Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Videoanbieter Brightcove treibt HTML5 im Netz voran, lässt das iPad attraktiver werden

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 29. März 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Wie nicht anders zu erwarten war, beziehen kurz vor der Markteinführung des iPad jene Unternehmen nun offiziell Position, die in der einen oder anderen Form mit dem Gerät verbandelt sind oder sein möchten. So auch eine der führenden Onlinevideo-Plattformen, Brightcove. Wie das US-amerikanische Unternehmen auf seinem Blog mitteilt, werde man nun offiziell den neuen Standard HTML5 unterstützen. Nur kurz zur Erinnerung: Das Gadget aus Cupertino unterstützt kein Flash. Jedes Unternehmen, das seinen Kunden die eigenen Videos daher auch auf dem iPad zugänglich machen möchte, ist folglich quasi dazu gezwungen, sich Apples Diktum zu unterwerfen. Und je mehr dies sind, desto größer die Freude bei Steve Jobs. Nicht nur, weil der Mann aus seiner Abneigung gegen Flash kein allzugroßes Geheimnis macht („Wir verschwenden keine Kraft auf alte Technologien.“). Sondern auch, weil sein Unternehmen zu den federführenden Mitgliedern der WHATWG-Gruppe gehört, deren Aufgabe es ist, den Web-Standard stetig weiterzuentwickeln.   

Zurück zu Brightcove und seiner Ankündigung: Diese wäre vielleicht nicht so bedeutend, wenn es sich bei der Plattform um irgendeinen x-beliebigen Video-Anbieter mit kleinem Kundenkreis handeln würde. Fakt ist aber, dass ich an keinen einzigen Hochkaräter denken kann, den Brightcove nicht in seinem umfangreichen Portfolio vorweisen könnte. Einige Beispiele gefällig? Here we go: Fox International, AOL, New York Times (die auch an dem Unternehmen beteiligt ist) oder Warner Music Group. Zu den deutschen Kunden zählen unter anderem Gruner + Jahr, Sky Deutschland, Sony Music Germany oder Zeit Online. Die Tragweite der Entscheidung pro HTML5 ist also keine geringe, könnte anderen Anbietern als Signal dienen und daher durchaus richtungsweisend sein.

Das bedeutet aber natürlich nicht, dass sich die Verantwortlichen der Onlinevideo-Plattformen nun völlig von Adobes Flash abwenden. „HTML5 wird sich behaupten, aber der Standard befindet sich noch in seinen Kinderschuhen. Und die Flash-Plattform wird in absehbare Zeit nicht verschwinden, daher ist es für Website-Besitzer wichtig eine Strategie zu entwickeln, die sich beide Ansätze zunutze macht“, schreibt Jeff Whatcott auf dem Unternehmensblog. 

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Sein Chef, Jeremy Allaire, stellt aber zugleich klar: „Unsere Kunden wollen imstande sein, ihren Video-Content auf jedem Screen anzubieten zu können – und zwar ohne Einbuße in Qualität, Interaktivität oder Verdienstmöglichkeiten, die sie von der Brightcove-Plattform kennen.“ Und um dies auch auf dem iPad zu gewährleisten, wird derzeitig das sogenannte Angebot „The Brightcove Experience for HTML5“ entwickelt (siehe Screenshot). Es „füllt die Lücke zwischen den derzeitigen Abspielmöglichkeiten des neuen Standards und dem, was unsere Kunden brauchen, um erfolgreich Onlinevideo-Business betreiben zu können.“

Im Klartext handelt es sich bei The Brightcove Experience for HTML5 um ein kostenloses Angebot, das auf dem Codec Theora (zuletzt habe ich darüber im Zusammenhang mit der Wikipedia geschrieben, die auch auf HTML5-Videos setzt) basiert und den Standard H.264 unterstützt. Ein Tool zur Geräteerkennung würde auf dem iPad automatisch einen HTML5-Player ausliefern, der die gespeicherten Videos erkennen und deren Datenrate mittels des Standards selbstständig reduzieren. Die New York Times soll das Angebot offenbar schon bald als erster Kunde nutzen können, bis dahin will Brightcove aber noch kräftig daran arbeiten und um wichtige Features erweitern. Allen voran um die Möglichkeit, Werbung in die Videos zu integrieren. 

Wie gesagt: Brightcoves Entscheidung bedeutet nicht, dass Flash nun komplett abgeschrieben ist. Aber es handelt sich sicherlich um einen Etappensieg für Jobs und sein iPad. Einen Sieg, der in Anbetracht der bevorstehenden Markteinführung des Gadgets und der immernoch unklaren Partnerschaften (vor allem mit den Zeitungsverlegern) wichtig ist, will man das iPad tatsächlich als E-Reader auf dem Markt etablieren. Anbei noch eine kurze Vorschau darauf, wie der dazugehörige App Store für das XXL-iPhone wohl aussehen wird:     

(Marek Hoffmann) 

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Community & Social Media Manager (m/w/d)
CipSoft GmbH in Regensburg
Social Media Manager (m/w/d) – in Quick...
D&R DENKRIESEN GmbH in Quickborn
Praktikant / Werkstudent Social Media (m/w/d)
Deine Tierwelt GmbH in Hannover, Hamburg
Social Media Manager & Content Creator (w...
STADA Arzneimittel AG in Bad Vilbel
Online Marketing Manager (m/w/d)
Kern-Haus AG in Ransbach-Baumbach
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Marketing Manager – Online & Social...
FNT Software GmbH in Ellwangen
Trainee (m/w/d) Content Creator – Video, Soci...
Mr. Lodge GmbH in München
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?