Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Dank Windows 7: US-Kunden mit Microsoft so zufrieden wie nie

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 18. Mai 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Was sich anhand der Quartals- oder besser: Verkaufszahlen, die Microsoft Ende des vergangenen Monats präsentierte, bereits erahnen ließ, wird nun durch eine Erhebung für den US-amerikanischen Markt untermauert: Windows 7 kommt bei den Usern gut an. So gut sogar, dass in direkter Abhängigkeit davon das Image des Unternehmens in einem überdurchschnittlich hohem Maße positiv profitiert. Im ersten Quartal dieses Jahres stieg der ACSI-Wert des Softwareherstellers, der die Kundenzufriedenheit mit einem Unternehmen wiedergibt, auf 76 von 100 möglichen Punkte – den höchsten Wert seit 2006, als er zum ersten Mal vom American Customer Satisfaction Index erfasst wurde. Die Daten des Index beruhen auf Interviews, die mit etwa 80.000 Kunden aus 200 Unternehmen und 43 Branchen vierteljährlich durchgeführt werden (Infos zur verwendeten Methodik).

Der niedrigste Wert wurde von den Redmondern mit 69 Punkten im Jahre 2008 erreicht. Verantwortlich für das schlechte Abschneiden war seinerzeit vor allem das Betriebssystem Windows Vista, das zu Beginn des Vorjahres auf den Markt gekommen war. Damals fiel die Kundenzufriedenheit um über vier Prozent ab. Durch die Einführung von Windows 7 und der enorm hohen Akzeptanz bei den Usern – Microsoft zufolge läuft das neue OS nun auf zehn Prozent aller PC – stieg der Wert im Vergleich zum Vorjahr um 9 Prozent. Nur mal zum Vergleich: Windows 7 hat innerhalb von drei Wochen einen vierprozentigen Marktanteil erreicht – hierfür benötigte Vista ganze sieben Monate.

Dass die Kundenzufriedenheit mit dem Unternehmen tatsächlich, wie oben behauptet, eine direkte Folge aus der Akzeptanz des neuen Betriebssystem ist, wird unter anderem auch aus einem Vergleich mit der Konkurrenz geschlussfolgert. Es wäre zu erwarten, dass aufgrund der langsam voranschreitenden Erholung von der Wirtschaftskrise und der durch sie verursachten Rezession, alle Unternehmen steigende Index-Zahlen verbuchen könnten. Fakt ist allerdings, dass der nationale Durchschnittindex im vierten Quartal 2009 und ersten Quartal 2010 fast unverändert gleich bei 75,9 Punkten lag. Die Steigerung innerhalb eines Jahres lag bei knapp einem Prozent. Im Kontrast dazu stehen Microsofts 9 Prozent.  

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Angesichts dieser Zahlen könnte ich mir vorstellen, dass das Jahr für die Redmonder noch erfolgreicher wird, als ich es an anderer Stelle bereits erwähnt habe. Mit derart positiv eingestellten Kunden dürfte es nämlich noch einfacher werden, User für Produkte wie das für Oktober erwartete „Project Natal“, das neue Office-Paket oder auch die neue Hotmail-Version zu finden.

(Marek Hoffmann)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Manager *in Digitales Marketing & ...
Evangelische Stiftung Alsterdorf - CareFl... in Hamburg
Creative Content & Campaign Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Online Performance Marketing Manager (m/w/d)
Queisser Pharma GmbH & Co. KG in Flensburg
Werkstudent als Social Media Manager (m/w/d)
Cure Concept GmbH in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Microsoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Microsoft Copilot KI Chatbot
TECH

Copilot: Alles, was du über die Microsoft-KI wissen musst

GAFAM Big Tech
MONEYTECH

GAFAM, oder: Wie Big Tech die Weltwirtschaft dominiert

Skype wird eingestellt abgeschaltet Abschaltung Aus Microsoft
SOCIALTECH

Microsoft schaltet Skype ab – das musst du als Nutzer wissen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?