment einführen. Und dann rollt der Rubel. Warum gibt es bisher so wenige Anbieter, die sich auf diesen Tag vorbereiten und an solchen Bezahl-Modellen arbeiten? Und das führt mich zur zweiten Frage: Wieso hat sich PayPal so lange Zeit damit gelassen, den Markt mit seinem Dienst komplett einzunehmen und sich quasi ein Monopol aufzubauen?

Später Monopolgedanke

Wenn ich lese, dass Osama Bedier, Vize-Präsident von PayPals Business Unit and Emerging Technologies-Plattform folgendes Statement abgibt: „Ich will, dass Entwickler zuerst an PayPal denken, wann immer sie das Wort ‚Bezahlung‘ hören.“ – dann frage ich mich, welche Schlafmittel die Verantwortlichen eigentlich zu sich genommen haben, dass sie so lange so tief gepennt haben. Dieses Ziel könnte längst erreicht worden sein. Und wenn er hinzufügt: „Wir wollen den Jungs [Programmierern] helfen, erfolgreich zu werden. Es ist nicht damit getan ihnen zu sagen ‚Hier sind unsere Tools, geht und nutzt sie‘. Wir müssen dort sein, wo sie sind, und aktiv in der Entwickler-Community sein“, dann frage ich mich, wo sie bisher waren? Apples Politik, an der man sich doch offenbar orientiert, existiert doch schon seit ein paar Jahren.

Ich bin gespannt, ob PayPal es trotz des völlig verpennten Trends noch schaffen wird, sich als Monopolist im Bereich Micro-Payment zu behaupten oder ob es noch von anderen Anbietern abgefangen wird, die bisher auch noch schön geträumt haben. Was meint ihr?

(Marek Hoffmann)

facebook-fan

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Social Media Manager (m/w/d)
Bürgermeister-Reuter-Stiftung in Berlin
Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d) – Schwerpunkt Text &a...
Umwelttechnik BW GmbH in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA in München
Videoredakteur/-in und Content Creator/-in (m...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d)
Volksbank Gronau-Ahaus eG in Gronau (Westfalen)
THEMEN:EbayPayPal
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ebay KI-Training Widerspruch widersprechen Daten Daternschutzerklärung
TECH

Ebay: KI-Training mit Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Betrug PayPal, Gastkonto-Masche, Betrug, PayPal, IBAN
TECH

Betrug: „Kaufen ohne PayPal Konto” – kaum Schutz vor neuer Masche

Schuldenfalle Ebay, Bezahloption, Finanzen, Geld, Finanzierung, Rechnung, Onlineshopping, Onlinehandel, Buy now pay later, BNPL, Kredit, Darlehen
MONEY

Schuldenfalle „Buy now, pay later”: Ebay bietet Kauf auf Rechnung an

Ikea Geld, Kleinanzeigen, Ebay, wertvoll, Handel, Onlinehandel, Plattform, Kaufen, Verkaufen, Käufer, Händler
ENTERTAINMONEY

Richtig viel Geld wert: Diese IKEA-Schätze solltest du nicht wegschmeißen

skurrilsten Immobilien-Inserate Anzeigen Kleinanzeigen
MONEY

Kleinanzeigen: Das sind die skurrilsten Immobilien-Inserate 2024

PayPal Daten, Bezahlmethode, Onlinehandel, Geld, Smartphone, bezahlen, einkaufen, Geld
TECH

PayPal und Co: Diese Daten gibst du preis, wenn du online bezahlst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?