Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

iFixit zerlegt Nintendo DSi XL: Ein Tegra-Prozessor ist nirgendwo in Sicht

André Vatter
Aktualisiert: 29. März 2010
von André Vatter
Teilen

Wir haben lange nichts mehr von iFixit gehört, die letzten Fotos zerfetzter Gerätschaften zeigten das Nexus One, das Milestone und den Palm Pre. Ich hätte damit gerechnet, dass die Jungs vorher das iPad unter die Finger bekommen und es ordentlich mit Spachteln und Schraubenzieher bearbeiten – doch nun ist es der neue Nintendo DSi XL geworden, der seit Anfang des Monats bei uns zu haben ist. Der japanische Gerätebauer hat die Riesenkonsole auf den Markt geworfen, um oberhalb der ursprünglichen Zielgruppe (die 14- bis 20-Jährigen) noch Kunden abzugreifen. Dank des 93 Prozent größeren Bildschirms ist der XL-DSi für älteres Publikum ein wenig augenfreundlicher, so dass er auch als E-Book-Reader herhalten kann. In Deutschland ist die Konsole in Bordeauxrot und Dunkelbraun für rund 170 Euro zu haben.

Doch zurück zu iFixit. Im Namen der Wissenschaft und aller „Was rappelt denn da drin?“-Nerds hat die Firma, die eigentlich auf Hardware-Reparaturen spezialisiert ist, den DSi XL komplett aufgeschraubt. Was dabei als erstes auffällt, ist die Größe des Akkus: Dem Vorgänger-DSi standen 840 mAh Energie zur Verfügung, beim großen Bruder hat Nindendo die Leistung um 25 Prozent auf rund 1050 mA gepimpt (links), dafür legte das Gewicht auch um vier Gramm auf 23 Gramm zu:

Laut den Technikern lässt sich die Klappkonsole mit nur wenigen Handgriffen und dem Lösen noch weniger Schrauben in zwei Teile zerlegen. Verwirrt zeigte man sich angesichts der Tatsache, dass das untere Display alleine durch den Druck der darunterliegenden Platine an Ort und Stelle gehalten wird. Es gibt keinen Kleber, keine Schrauben:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das WLAN-Modul befindet sich in der Mitte des Geräts und lässt sich problemlos von der Hauptplatine entfernen. Die kleine Kabelantenne ist mit einem Sender verbunden, der sich in der linken oberen Ecke des oberen Bildschirms befindet.

Spannend auch der Blick auf das komplette Organsystem des DSi XL: NAND Flash (rosa) und RAM (blau) stammen wie beim kleinen DSi von Samsung und Fujitsu. Der Chip für das Power-Management (rot) wurde hingegen ausgetauscht. Je nach Erwartung bietet ein Blick auf das rechnende Herzstück eine Enttäuschung oder eine Überraschung: Im Vorfeld des Geräte-Releases war vermutet worden, dass Nvidia dafür leistungsfähige Tegra-Prozessoren liefern würde – es stellt sich aber heraus, dass Nintendo auf die hauseigene ARM-CPU zurückgreift (türkis).

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
THEMEN:Nintendo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

Switchitis, Dauer-Zocken, Nintendo Switch
TECH

„Switchitis“: Zwölfjähriger erleidet Schwellungen und Ödem durch Dauerzocken

Spielekonsolen, Gaming, Playstation, Nintendo, TV, Games, Xbox
ENTERTAINTECH

Diese 10 Spielekonsolen verbrauchen am meisten Strom

Nintendo, Wirtschaft, Börse, Aktiensplit
MONEYTECH

Nintendo kündigt überraschenden Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 10 an

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?