Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Internet Explorer 9: Microsoft setzt auf HTML5 und mehr Speed

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 10. Januar 2023
von Marek Hoffmann
Teilen

Kurze Frage in die Runde: Wie viele von euch Microsoft-Fans (die es ja gibt, etliche Kommentare zeugen davon) arbeiten noch mit XP? Ich hoffe, die Wenigsten, denn für euch habe ich eine schlechte Nachricht: Der neue Internet Explorer – Version 9 – wird dieses Betriebssystem nicht mehr unterstützen, Voraussetzung ist mindestens Windows Vista mit ServicePack 2. Diese Information kommt sicherlich nicht überraschend, schmerzt aber umso mehr, wenn man sich anguckt, was Microsoft da mit dem neuen – aber noch nicht ganz fertigen – Browser für ein nettes Paket geschnürt hat. Das Teil wurde am gestrigen Dienstag auf der Entwicklerkonferenz MIX 2010 in Las Vegas vorgestellt und hat einige Verbesserungen zu bieten. Besonders interessant sind dabei die Themen HTML5 und Speed-Steigerungen.

Fangen wir mal mit HTML5 an. „Wir lieben HTML5 so sehr, dass wir wollen, dass es funktioniert“, sagte auf einem vor einigen Tagen stattfindenden Briefing der Leiter des Internet Explorer-Teams, Dean Hachamovitch. Mit dem IE9 wird der Software-Hersteller somit auch am Ast des Flash-Players sägen und Videos mit dem Komprimierer H.264 mittels <Video>-Tag einbinden.

Das  wird die WHATWG-Gruppe gerne hören, die die Weiterentwicklung des Standards schon seit längerem betreibt und Flash am liebsten die Lebensflamme ausblasen würde. Wenn man sich aber anguckt, dass Videoplattformen wie Dailymotion oder YouTube schon seit einiger Zeit mit diesem Standard experimentieren und andere Browser wie beispielsweise Firefox ihn auch schon unterstützen, dann war diese Entscheidung auch mehr als überfällig. Vegleichbar den Videos werden im IE9 künftig auch Audio-Dateien – vorläufig aber nur MP3 und AAC – mittels entsprechenden Tags direkt in den Browser eingebunden. Auf Plugins und externe Player kann der User somit verzichten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Schneller soll der Browser auch werden. Bereits Ende des vergangenen Jahres hat uns das Internet Explorer einen Blick über die Schulter gewährt und die Fortschritte bei der Entwicklung einer neuen JavaScript-Maschine vorgestellt. Mit ihr will Microsoft beim Speed zu Firefox, Opera und Chrome aufschließen, was aber noch nicht ganz gelungen ist. Um dieses Ziel zu erreichen setzen die Redmonder auf Multi-Core-PC. Mit dem zweiten (Grafik-)Prozessor soll JavaScript in einen nativen Code kompiliert werden, um den Aufbau der Seiten und somit den Browser selbst zu beschleunigen. Ist nämlich dieser Code verfügbar, muss der erste Prozessor nicht länger mit dem interpretierten Code beschäftigt werden, was zur Folge hat, dass eine Anwendung kürzere Zeit in JavaScript vorliegt. Diese Kraft der zwei Herzen soll auch dafür sorgen, dass skalierbare Vektorgrafiken (SVG) und CSS3-Effekte besser dargestellt werden.

Das alles und noch viel mehr könnt ihr euch auch selbst angucken, wenn ihr euch die Alpha-Version von der Seite IETestDrive runterladet. Wann die Beta-Version oder gar die Endfassung verfügbar sein wird, dazu hüllt sich Microsoft in Schweigen. Experten erwarten aber, dass der Browser kurz vor dem neuen Betriebssystem Windows 8 vefügbar sein wird. Doch wann dieses in die Läden kommt, steht auch noch nicht fest, frühestens aber im nächsten Jahr.

(Marek Hoffmann)

facebook-fan

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
THEMEN:Microsoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Microsoft Copilot KI Chatbot
TECH

Copilot: Alles, was du über die Microsoft-KI wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?