Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Die Geheimnisse der Geheimniskrämer offenbaren: Gawker startet Wikileakileaks.org

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 31. August 2010
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Wenn Offenheit, dann bitteschön bei den Anderen: Die Whistleblowing-Site Wikileaks.org ist inzwischen weltberühmt dafür, vertrauliche Dokumente von Regierungen und Unternehmen zu veröffentlichen. So sorgte die Website für Schlagzeilen, als sie im April ein Video über ein Massaker von US-Soldaten an Zivilisten im Irak veröffentlichte, oder als es Nachrichtenmagazinen wie dem „Spiegel“ Protokolle über den Afghanistankrieg zuspielte. Geht es aber um das eigene Projekt, halten sich die Wikileaks-Verantwortlichen bedeckt. Dass der Hauptserver im liberalen Schweden steht und der medienscheue Austalier Julian Assange treibende Kraft des Ganzen ist, weiß man. Ansonsten, so beklagt es Valleywag-Autor Adrian Chen, schotte sich Wikileaks vom Rest der Welt ab wie ansonsten nur Nordkorea.

Wer etwa alles bei Wikileaks mitarbeite, wie das Projekt organisiert oder finanziert werde, sei so gut wie unbekannt. Und vor allem etwas anderes schien die Macher vom Valleywag-Blog zu stören, das Teil des Medienunternehmens Gawker ist: Wer etwas Negatives über Wikileaks schreibe, werde mit der kalten Schulter bestraft: deren Reporter erhalten keine Informationen mehr von Wikileaks. Gawker selbst ist das dem Bekunden nach passiert, nachdem man energisch darüber berichtet hatte, dass Julian Assange in Schweden sexuelle Belästigung vorgeworfen wird. Grund genug auf jeden Fall, Wikileaks etwas genauer unter die Lupe zu nehmen und es ihnen mit eigener Münze heimzuzahlen: mit Wikileakileaks.org.

Durchaus ernst gemeint

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die neue Website, betrieben von Gawker, hat es sich zum Ziel gemacht, geheime Informationen aus dem Inneren der Organisation Wikileaks zu sammeln und zu veröffentlichen. Besonders interessiert ist man nach eigenem Bekunden am Gründer Julian Assange, seinem Fall der sexuellen Belästigung in Schweden, oder allgemein bisher unveröffentlichten Bildern und Videos über ihn. Die „neuesten Leaks“ sind größtenteils Gawker-Beiträge oder Artikel von anderen Nachrichtenportalen wie „Wall Street Journal“ oder „New York Times“. Es sind aber auch bereits zwei interessante Links zu internem Mailverkehr bei Wikileaks und zu Assanges alter Mailinglist bei Cypherpunks im Verzeichnis.

Wikileakileaks.org orientiert sich vom Design her sehr stark an Wikileaks, verwendet etwa den gleichen Überschriftenstil, dasselbe Hintergrundbild und die charakteristische Sanduhr in Form zweier Globen. Das Augenzwinkern scheint aber schon auf halbem Wege zu einem nervösen Zucken zu werden: Gawker meint es wirklich ernst. Wir dürfen also gespannt sein, was die Schnüffel-Schnüffler über die sonderbare Figur Assange noch herausfinden. Wie das alles weitergeht, ahnt ihr bereits: Ein Kommentator im Valleywag-Blog behauptet, er habe sich die Domain Wikileakileaksleaks.org gesichert und würde sie bald meistbietend versteigern.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Wikileaks
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?