Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Quit Facebook day: Und? Seid ihr alle gegangen?

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 31. Mai 2010
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Heute ist wieder einer dieser „besonderen“ Tage, die wir dem Internet verdanken. Mal spricht man wie ein Pirat, mal geht es eher um Brüste und hin und wieder stecken auch durchaus seriösere Absichten dahinter. In letztere Kategorie möchte sich der heute stattfindende Quit Facebook Day auch gerne einsortieren.

Es geht – ihr könnt es euch denken – natürlich um die Privacy-Regelungen bei Facebook. Wir selbst hier bei Basic Thinking haben natürlich auch gesehen, dass da bei den Jungs aus Palo Alto Einiges im Argen liegt und dementsprechend darüber berichtet. Die Initiatoren dieser Kampagne möchten nun also so viele Menschen wie möglich dazu bewegen, sich an einem bestimmten Tag – nämlich heute, den 31. Mai 2010 – bei Facebook abzumelden. Dazu gibt es auf der Homepage ein paar Infos der Jungs, gegliedert in drei Fragen:

  • Wieso treten wir aus?
  • Was muss man dabei beachten?
  • Was sind die Alternativen?

Das „wieso“ wird eben durch die jüngsten Entwicklungen bei Facebook hinsichtlich der Privatsphäre erklärt. Die zweite Frage beschäftigt sich mit dem reinen Procedere des Abmeldens, was ja auch durchaus nicht das Einfachste ist, was man bei Facebook unternehmen kann und bei den Alternativen wirft man logischerweise einen verklärten Blick auf die große Hoffnung aller digitalen Freiheitskämpfer: Diaspora!

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wieso ich glaube, dass wir es hier mit dem berühmt-berüchtigten Sturm im Wasserglas zu tun haben? Weil die Zahl derjenigen, die tatsächlich Good-bye sagen, gerade der magischen Zahl von 30.000 entgegen rast. Berücksichtigt man die unterschiedlichen Zeitzonen und kalkuliert ganz kühn, dass sich diese Zahl verdoppelt, verdreifacht oder von mir aus verfünffacht, kann man sich nur schwerlich vorstellen, dass Mark Zuckerberg da so wirklich ins Schwitzen gerät.

Interessant finde ich in dem Zusammenhang übrigens, dass die dazugehörige Facebook-Gruppe 6.174 Mitglieder zählte, als ich den Artikel begonnen habe und mittlerweile bei über 6.300 abwanderungswilligen Nutzern angelangt ist. Das wirft für mich ein paar Fragen auf:

  • Sind diese Mitglieder technisch nicht in der Lage, sich bei Facebook abzumelden – oder wieso sind sie noch da?
  • Sind es gar Menschen, die sich darüber freuen, dass ein paar unliebsame Zeitgenossen heute ihren Hut nehmen bei dem größten Netzwerk der Welt?
  • Wird die Gruppe morgen verwaist sein und wenn nicht: Wer administriert sie dann?

Versteht mich nicht falsch – ich kann den Ansatz der Initiative verstehen, aber ich komm irgendwie nicht mit der Konsequenz zurecht. Wie kann ich denn versuchen etwas zu verbessern, indem ich verschwinde – oder wie man ab heute im deutschen Sprachgebrauch verwenden wird: indem ich den Köhler mache? Eben – gar nicht.

Wenn es darum geht, ein Zeichen zu setzen, dann wirkt es bestenfalls befremdlich, wahrscheinlich aber eher lächerlich, wenn jetzt erwartet wird, dass sich Facebook empfindlich getroffen zeigt, kurz bevor man auf die unglaubliche Zahl von einer halben Milliarde Mitglieder zurast.

Mein Fazit: Netter Versuch, mehr aber beileibe nicht.

(Carsten Drees)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?